Hi,
habe mir nun auch das Aspire 7745G-5464G32Mnks zugelegt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Das erste musste ich aufgrund einer defekten Tastatur leider umtauschen. Hab natürlich zu allererst das vorinstallierte Windows runtergeschmissen und mit den aktuellsten Treibern neuinstalliert. Läuft soweit alles gut. Doch nun habe ich ein paar Fragen die ich selber noch nicht rausgefunden:
- Wie kann ich es erreichen das Bluetooth nach dem Einschalten des Laptops automatisch aktiv ist ? Muß zur Zeit Bluetooth immer mit der Fn Kombination einschalten. WLAN ist komischer sofort aktiv.
- Bei der Hybrid-Grafiklösung stellt sich die Helligkeit immer auf 30% wenn ich auf den Intel Chip umschalte und auf Akku bin. Den Wert in den Energieoptionen anzupassen bringt nur temporär was, beim nächsten switchen von ATI -> Intel ists wieder bei 30% Helligkeit
- Beim Overclocking der HD5850 kann ich mit dem Afterburner profiltechnisch max. 1040 MHz RAM Takt abspeichern. Der RAM läuft aber stabil mit 1100 MHz ! Welches andere Tool kann das ?
So das wars vorerst mal. Ich hoffe jemand kann mir zu meinen Fragen helfen. Danke.
Gruß
der_Kief
habe mir nun auch das Aspire 7745G-5464G32Mnks zugelegt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Das erste musste ich aufgrund einer defekten Tastatur leider umtauschen. Hab natürlich zu allererst das vorinstallierte Windows runtergeschmissen und mit den aktuellsten Treibern neuinstalliert. Läuft soweit alles gut. Doch nun habe ich ein paar Fragen die ich selber noch nicht rausgefunden:
- Wie kann ich es erreichen das Bluetooth nach dem Einschalten des Laptops automatisch aktiv ist ? Muß zur Zeit Bluetooth immer mit der Fn Kombination einschalten. WLAN ist komischer sofort aktiv.
- Bei der Hybrid-Grafiklösung stellt sich die Helligkeit immer auf 30% wenn ich auf den Intel Chip umschalte und auf Akku bin. Den Wert in den Energieoptionen anzupassen bringt nur temporär was, beim nächsten switchen von ATI -> Intel ists wieder bei 30% Helligkeit
- Beim Overclocking der HD5850 kann ich mit dem Afterburner profiltechnisch max. 1040 MHz RAM Takt abspeichern. Der RAM läuft aber stabil mit 1100 MHz ! Welches andere Tool kann das ?
So das wars vorerst mal. Ich hoffe jemand kann mir zu meinen Fragen helfen. Danke.
Gruß
der_Kief