Aspire 7740G: Partitionierung schuld an Bluescreens

Terkel_01

Neuer Benutzer
Als ich das Notebook vor ca. 3 Monaten bekam, hab ich als erstes die Festplatte partitioniert.

Alle paar Tage startet das Notebook mit Bluescreen mit der Meldung "Page Fault in Nonpaged Area". Könnte das an der Partitionierung liegen ?

Wenn man mit den Wiederherstellungs-CDs den Lieferzustand wiederherstellt, ist dann auch die Partitionierung weg ?
 
O

oldierocker

Guest
AW: Aspire 7740G: Partitionierung schuld an Bluescreens

das glaube ich nicht
im ersten moment denke ich da eher an defekten RAM
aber zu einer beseren diagnose sotest du denn minidump
auslesen der zum zeitpunkt des
Bluescreen erstellt wurde
das geht einfach so
unter
Start/Programme/Datendurchsuchen

dieses eingeben \windows\minidump
und den betreffenden minidump öffnen der sollte in etwa so aussehen
Event Source: System Error
Event Category: (...)
Description:
Error code 1000007f, parameter1 00000000, parameter2 00000000, parameter3 00000000, parameter4 00000000
den Error code dann hier posten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Terkel_01

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7740G: Partitionierung schuld an Bluescreens

Da kommen wirre Symbole, wenn man die .dmp Datei mit dem Editor öffnet. Mit welchem Programm öffnet man diese Dateien normalerweise ? Seit dem 27.5.2010 (seitdem hab ich das Notebook) gibt es insgesamt 18 dieser .dmp Dateien.D

ie Essenz ist anscheinend diese, ich hoffe jemand kann das was mit anfangen:

y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ W d f 0 1 0 0 0 . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ W D F L D R . S Y S % \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ A C P I . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ W M I L I B . S Y S ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ m s i s a d r v . s y s $ \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ p c i . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ v d r v r o o t . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ p a r t m g r . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ c o m p b a t t . s y s & \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ B A T T C . S Y S ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ v o l m g r . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ v o l m g r x . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ m o u n t m g r . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ i a S t o r . s y s & \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ a t a p i . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ a t a p o r t . S Y S ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ a m d x a t a . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ f l t m g r . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ f i l e i n f o . s y s % \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ N t f s . s y s & \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ m s r p c . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ k s e c d d . s y s $ \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ c n g . s y s $ \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ p c w . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ F s _ R e c . s y s % \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ n d i s . s y s & \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ N E T I O . S Y S ( \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ k s e c p k g . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ v o l s n a p . s y s & \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ s p l d r . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ r d y b o o s t . s y s $ \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ m u p . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ h w p o l i c y . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ f v e v o l . s y s % \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ d i s k . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ C L A S S P N P . S Y S & \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ c d r o m . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ M p F i l t e r . s y s - \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ m w l P S D F i l t e r . s y s % \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ N u l l . S Y S % \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ B e e p . S Y S $ \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ v g a . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ V I D E O P R T . S Y S ) \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ w a t c h d o g . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ R D P C D D . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ r d p e n c d d . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ r d p r e f m p . s y s % \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ M s f s . S Y S % \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ N p f s . S Y S & \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ t c p i p . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ f w p k c l n t . s y s $ \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ t d x . s y s $ \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ T D I . S Y S $ \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ a f d . s y s & \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ n e t b t . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ w f p l w f . s y s & \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ p a c e r . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ v w i f i f l t . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ n e t b i o s . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ w a n a r p . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ t e r m d d . s y s & \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ r d b s s . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ n s i p r o x y . s y s , \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ m w l P S D V D i s k . s y s , \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ m w l P S D N S e r v . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ m s s m b i o s . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ d i s c a c h e . s y s % \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ d f s c . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ b l b d r i v e . s y s , \ ? ? \ C : \ W i n d o w s \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ a c e d r v 0 9 . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ t u n n e l . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ a t i k m d a g . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ d x g k r n l . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ d x g m m s 1 . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ H D A u d B u s . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ H E C I x 6 4 . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ u s b e h c i . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ U S B P O R T . S Y S ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ k 5 7 n d 6 0 a . s y s & \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ a t h r x . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ v w i f i b u s . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ C m B a t t . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ i 8 0 4 2 p r t . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ S y s W O W 6 4 \ D r i v e r s \ D K b F l t r . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ k b d c l a s s . s y s & \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ S y n T P . s y s % \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ U S B D . S Y S ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ m o u c l a s s . s y s , \ ? ? \ C : \ W i n d o w s \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ U B H e l p e r . s y s + \ ? ? \ C : \ W i n d o w s \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ N T I D r v r . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ i n t e l p p m . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ w m i a c p i . s y s - \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ C o m p o s i t e B u s . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ A g i l e V p n . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ r a s l 2 t p . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ n d i s t a p i . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ n d i s w a n . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ r a s p p p o e . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ r a s p p t p . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ r a s s s t p . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ s w e n u m . s y s # \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ k s . s y s & \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ u m b u s . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ u s b h u b . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ N D P r o x y . S Y S ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ R t H D M I V X . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ p o r t c l s . s y s % \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ d r m k . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ k s t h u n k . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ R T K V H D 6 4 . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ a g r s m 6 4 . s y s & \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ m o d e m . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ h i d u s b . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ H I D C L A S S . S Y S ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ H I D P A R S E . S Y S ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ m o u h i d . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ u s b c c g p . s y s \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ w i n 3 2 k . s y s & \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ D x a p i . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ u s b v i d e o . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ c r a s h d m p . s y s , \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ d u m p _ i a S t o r . s y s - \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ d u m p _ d u m p f v e . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ m o n i t o r . s y s \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ T S D D D . d l l \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ c d d . d l l \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ A T M F D . D L L & \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ l u a f v . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ W u d f P f . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ l l t d i o . s y s & \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ n w i f i . s y s ( \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ n d i s u i o . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ r s p n d r . s y s % \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ H T T P . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ b o w s e r . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ m p s d r v . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ m r x s m b . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ m r x s m b 1 0 . s y s ) \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ m r x s m b 2 0 . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ s y s t e m 3 2 \ d r i v e r s \ p e a u t h . s y s ' \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D r i v e r s \ s e c d r v . S Y S ' \ S y s t e m R o o t \ S y s t e m 3 2 \ D R I V E R S \ s r v n e t . s y
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
O

oldierocker

Guest

Terkel_01

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7740G: Partitionierung schuld an Bluescreens

Ich krieg dieses .dmp File nicht geöffnet, nichtmal mit Windows 7 Developer Kit. Da ist zwar dumpchk dabei startet aber im Dos-Fenster. Meine Fresse, ist das kompliziert. Soll ich die Datei per Email schicken ?

Auch nicht mit Notepad ++ es erscheint nur der übliche Zeichensalat. Dumpchk.exe ist anscheinend für XP, ich hab aber Win 7-64....

Als Anhang krieg ich es hier auch nicht hochgeladen, auch nicht bei Photobucket.

Seit dem 27.5.2010 hab ich jetzt 18 von diesen Files, also Abstürze reichlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
O

oldierocker

Guest
AW: Aspire 7740G: Partitionierung schuld an Bluescreens

bei meiner analyse ist dieses heraus gekommen
Could not read faulting driver name
Probably caused by : acedrv09.sys ( acedrv09+4c02 )
Die Datei ist Bestandteil des Kopierschutzes ProtectDisk.
Suche imRechner nach der Datei "ACEDRV09.DLL" und "ACEDRV09.SYS"
die sitzt normalerweise hier
c:\windows\system32\drivers\acedrv09.sys
c:\windows\sysWOW64\acedrv09.dll
======================
Wichtig
Die beiden Dateien erst separat in einem Ordner sichern *Sicher ist sicher*
und dann diese beiden Dateien Löschen
jetzt dürfte kein Absturz mehr kommen
==============================
Du kanst aber auch in der Registratur
nach diesem suchen

HKEY_LOCAL_MACHINE SYSTEM Current ControlSet Services acedrv09 auf deaktiviert setzen
(den Wert Start auf 4 setzen)
=============================
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Terkel_01

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7740G: Partitionierung schuld an Bluescreens

Vielen Dank für Deine Mühe, die Du Dir gemacht hast.

Aber das wußte ich schon. Diese Datei gehört zu einem Programm welches ich unbedingt brauche. Ich habe diese Datei auch schon upgedatet beim Hersteller, aber leider hat das nichts gebracht.

Komisch ist aber doch, dass das Notebook nicht jeden Tag abstürzt, denn der Treiber wird ja jeden Tag geladen ?

Das Problem ist eigentlich nicht der Treiber, das Problem ist Windows 7-64 bit, denn vorher mit einem W7-32 habe ich diese Problem Bluescreens nicht gehabt und auf meinem Desktop mit XP auch nicht.

Gibt es eine Möglichkeit, von Win7-64 downzugraden (ein echt grauenhaftes Denglisch, ich weiß) auf Win7-32 ?

Denn ohne dieses Programm das diesen Treiber anfordert, geht es leider nicht.

Edit Moderator
vollständiges Zitat entfernt - der Button [ Antworten ] befindet sich unten links - bitte zukünftig beachten !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 7740G: Partitionierung schuld an Bluescreens

ein Downgrade von 64 auf 32bit geht nicht. Du müsstest da eine Neuinstallation machen.

Eine Win7 DVD in 32bit besorgen und dann mit deinem 64bit Key aktivieren. Das funktioniert.
 

Terkel_01

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7740G: Partitionierung schuld an Bluescreens

Das mit dem acedrv09.sys hab ich alles schon durch. Da der ja bei jedem Start geladen wird, müßte der Rechner ja eigentlich jeden Tag abstürzen, macht er aber nicht. Hauptsächlich beim Einschalten kommt ein Bluescreen, manchmal erst wieder nach fast 2 Wochen.

Vorgestern habe ich Virtual PC 2007 installiert u. darin Win XP. Am nächsten Morgen beim Einschalten Bluesceen "Page_Fault_in_Nonpaged_Area" und beim 2. Start, nachdem er erstmal im Reparaturmodus angeblich was repariert hat, war von Virtual PC nichts mehr da, als wenn es nie installiert worden wäre.

An dem Treiber liegt es glaube ich nicht. Ich glaube immer noch, es hat was mit der Partitionierung zu tun. In knapp 3 Monaten 18 Bluescreens, und das mit dem angeblich stabilsten Windows aller Zeiten. Mit XP hatte ich jahrelang keine Bluescreens, die kamen erst mit Vista wieder. Eigentlich ein Armutszeugnis, dieses so angeblich tolle WIN 7-64.

Wenn man mit den Wiederherstellungs-DVDs das System neu aufspielt, ist die Partitionierung dann auch weg ?
 
O

oldierocker

Guest
AW: Aspire 7740G: Partitionierung schuld an Bluescreens

Das mit dem acedrv09.sys hab ich alles schon durch. Da der ja bei jedem Start geladen wird, müßte der Rechner ja eigentlich jeden Tag abstürzen.
An dem Treiber liegt es glaube ich nicht.
Wenn man mit den Wiederherstellungs-DVDs das System neu aufspielt, ist die Partitionierung dann auch weg ?

1. er muss nicht jeden Tag abstürzen
2. es liegt definitiv an dem Treibet da in jedem deine minidumps dieser drin steht

3. sichere den acedrv09.sys und den acedrv09.dlleinfach einmal (damit du die wieder herstellen kannst) dann lösche diese beiden und beobachte ein paar tage was passiert

4. zu Recovery kann ich dir nichts sagen ich lösche immer die Recovery partion und installiere ein sauberes Windows
 
Oben