Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 7530G überhitzt?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="lilakuli" data-source="post: 135756" data-attributes="member: 16003"><p><strong>AW: Aspire 7530G überhitzt?!</strong></p><p></p><p>Hallo, ich habe auch ein Problem mit Überhitzung. Mein Notebook habe ich vor ca. 1-2 Monaten gekauft.</p><p></p><p>Es handelt sich um ein ASPIRE 7530G mit</p><p>- Turion X2 RM-70 (2.0 GHz)</p><p>- Geforce 9600 M GS</p><p>- 4 MB RAM</p><p>- Win Vista Home 32bit</p><p></p><p>Ich habe ihn schon zwei mal wegen TemperaturProblem bei ACER eingeschickt. Nach kurzer Zeit ist das Gerät im Spielbetrieb schon ziemlich heiß geworden, teilweise kam es auch zu Bluescreens und Festplattenausfall. </p><p></p><p>unter normalem Windowsbetrieb kam es zu solchen Temperaturen:</p><p><img src="http://img95.imageshack.us/img95/7761/windows602.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>unter Last nach kürzester Zeit war dies nicht unüblich (teilweise gingen die Temperaturen von CPU noch weiter hoch):</p><p><img src="http://img95.imageshack.us/img95/8195/last4q.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p></p><p>Auch beim Browsen oder kleineren Anwendungen, die normal nicht viel brauchen gingen die Temperaturen nach oben. </p><p></p><p>Zum Testen hat mir eine Freundin das Programm heayload empfohlen, bei dem GraKa, RAM und CPU beansprucht werden. Nach kürzester Zeit gingen die Temperaturen von CPU in diese Höhe von 85+ Grad.</p><p></p><p>Beim ersten Mal kam der Laptop von ACER zurück mit der Meldung "kein Fehler gefunden". Nach Absprache mit meinem Händler der mir auch sagte, dass dort was nicht stimmen kann, habe ich es nochmal eingesendet. Als Antwort kam "Kühlung getauscht, Mainboard getauscht, getestet".</p><p></p><p>Auch nach dem zweiten Mal hat es sich bei mir nicht gebessert und langsam fragte ich mich, warum die nichts finden und bei mir der Laptop zu einem Grill mutiert.</p><p></p><p><strong>Nun meine Frage: können solche hohen Temperaturen oder Hitze auch irgendwie mit dem Netzteil zu tun haben? Das Netzteil und der Akku sind die beiden Teile, die nicht mit zu ACER geschickt worden bzw nicht verlangt wurden. </strong></p><p></p><p>Unter Akkubetrieb erreicht das Laptop ca 45° CPU im Vista, unter Belastung (heavyload) auch nach längerer Zeit keine 70°. Mit Netzteil das gleiche Spiel wie auf den Screens oben. Die einzigen Unterschiede sind die standardmäßig eingestellten Energiesparpläne und dass sich unter Strom die 9600 M GS anschaltet.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="lilakuli, post: 135756, member: 16003"] [b]AW: Aspire 7530G überhitzt?![/b] Hallo, ich habe auch ein Problem mit Überhitzung. Mein Notebook habe ich vor ca. 1-2 Monaten gekauft. Es handelt sich um ein ASPIRE 7530G mit - Turion X2 RM-70 (2.0 GHz) - Geforce 9600 M GS - 4 MB RAM - Win Vista Home 32bit Ich habe ihn schon zwei mal wegen TemperaturProblem bei ACER eingeschickt. Nach kurzer Zeit ist das Gerät im Spielbetrieb schon ziemlich heiß geworden, teilweise kam es auch zu Bluescreens und Festplattenausfall. unter normalem Windowsbetrieb kam es zu solchen Temperaturen: [IMG]http://img95.imageshack.us/img95/7761/windows602.jpg[/IMG] unter Last nach kürzester Zeit war dies nicht unüblich (teilweise gingen die Temperaturen von CPU noch weiter hoch): [IMG]http://img95.imageshack.us/img95/8195/last4q.jpg[/IMG] Auch beim Browsen oder kleineren Anwendungen, die normal nicht viel brauchen gingen die Temperaturen nach oben. Zum Testen hat mir eine Freundin das Programm heayload empfohlen, bei dem GraKa, RAM und CPU beansprucht werden. Nach kürzester Zeit gingen die Temperaturen von CPU in diese Höhe von 85+ Grad. Beim ersten Mal kam der Laptop von ACER zurück mit der Meldung "kein Fehler gefunden". Nach Absprache mit meinem Händler der mir auch sagte, dass dort was nicht stimmen kann, habe ich es nochmal eingesendet. Als Antwort kam "Kühlung getauscht, Mainboard getauscht, getestet". Auch nach dem zweiten Mal hat es sich bei mir nicht gebessert und langsam fragte ich mich, warum die nichts finden und bei mir der Laptop zu einem Grill mutiert. [B]Nun meine Frage: können solche hohen Temperaturen oder Hitze auch irgendwie mit dem Netzteil zu tun haben? Das Netzteil und der Akku sind die beiden Teile, die nicht mit zu ACER geschickt worden bzw nicht verlangt wurden. [/B] Unter Akkubetrieb erreicht das Laptop ca 45° CPU im Vista, unter Belastung (heavyload) auch nach längerer Zeit keine 70°. Mit Netzteil das gleiche Spiel wie auf den Screens oben. Die einzigen Unterschiede sind die standardmäßig eingestellten Energiesparpläne und dass sich unter Strom die 9600 M GS anschaltet. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 7530G überhitzt?!
Oben