Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Aspire 7520
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="rainer065" data-source="post: 96163" data-attributes="member: 10930"><p>Hallo</p><p></p><p>Für W-Lan braucht man keinen Ndiswrapper und keine Windowstreiber. Für OpenSuse 11 ist es hier gelöst: <a href="http://www.pc-forum24.de/suse-mobile-hardware/9690-ar5007eg-unter-opensuse-11-0-a.html" target="_blank">http://www.pc-forum24.de/suse-mobile-hardware/9690-ar5007eg-unter-opensuse-11-0-a.html</a></p><p>Es gibt dort auch Treiber für OpenSuse 10.3. Ich habe bei mir die 32-Bit Version von Suse installiert.</p><p></p><p>@Long</p><p>Probiere mal folgendes:</p><p>Um zu vermeiden, daß nach jedem Booten der Name der Schnittstelle eins hochgezählt wird, muss folgende Einstellung gesetzt werden</p><p></p><p>YaST => System => Editor für /etc/sysconfig-Dateien</p><p></p><p>Network => Hardware => Config => FORCE_PERSISTENT_NAMES auf no setzen</p><p></p><p>Vielleicht funktioniert das.</p><p></p><p>Sound und Webcam liefen sofort ohne Probleme. Webcam geteste mit luvcview.</p><p></p><p>Gruß Rainer</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rainer065, post: 96163, member: 10930"] Hallo Für W-Lan braucht man keinen Ndiswrapper und keine Windowstreiber. Für OpenSuse 11 ist es hier gelöst: [URL]http://www.pc-forum24.de/suse-mobile-hardware/9690-ar5007eg-unter-opensuse-11-0-a.html[/URL] Es gibt dort auch Treiber für OpenSuse 10.3. Ich habe bei mir die 32-Bit Version von Suse installiert. @Long Probiere mal folgendes: Um zu vermeiden, daß nach jedem Booten der Name der Schnittstelle eins hochgezählt wird, muss folgende Einstellung gesetzt werden YaST => System => Editor für /etc/sysconfig-Dateien Network => Hardware => Config => FORCE_PERSISTENT_NAMES auf no setzen Vielleicht funktioniert das. Sound und Webcam liefen sofort ohne Probleme. Webcam geteste mit luvcview. Gruß Rainer [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Aspire 7520
Oben