Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 7738g probl. bei partitionierung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Stromberg" data-source="post: 165708" data-attributes="member: 21448"><p><strong>AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Hallo,</p><p>vielen Dank für den Tipp. Alle anderen Versuche und Programme (wie gparted) waren erfolglos. Man kann das Programm übrigens auch einzeln (ohne die ganze Boot-CD) runter laden und dann unter Windows ausführen.</p><p>Was mir immer noch nicht ganz klar ist (vielleicht kann mir das jemand ja erklären): Ich habe 2 Partitionen, die unter der Datenträgerverwaltung von Vista als EISA-Konfiguration angegeben werden und natürlich nicht im Arbeitsplatz auftauchen. Eine davon ist 13,00 GB groß. Ich gehe mal stark davon aus, das diese die Systemwiederherstellung beinhaltet (also Acer eRecovery). Das möchte ich auch behalten. Die 2. Partition hingegen ist 3,49 GB groß. Was beinhaltet diese? Kann man die löschen oder ist die auch für eRecovery nötig? Laptop ist der Acer Aspire 5739G-654G32MN mit Win Vista Home Premium.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Stromberg, post: 165708, member: 21448"] [b]AW: Aspire 7738g probl. bei partitionierung[/b] Hallo, vielen Dank für den Tipp. Alle anderen Versuche und Programme (wie gparted) waren erfolglos. Man kann das Programm übrigens auch einzeln (ohne die ganze Boot-CD) runter laden und dann unter Windows ausführen. Was mir immer noch nicht ganz klar ist (vielleicht kann mir das jemand ja erklären): Ich habe 2 Partitionen, die unter der Datenträgerverwaltung von Vista als EISA-Konfiguration angegeben werden und natürlich nicht im Arbeitsplatz auftauchen. Eine davon ist 13,00 GB groß. Ich gehe mal stark davon aus, das diese die Systemwiederherstellung beinhaltet (also Acer eRecovery). Das möchte ich auch behalten. Die 2. Partition hingegen ist 3,49 GB groß. Was beinhaltet diese? Kann man die löschen oder ist die auch für eRecovery nötig? Laptop ist der Acer Aspire 5739G-654G32MN mit Win Vista Home Premium. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 7738g probl. bei partitionierung
Oben