Aspire 7730 ZG - nach "Infektion" mit dem Virus BOO/Alureon.A > Recovery per DVD bereitet Probleme

Computeridiot

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem meinen Computer aufgrund Viren neu aufgesetzt. Der Laptop lies das auch mit sich machen und Vista startete. Dann leutete ein Fenster auf, dass Acer empowering technology initialisiert werden müsste und dass das einen Moment dauern würde. Der Computer hängt jetzt seit 2 Stunden bei 8/9 eRecovery und kommt einfach aus dem Stadium nicht heraus. Ist das normal? oder was kann ich dagegen machen?

Wäre für schnelle und deppensichere Hilfe sehr Dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mc Stender

Senior - Moderator
Teammitglied
AW: Acer Aspire 7730zg hängt nach neuem Aufsetzen in der Initalisierung

Hallo,
hier gibt´s ne Ecke... Genannt Recovery. Da wird dir geholfen....

Irgendwie werd ich auch nicht schlau.... Neu Aufsetzen meint Original Windows von DVD. Ohne die netten Beigaben. Du schreibst von Recovery.

Wat den nu. Nur eines geht (erfolgreich).

Gruß
Mc Stender
 
Zuletzt bearbeitet:

Computeridiot

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 7730zg hängt nach neuem Aufsetzen in der Initalisierung

Meinte dann wohl Recovery, kenn mich mit Computer so gut wie gar nicht aus. Könntest du mir dann noch sagen, ob mit dem Recovery der Virus dann auch gelöscht ist, ist einer der sich angeblich nur durch neues Aufsetzen löschen lässt.

Danke schon mal für deine vorangegangenen Antwort.

Gruß, Computeridiot
 
F

frido

Guest
AW: Acer Aspire 7730zg hängt nach neuem Aufsetzen in der Initalisierung

@ Computeridiot

Hast Du, als das Notebook neu war, die Recovery DVDs erstellt ?
Um welchen "netten" Virus handelt es sich denn ?


Edit 01:

Vesuch doch bitte einmal, Deine Beschreibungen etwas präziser zu formulieren >>> so ist das fast wie raten ! Das geht auch, ohne PC Profi zu sein.

 

Computeridiot

Neuer Benutzer
AW: Acer Aspire 7730zg hängt nach neuem Aufsetzen in der Initalisierung

Nee, hab ich leider nicht gemacht, hab es nachdem ich mir den boo alureon.a eingefangen habe gemacht, weil ich vorher nicht daran dachte. Dies klappte auch nur kam dann, als ich es zuerst mit den DVDs wiederherstellen wollte, beim Neustart, dass die Software irgendwie fehlerhaft sei.

Mit der ALT+F9 (oder 11) klappte es dann, bis er sich halt initalisieren sollte.

genauer kann ich es leider nicht machen. versuche es trotzdem: habe mit AntiVir eine Systemüberprüfung gemacht der fand dan den o.g. Virus konnte ihn aber nicht löschen. Im Internet stand dann, dass man den Computer neu aufzusetzen hat. Dachte bis jetzt das wäre das Recovery. brannte dan die DVDs und machte es von denen. Dann kam beim nachfolgenden Neustart, dass wahrscheinlich eine vorangegangen Softwareveränderung fehlerhaft war und ich den Computer mit einer CD reparieren soll.

Hatte keine CD im Lieferumfang und machte deshald das Recovery vom PC, das funktionierte auch, er fragte nach meinem Namen, Sprache... fuhr hoch Windows startete und auch der Acer empowering technology und versuchte zu initaliseren an Stelle 8/9 eRecovery zeigte er zwar "please wait" aber kommt seit Stunden da nicht raus.

Mehr kann ich wirklich nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:

cat120

Achtung Krallen!
AW: Acer Aspire 7730zg hängt nach neuem Aufsetzen in der Initalisierung

Hallo Computeridiot

boo alureon.a schreibt sich in den Bootsektor. Ein Neuaufsetzen via Recovery allein wird dir nicht helfen.

Alle Partitionen außer der PQSERVICE solltest du löschen und neu erstellen. Diese dann formatieren. Danach kannst du dann die PQSERVICE aktive setzen und ein Recovery durchführen. Nähere Infos dazu findest du im Forum.

MfG
 

Computeridiot

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7730 ZG - nach "Infektion" mit dem Virus BOO/Alureon.A > Recovery per DVD bereitet Probleme

Danke für die Antworten, könntest du mir noch sagen, auf welchen Seiten das erklärt wird wie sowas funktioniert (vorzugsweise gleich mit Link)

Find mich in dem Forum irgendwie noch nicht richtig zurecht.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 7730 ZG - nach "Infektion" mit dem Virus BOO/Alureon.A > Recovery per DVD bereitet Probleme

@ Computeridiot

Zunächst wirst Du Dir eine bootfähige CD bzw. DVD mit einem geeigneten Partitionierungsprogramm erstellen "müssen" - beispielsweise GParted oder Partition Wizzard !

Chip Online >>> GParted

Chip Online >>> Partition Wizard

Erstellung einer solchen CD bzw. DVD:

http://www.acer-userforum.de/window...artitionierung-der-festplatte.html#post266416

Danach legst Du die erstellte CD bzw. DVD in das interne Laufwerk des Notebooks und startest das Notebook neu von der CD bzw. DVD - dann löscht Du alle Partitionen auf der Festplatte, außer der Recovery Partition PQService ! Danach erstellst Du zwei neue Partitionen C und D und formatierst diese Partitonen im Format NTFS. Anschließend setzt Du die Recovery Partition PQService auf "aktiv" und "sichtbar", startest das Notebook neu, nachdem Du die CD bzw. DVD aus dem Laufwerk entnommen hast und drückst, sobald das Notebook startet, die Tastenkombination [ Alt ] + [ F10] >>> der Recovery Prozess wird initiiert !
 
Oben