Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Aspire 7738 G - ursprünglich Windows Vista > Recovery mit Hilfe der Recovery Partition PQService sch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="voky" data-source="post: 307327" data-attributes="member: 22458"><p><strong>AW: Aspire 7738 G - ursprünglich Windows Vista > Recovery mit Hilfe der Recovery Partition PQService schlägt f</strong></p><p></p><p>Seit gestern ist alles wieder ok.</p><p></p><p>Die Festplatte wurde nach dem Tipp from @ frido1966 gelöscht und neu formatiert. Zufällig, oder glücklicherweise, hat mir ein Bekannter sein Acer Aspire Notebook (5735Z) gegeben, damit ich es auffrischen soll, denn er hat es seit 3 Jahren nicht benutzt. </p><p></p><p>Aus diesem Notebook habe ich die Recovery DVDs erstellt, und damit mein Notebook mit der Acersoftware neu aufgesetzt und in den Lieferzustand zurück gebracht (Windows Vista Home Premium 32x). Die Treiber für mein Notebook habe ich aus dem Acerserver geholt.</p><p></p><p>1. Jetzt laufen die Spiele ohne Probleme. Die erwartete Abstürze sind noch nicht erschienen...</p><p></p><p>2. Mit der AppTrb (Anwendungen und Treiber) DVD, die ich nach dem Kauf erstellt hatte (nicht die Recovery DVDs), habe ich eRecovery installiert und aus der Partition PQSERVICE die Recovery DVDs für meinen Rechner erstellt.</p><p></p><p>3. Alt-F10 funktioniert weiterhin nicht, aber das ist jetzt nicht mehr notwendig.</p><p></p><p>Dank aller Anleitungen und Tipps, sowie netten Antworten bin ich jetzt erleichtert, nicht mein Portmoney, denn die 50€ für die Acer Recovery DVDs muss ich nicht ausgeben.</p><p></p><p>Sehr herzlichen Dank :thumbsup:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="voky, post: 307327, member: 22458"] [b]AW: Aspire 7738 G - ursprünglich Windows Vista > Recovery mit Hilfe der Recovery Partition PQService schlägt f[/b] Seit gestern ist alles wieder ok. Die Festplatte wurde nach dem Tipp from @ frido1966 gelöscht und neu formatiert. Zufällig, oder glücklicherweise, hat mir ein Bekannter sein Acer Aspire Notebook (5735Z) gegeben, damit ich es auffrischen soll, denn er hat es seit 3 Jahren nicht benutzt. Aus diesem Notebook habe ich die Recovery DVDs erstellt, und damit mein Notebook mit der Acersoftware neu aufgesetzt und in den Lieferzustand zurück gebracht (Windows Vista Home Premium 32x). Die Treiber für mein Notebook habe ich aus dem Acerserver geholt. 1. Jetzt laufen die Spiele ohne Probleme. Die erwartete Abstürze sind noch nicht erschienen... 2. Mit der AppTrb (Anwendungen und Treiber) DVD, die ich nach dem Kauf erstellt hatte (nicht die Recovery DVDs), habe ich eRecovery installiert und aus der Partition PQSERVICE die Recovery DVDs für meinen Rechner erstellt. 3. Alt-F10 funktioniert weiterhin nicht, aber das ist jetzt nicht mehr notwendig. Dank aller Anleitungen und Tipps, sowie netten Antworten bin ich jetzt erleichtert, nicht mein Portmoney, denn die 50€ für die Acer Recovery DVDs muss ich nicht ausgeben. Sehr herzlichen Dank :thumbsup: [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Aspire 7738 G - ursprünglich Windows Vista > Recovery mit Hilfe der Recovery Partition PQService sch
Oben