Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Aspire 7738 G - ursprünglich Windows Vista > Recovery mit Hilfe der Recovery Partition PQService sch
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="voky" data-source="post: 306859" data-attributes="member: 22458"><p>Hallo,</p><p></p><p>vor knapp 2 Jahren habe ich nach dem Kauf des Notebooks keine Recover-DVDs erstellt und Windows 7 installiert. </p><p></p><p>Nachdem der Rechner öfters abgestürzt hat, habe ich Acer angeschrieben und um Garantie gebeten. Die Antwort ist jedem hier wahrscheinlich klar: Garantie nur im Lieferzustand - Windows Vista Home Premium 32x.</p><p></p><p>Bis heute wurden Windows 7 Ultimate 64x, 32x, Ubuntu 9 und 10 32x und 64x installiert. Der Abstürz kommt aus heiterem Himmel, besonders bei Video-Wiedergabe oder Spielen, und ist bei allen OS anwesend, bis dato ca > 200x Male!!!</p><p></p><p>Nun will ich doch den Lieferzustand mit Windows Vista wiederherstellen, habe hier bereits verschiedene Posts, von Anleitungen, FAQs und einzelne Fälle gelesen, einiges ausprobiert:</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Mit Linux: MBR.dat mit dem Console-Befehle geschrieben</li> <li data-xf-list-type="ul">Mit boot CD (von hier downgeloaded), PQSERVICE active-visible</li> <li data-xf-list-type="ul">Mit Partition Manager (auch von hier) innerhalb von Win7</li> </ul><p></p><p></p><p>- Mit Alt+F10 bekomme ich die Fehlermeldung "HDD recovery validation failed! Press any key to continue".</p><p> </p><p>- Mit dem Programm "\\PQSERVICE\AcerBoot\RECOVER7.EXE" -> Fehlermeldung "FAILED to get optical drive letter". Danach habe ich VirtualCD 10 Testversion installiert, DVD+R eingefügt, aber dieselbe Fehlermeldung kommt immer hoch.</p><p></p><p>Der jetzige Stand:</p><p>- Windows 7 Home Premium 32x</p><p>- PQSERVICE ist noch da.</p><p></p><p>Haben einige von Euch schon die Erfahrung, wie die Acer-Recovery-DVDs aus der Partition "PQSERVICE" unter Windows 7 zu erstellen sind. Windows 7 läuft zwar noch, aber wann der nächste Absturz kommt, ist nicht vorher zu ahnen.</p><p></p><p>Ich haben nur einzigen Wunsch, den Lieferzustand mit Hilfe der Recovery-DVDs zu erstellen, um die Garantieleistung zu beanspruchen.</p><p></p><p>Vielen Dank im Voraus für Eure freundliche Hilfe!<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big Grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="voky, post: 306859, member: 22458"] Hallo, vor knapp 2 Jahren habe ich nach dem Kauf des Notebooks keine Recover-DVDs erstellt und Windows 7 installiert. Nachdem der Rechner öfters abgestürzt hat, habe ich Acer angeschrieben und um Garantie gebeten. Die Antwort ist jedem hier wahrscheinlich klar: Garantie nur im Lieferzustand - Windows Vista Home Premium 32x. Bis heute wurden Windows 7 Ultimate 64x, 32x, Ubuntu 9 und 10 32x und 64x installiert. Der Abstürz kommt aus heiterem Himmel, besonders bei Video-Wiedergabe oder Spielen, und ist bei allen OS anwesend, bis dato ca > 200x Male!!! Nun will ich doch den Lieferzustand mit Windows Vista wiederherstellen, habe hier bereits verschiedene Posts, von Anleitungen, FAQs und einzelne Fälle gelesen, einiges ausprobiert: [LIST] [*]Mit Linux: MBR.dat mit dem Console-Befehle geschrieben [*]Mit boot CD (von hier downgeloaded), PQSERVICE active-visible [*]Mit Partition Manager (auch von hier) innerhalb von Win7 [/LIST] - Mit Alt+F10 bekomme ich die Fehlermeldung "HDD recovery validation failed! Press any key to continue". - Mit dem Programm "\\PQSERVICE\AcerBoot\RECOVER7.EXE" -> Fehlermeldung "FAILED to get optical drive letter". Danach habe ich VirtualCD 10 Testversion installiert, DVD+R eingefügt, aber dieselbe Fehlermeldung kommt immer hoch. Der jetzige Stand: - Windows 7 Home Premium 32x - PQSERVICE ist noch da. Haben einige von Euch schon die Erfahrung, wie die Acer-Recovery-DVDs aus der Partition "PQSERVICE" unter Windows 7 zu erstellen sind. Windows 7 läuft zwar noch, aber wann der nächste Absturz kommt, ist nicht vorher zu ahnen. Ich haben nur einzigen Wunsch, den Lieferzustand mit Hilfe der Recovery-DVDs zu erstellen, um die Garantieleistung zu beanspruchen. Vielen Dank im Voraus für Eure freundliche Hilfe!:D [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Aspire 7738 G - ursprünglich Windows Vista > Recovery mit Hilfe der Recovery Partition PQService sch
Oben