Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 7730G Kühlerausbau/Wärmeleitpad-Einbau?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Bonscha" data-source="post: 237519" data-attributes="member: 16085"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich habe den 7730G und der Lüfter dreht immer mal wieder hoch, verstaubt war das Dingen bis zum gehtnichtmehr und allgemein wollte ich jetzt mal die Temperaturen optimieren. Garantie besteht nicht mehr... 1 Jahr - lächerlich... <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /></p><p></p><p>Nun habe ich mal hinten aufgemacht (Serviceklappe) und bei festgehaltenem Rotor von aussen kräftig reingepustet. Da kam dann auch ne heftige Wolke raus, dass ich erstmal husten und was trinken musste... Das beseitigte aber die neuerdings auftretenden Abstürze (Klick und aus!) bei 3D-Spielen (Portal und Burnout Paradise).</p><p>Dann hab ich gleich noch die Folie und das Gitter von innen abgerissen, was ACER dachte, an die Lufteinlässe kleben zu müssen.</p><p>Trotzdem sind die Temps wohl etwas hoch und da ich mir durch das Coolaborate Liquid MetalPad ein paar Grade Celsius weniger bei GPU und CPU erhoffe, würde ich halt gern die Leitpaste abkratzen und die Pads draufmachen. Des Weiteren vermute ich mal stark, dass auch in der schlecht zugänglichen Ritze zwischen Lüfter und Kühlrippen noch etwas Staub gefangen ist, den ich gern mechanisch durch wischen und bürsten entfernen würde.</p><p>Dazu müsste ich aber sowohl Lüfter als auch Kühlrippen ausbauen. Dazu wiederum muss ich das gesamte Lower Case demontieren.</p><p>Mit stellt sich nun die Frage (da in dem Service Manual ja genau andersrum vorgegangen wird), wie genau was wann wo entfernt werden muss.</p><p></p><p>Bisherige Reihenfolge, soweit ich sie weiß:</p><p></p><p>1. Netzstecker ziehen</p><p>2. Akku raus, SD-Dummy und Express-Card-Dummy raus</p><p>3. Serviceklappe, HDD1- und HDD2-Klappe sowie BD-ROM-Halterung lösen u. entfernen.</p><p>4. HDD1, HDD2 und WLAN/TV-Karte oder was neben der einen HDD hängt entfernen</p><p>5. BD-ROM entfernen (rausziehen)</p><p>6. ...???</p><p></p><p>Und da hakts jetzt. Welche der "großen" Schrauben am Lower Case müssen gelöst werden, muss vorher noch irgendwas demontiert werden?</p><p>Ich könnte mir vorstellen, dass ich alle Schrauben lösen und rausnehmen muss, auch innerhalb der Akkumulde, und das Gehäuse dann komplett runternehmen kann, damit ich direkt an den Lüfter rankomme.</p><p></p><p>Leider wird im Service Manual genau alles andere demontiert, bis nur das Unterteil noch übrig ist, was leider nicht viel darüber aussagt, ob selbiges auch anstatt dem Rest entfernt werden kann.</p><p></p><p>Und hier kommt Ihr ins Spiel:</p><p>Bitte ergänzt meine Liste und klärt mich über die Schritte auf!</p><p></p><p>Vielen Dank schonmal im Vorraus,</p><p>Bonscha</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bonscha, post: 237519, member: 16085"] Hallo, ich habe den 7730G und der Lüfter dreht immer mal wieder hoch, verstaubt war das Dingen bis zum gehtnichtmehr und allgemein wollte ich jetzt mal die Temperaturen optimieren. Garantie besteht nicht mehr... 1 Jahr - lächerlich... :( Nun habe ich mal hinten aufgemacht (Serviceklappe) und bei festgehaltenem Rotor von aussen kräftig reingepustet. Da kam dann auch ne heftige Wolke raus, dass ich erstmal husten und was trinken musste... Das beseitigte aber die neuerdings auftretenden Abstürze (Klick und aus!) bei 3D-Spielen (Portal und Burnout Paradise). Dann hab ich gleich noch die Folie und das Gitter von innen abgerissen, was ACER dachte, an die Lufteinlässe kleben zu müssen. Trotzdem sind die Temps wohl etwas hoch und da ich mir durch das Coolaborate Liquid MetalPad ein paar Grade Celsius weniger bei GPU und CPU erhoffe, würde ich halt gern die Leitpaste abkratzen und die Pads draufmachen. Des Weiteren vermute ich mal stark, dass auch in der schlecht zugänglichen Ritze zwischen Lüfter und Kühlrippen noch etwas Staub gefangen ist, den ich gern mechanisch durch wischen und bürsten entfernen würde. Dazu müsste ich aber sowohl Lüfter als auch Kühlrippen ausbauen. Dazu wiederum muss ich das gesamte Lower Case demontieren. Mit stellt sich nun die Frage (da in dem Service Manual ja genau andersrum vorgegangen wird), wie genau was wann wo entfernt werden muss. Bisherige Reihenfolge, soweit ich sie weiß: 1. Netzstecker ziehen 2. Akku raus, SD-Dummy und Express-Card-Dummy raus 3. Serviceklappe, HDD1- und HDD2-Klappe sowie BD-ROM-Halterung lösen u. entfernen. 4. HDD1, HDD2 und WLAN/TV-Karte oder was neben der einen HDD hängt entfernen 5. BD-ROM entfernen (rausziehen) 6. ...??? Und da hakts jetzt. Welche der "großen" Schrauben am Lower Case müssen gelöst werden, muss vorher noch irgendwas demontiert werden? Ich könnte mir vorstellen, dass ich alle Schrauben lösen und rausnehmen muss, auch innerhalb der Akkumulde, und das Gehäuse dann komplett runternehmen kann, damit ich direkt an den Lüfter rankomme. Leider wird im Service Manual genau alles andere demontiert, bis nur das Unterteil noch übrig ist, was leider nicht viel darüber aussagt, ob selbiges auch anstatt dem Rest entfernt werden kann. Und hier kommt Ihr ins Spiel: Bitte ergänzt meine Liste und klärt mich über die Schritte auf! Vielen Dank schonmal im Vorraus, Bonscha [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 7730G Kühlerausbau/Wärmeleitpad-Einbau?
Oben