Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 7738G mit lcd tv verbinden
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Kamizanon" data-source="post: 161064" data-attributes="member: 18102"><p><strong>AW: Aspire 7738G mit lcd tv verbinden</strong></p><p></p><p>Uiuiui, ob ich das jetzt so richtig erklären kann ... ich versuch's:</p><p> </p><p>Kinofilme werden eigentlich mit 24 Bildern die Sekunde gedreht. Der bisherige europäische Fernsehstandard stellt diese Filme jedoch mit 25 bildern pro sek dar. Das bedeutet, dass Kinofilme auf DVDs bisher immer in Europa etwas schneller liefen und daher auch leicht kürzere Laufzeiten hatten als in USA. Dort werden/wurden Filme nämlich auch einfach mit 24 Bildern auf eine DVD portiert. Diese europäische Anpassung war einfach durch den 50 HZ PAL-Standard bedingt.</p><p> </p><p>Bei BluRays haben sich die Anbieter nun auf die Verewigung der Filme im Original - also 24 Bilder pro Sekunde - geeinigt. Dies nennt man kurz "24p".</p><p></p><p>Aufgrund des europäischen Standards haben/hatten viele ältere Geräte hier jedoch ein Darstellungsproblem.</p><p> </p><p>Dein Fernseher kann jedoch angeblich 24p problemfrei darstellen.</p><p> </p><p>Ich würde daher mal prüfen, ob dass Ausgangssignal (über HDMI) am Laptop vielleicht ein paar Einstellungen dabei hat, die nicht zum Fernseher passen (Bildschirmformat, Auflösung, blablabla).</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kamizanon, post: 161064, member: 18102"] [b]AW: Aspire 7738G mit lcd tv verbinden[/b] Uiuiui, ob ich das jetzt so richtig erklären kann ... ich versuch's: Kinofilme werden eigentlich mit 24 Bildern die Sekunde gedreht. Der bisherige europäische Fernsehstandard stellt diese Filme jedoch mit 25 bildern pro sek dar. Das bedeutet, dass Kinofilme auf DVDs bisher immer in Europa etwas schneller liefen und daher auch leicht kürzere Laufzeiten hatten als in USA. Dort werden/wurden Filme nämlich auch einfach mit 24 Bildern auf eine DVD portiert. Diese europäische Anpassung war einfach durch den 50 HZ PAL-Standard bedingt. Bei BluRays haben sich die Anbieter nun auf die Verewigung der Filme im Original - also 24 Bilder pro Sekunde - geeinigt. Dies nennt man kurz "24p". Aufgrund des europäischen Standards haben/hatten viele ältere Geräte hier jedoch ein Darstellungsproblem. Dein Fernseher kann jedoch angeblich 24p problemfrei darstellen. Ich würde daher mal prüfen, ob dass Ausgangssignal (über HDMI) am Laptop vielleicht ein paar Einstellungen dabei hat, die nicht zum Fernseher passen (Bildschirmformat, Auflösung, blablabla). [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 7738G mit lcd tv verbinden
Oben