Aspire 8935G aspire 8735 (G) vs 8935 (G)

16v

Benutzer
So,
Ich mal wieder....

Heute mit nem besonderem Anliegen:

Ich hab ein 8735 (G) mit ner GTS 240 1GB VRam.
Das Teil wird zu HEIß! 90° und mehr. sagt mit CPU-Z.
ausgehen tut es nicht.

Hab den Papierstreifen test gemacht, auf dem Chipsatz war ein PAD drauf.
Das hab ich entfernt, und auch WLP draufgeschmiert.

Die Temps wurden dann ca 10° kühler, ich nehme mal an, das Pad war zu dick, und der CPU Kühler alg nicht ordentlich auf.
(VOR dem Tausch waren die Temps bei 100°!!!)
WLP ist ne Arctic MX-2 (oder 4?)

In nem anderen Forum aht jemand gegen VSK ne Liquid Metal Paste verschenkt.
Werd die nochmal testen, obs was hilft.

Wie dem auch sei, aus irgendeinem Grund bilde ich mir jetzt das 8935 (G) ein.
Sollte auch den MXM-A Slot haben, wie das 8735.
Als Graka im 8935er is eine 9600 mit 512MB verbaut.
Gut, die 9600er is ne Graka, die gts24 wohl eher ne Office Karte. Da ich das Teil aber eher NICHT zum Spielen nutze, sondern höchstens im Urlaub mal ne Blu-Ray schaue, tut´s die wohl schon oder?
Oder sit die wirklich besser?

Jetzt weiß ich auch wieder warum ich das 8935er will. DEr fehlende Firewire-Port bzw die Möglichkiet, KEINE ExpressCard mit FW stecken zu können, um die Videos von der Cam auf den Schlepptop zu überspielen...

Danke Euch

Aso, recherchen haben ergeben, das das 8735 sowie das 8935 MXM-A besitzen.

Hier die MXM Übersicht:
http://forum.notebookreview.com/threads/acer-mxm-models-and-cards.396320/
 

16v

Benutzer
AW: aspire 8735 (G) vs 8935 (G)

Genau, aber wenn Papier hebt, wenn ich die Schrauben anziehe, dann stimmt was mit dem Pad nicht...

Seltsam - entgegen Deine Aussage und dem Lesestoff - WARUM das System jetzt insgesamt 10° KÜHLER ist, wenn WLP doch sooo viel schlechter als Pads sein sollten...

Naja, malmit Flüssigmetal testen.

Auf was ich hinauswill, ich möchte das Laptop wechseln, weil mir an meinem zum 1. Firewire fehlt, und ich KEINE Möglichkeit zum Nachrüsten habe.

Desweiteren: Ob ich meine GraKa in das andere Laptop stecken kann, und ob meine GT240M besser als die 9600M GT ist.
 
L

Linus

Guest
AW: aspire 8735 (G) vs 8935 (G)

@ 16v

Ein Acer Aspire 8935 G mit einer Grafikkarte Nvidia 9600M GT? :scared:

Never ever! Das Aspire 8935 G ist nur und ausschließlich mit der Grafikkarte AMD (ATI) Mobility Radeon HD 4670 gebaut und geliefert worden.

Eine Grafikkarte Nvidia GT240M funktioniert in einem Aspire 8935 G nicht, das sie inkompatibel ist. Es gab mal Versuche, eine Nvidia GTS250 in ein Aspire 8935 G zu verbauen und soweit ich weiß, ist das einigen Leuten auch gelungen. Allerdings habe ich keine Ahnung, wie sie das mit dem Video BIOS der Grafikkarte hinbekommnen haben.

Und wer hat je gesagt, dass Wärmeleitpads besser seien als Wärmeleitpaste? Richtig >>> niemand! Der Moderator Mc Stender wollte lediglich darauf hinweisen, dass an einer Stelle, wo urspünglich eine Wäremeleitpad verwendet worden ist, ein größerer Spalt zwischen den jeweiligen Bauteilen zu überbrücken ist und daher Wärmeleitpaste an dieser Stelle völlig ungeeigenet, gar fahrlässig wäre.

Und sei bitte ganz vorsichtig, wenn Du "Flüssigmetall" statt Wärmeleitpaste verwenden willst. Sollte Dir auch nur die kleinste Kleinigkeit davon auf das Mainboard gelangen, dann kannst Du Dich vom Mainboard gleich verabschieden. Daher meine ernstgemeinte Empfehlung >>> Hände weg von dem "Zeug"!
 

16v

Benutzer
AW: aspire 8735 (G) vs 8935 (G)

Ja, aber da steht doch das mit dem Papierstreifen drin oder?
Und wie ich ja schon schrieb klappte das, wodurch ich ja ausgegangen bin, das das Pad einfach zu dick ist.

HM, wie komm ich denn auf 9600GT?

Naja, meine GT240M HAT ja ein ACER BIOS.. daher sollte das schon laufen!
 
L

Linus

Guest
AW: aspire 8735 (G) vs 8935 (G)

@ 16v

.......... Naja, meine GT240M HAT ja ein ACER BIOS.. daher sollte das schon laufen!

Sorry - doch woher bitte beziehst Du eigentlich Dein angebliches Wissen? Die Nvidia GT240M ist im BIOS des Acer Aspire 8935 G nicht hinterlegt und wird somit auch nicht funktionieren! Das haben schon andere vor Dir ausprobiert und sind daran kläglich gescheitert.

"Naiv" ist hier noch der schmeichelhafteste Ausdruck, der mir zu Deinem Gebahren einfällt.
 
Oben