Aspire 7520: Grafikprobleme

Maxxx

Neuer Benutzer
Also, ich habe mir einen neuen Laptop gekauft, Daten stehen ganz unten.

Nun habe ich jedoch, also nach 2 Monaten, das Problem, dass wenn ich Filme abspiele, der Rechner abstürtzt.

Ob ich avi, mpg, dvd, streams, pornos oder weiß gott was laufen habe. Das macht anscheinend keinen Unterschied. Mit Glück läuft der Film durch und es herrscht kein Problem.

Meistens jedoch bleibt der Film irgendwann hängen, die Maus bewegt sich nichtmehr und es erscheinen daraufhin (paar millisekunden später) überll auf dem Bildschirm kleine weiße Pixel bzw bunte Pixel, die stärke dieser Pixelfehler variiert.
Dann geht nichts mehr.
Endet dann meistens in nem schwarzen Bildschirm auf dem man noch ein stark verpixel-fehlertes "Start"-WindowsTaskleisten Zeichen sieht.

Ich muss dann den PC neustarten, dann gehts wieder wie vorher. Manchmal reichts auch wenn ich den Bildschirm runterklappe und kurz in den Standby-Modus switche, aber selbst das geht nicht immer.

Ich finde das seltsam, da ich nicht glaube das mein PC überlastet ist, bzw die Grafikkarte zu heiß wird. Dies taucht nur bei Filmen auf. Wenn ich Highend-belastende Spiele zocke dann kommt das nie. Auch nciht beim normalen gebrauch. Nur bei Filmdateien.

Ich habe mir auch schon alles mit Codecs zugemüllt, hat jedoch ncihts geändert. Ebenso habe ich auch schon einen anderen, neueren, GraKa-Treiber versucht, jedoch auch nichts gebracht.

Ich will meinen Laptop nur seeeehr ungern wieder einschicken, da ich ihn für die Uni brauche, und wenn cih ihn erstmal zurückgeschickt habe, habe cih oft vernommen dass cih dann 6 Wochen oder länger auf meinen Lappi warten kann und selbst dann ist die wahrscheinlichkeit seeehr gering dass er funktioniert. Also wenn ich da schon net durchblicke dann die vom Hersteller erst recht net :)
Vorallem da ja bei normalen Betrieb alles normalo läuft und cih glaube kaum dass die mal eben 3 Filme durchlaufen lassen um das zu testen.

Naja ich weiß echt nichtmehr weiter...
am Bildschirm direklt liegt es nciht, das passiert auch mit nem externen Bildschirm.
Könnte es einfach an Vista liegen? das wäre mir sogar echt am liebsten, wenn ich wüsste dass das kein Hardware prob ist, Software probs sind ja alle behebbar...



Ich habe Vista drauf.

Hier meine Laptopdaten:

Acer Aspire 7520
AMD Athlon 64 x2 Dual-Core TK-57 (1.9 GHz, 2 x 256 KB L2 cache)
Up to 751 NVIDIA GeForce 7000M Turbo Cache
3 GB DDR2 RAM (eigentlich 4GB, aber Vista geht nur 3, obiges Problem war vorher jedoch auch schon, also vor Ramwechsel)
160GB HDD
17" WXGA+ Acer CrystalBrite LCD
DVD-Super Multi DL
802.11b/g WLAN
aktualisiertes VISTA
 
C

Chlorgas

Guest
AW: Filme bereiten oft nach geraumer Zeit starke Grafikprobleme

Welche High-End-Spiele spielst du denn?

Cu
 

Maxxx

Neuer Benutzer
AW: Filme bereiten oft nach geraumer Zeit starke Grafikprobleme

naja ok, also Highend net wirklich aber schon belastend:

also World of Warcraft, Counterstrike Source, Half Life 2, Quake 4.
Zumindest kann cih da Tagelang durchzocken ohne dass solche Pixelfehler kommen.

Einstellungen dieser spiele sind gering, ich merke jedoch dass bei diesen Spielen der Laptop sehr warm wird, was bei den Filmen absolut net der fall ist.

Ich habe auch schonmal getestet mit krasser Auslastung, also Half Life 2 mit vollen einstellungen, dass dann einfach mal paar Stunden laufen lassen. Ist nichts passiert. lief grandios, also vom geruckel mal abgesehen ^^



Die Spiele sind aber nciht so mein Grund, köännte auf die auch gut verzichten ^^
Ich bin Wissenschaftler und arbeite viel mit dem Laptop, dafür ist er Spitzenklasse.

Nur ich würde gerne mit diesem Laptop auch Filme schauen können :)
manchmal zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Chlorgas

Guest
AW: Filme bereiten oft nach geraumer Zeit starke Grafikprobleme

Das sind keine High-End-Spiele.
Ich würde aufgrund deiner Grafikfehler auf eine zu hohe Auslastung der Grafikkarte tippen.

Cu
 
A

apareti

Guest
AW: Filme bereiten oft nach geraumer Zeit starke Grafikprobleme

Tröste dich, ich hab das gleiche Problem mit den genau gleichen Symptomen die du geschildert hast, seit neuestem mit einem Aspire 8920G-934G64BN, es ist bis jetzt so 3 x passiert. Und es passiert immer beim anschauen von Divx Filmen. Mein Graka Treiber ist ein nVIDIA ForceWare X 185.20 von laptopvideo2go.com, ansonsten sind alle Treiber und Programme uptodate. OS ist Vista Ultimate SP1 mit den neuesten Hotfixes. Was bei mir auch manchmal passiert, ich lass das 8920g manchmal längere Zeit laufen um was herunterzuladen, danach spielt der Bildschirmschoner "Seifenblasen" in Vista völlig verrückt, die Seifenblasen huschen in einer wahnwitzigen Geschwindigkeit kreuz und quer durchs Bild. Bei Battlefield 2 hab ich das Phänomen bis jetzt auch nicht erlebt, wie gesagt nur beim Filme schauen mit dem WMV. Sobald ich aber einen Hard Reset mache (5 sek. den Einschaltknopf drücke) und neustarte, ist das Problem weg. Und um eins vorwegzunehmen, beim BF2 Spielen wird das NB auf alle Fälle heisser, bzw wird die Graka mehr beansprucht als beim blossen .avi gucken. Scheint mir eher, es ist ein Soft als ein Hardware Problem.
 

Maxxx

Neuer Benutzer
AW: Filme bereiten oft nach geraumer Zeit starke Grafikprobleme

Danke apareti :)

@ Chlorgas: Für meinen Laptop sind das Highend Spiele der Extra-Klasse. Also ich habe ja nicht wirklich einen Zocker-Laptop, geht eher als Multimedia-Laptop durch :)
Ich habe Probleme mit Filmen :)

Also die Graka ist bei den Filmen definitiv nicht überlastet, habe sie schon um die hälfte untertaktet um das zu testen (ja das kann man mit ruhigem Gewissen machen). Selbst da, im "Eisgefrorenen zustand" wenn sie stark unterlastet ist, passiert dieser Fehler bei Filmen.


@apareti: hast du schonmal versucht Vista neuzuinstallieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

apareti

Guest
AW: Filme bereiten oft nach geraumer Zeit starke Grafikprobleme

Nein, hab Vista noch nicht neu installiert. Habe vor 20 Minuten wieder den Fehler gehabt, diesmal aber ohne einen Film zu schauen. Hatte nur den Internet Explorer offen mit mehreren Registerkarten und daneben noch den Live Messenger, dann auf einmal kamen diese merkwürdigen farbigen Klötzchen und dann Stillstand, nur ein dunkles schwarzes Bild. NB lief im Hintergrund weiter, da half nur ein Hard Reset. Ich vermute mal da ist wohl eine wichtige Vista Systemdatei oder Nvidia Treiberdatei beschädigt oder fehlt, oder der Grafikkartentreiber ist inkompatibel und verbuggt. Hab sowieso kein Bock jetzt da was zu machen, will das NB eh verkaufen, dann werd ich Vista neu installieren mit den alten original Acer Treibern und dann kommt ein neues besseres NB, was hoffe ich mal fehlerfrei läuft.

Mir ist noch was eingefallen, das Problem ist aufgetreten seit ich eine 1000gb externe Festplatte mit einem Alu Gehäuse wo noch 3 blaue LED's dran sind am USB betreibe, vielleicht zieht die Externe zuviel Strom, so das die Graka oder NB zu wenig Saft bekommen und deswegen sich alles "verhaspelt". Ausserdem hab ich noch einen 16gb USB-Stick mit blauen Led's angeschlossen, einen Drucker auch am USB angeschlossen und dann noch die Roccat Kone mit den blauen LED Stripes. Also all diese blauen Leds an den vielen USB Geräten, die ziehen sicherlich wie blöde Strom, vielleicht liegts daran? Deswegen hab ich mir schon überlegt einen aktiven USB Hub, ja auch mit einer blauen Led zu holen und dort den ganzen Schnösel anzuschliessen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 7520: Grafikprobleme

eine 1000gb externe Festplatte mit einem Alu Gehäuse wo noch 3 blaue LED's dran sind am USB betreibe, vielleicht zieht die Externe zuviel Strom

nur über usb oder noch mit zusätzlichem netzstecker? bei usb-only bitte das y-peitschenkabel in beide usb-ports stecken. einer allein schafft die stromversorgung und datentransfer nicht wirklich...
 
A

apareti

Guest
AW: Aspire 7520: Grafikprobleme

Externes Gehäuse Raidsonic Icy Box IB-550StUS2-B-BL mit Netzteil! und angeschlossen ist das Netzteil auch.
Festplatte Samsung SpinPoint F1 HD103UJ mit 1000gb und 7200 umdr.

Die Platte ist richtig geil, wär schade wenn's daran liegen sollte. Angeschlossen hab ich die Externe über ein USB Kabel, will mir aber ein NB mit eSata Anschluss holen und lieber über eSata als über USB anschliessen.
 

Maxxx

Neuer Benutzer
AW: Aspire 7520: Grafikprobleme

seltsam, bei mir kommt das nur bei Filmen, und das mit regelrechter Sicherheit... leider...
um so länger der Film läuft umso größer das Risiko.

Ich habe auch eine externe Festplatte, 500GB Maxtor. Natürlich auch mit Stromversorgung ;-)
weis eh net wer auf die Idee kommt ne Festplatte ohne echten Strom laufen zu lassen ;-) wenn doch bei denen schon die Stromversorgung über nen Adapter beiliegen ;-) muss man eben nur in die Steckdose stecken.

also da bei dir dieses problem auch außerhalb von Filmen auftaucht, scheint es bei uns doch unterschiedlich u sein.

Aber vielleicht liegt dies ja auch an Vista.

Das Vista irgendwelche Softwareprobleme mit Codecs hat oder so.
 
A

apareti

Guest
AW: Aspire 7520: Grafikprobleme

ok, nach langer testphase kann ich 100%ig sagen, es lag am grakatreiber, insbesondere treiber die nicht ms whql zertifiziert waren, haben rumgesponnen. ich hab nun den Dox Optimised 181.20 druf und no probs mehr. ich hab nun weil ich zeit hatte mal das nb umgedreht und da waren 2 lüftungsschlitze mit fusseln und staub zugesetzt, hab dann die bodenplatte uf gemacht und auch den sys lüfter mitgereinigt. seitdem is das ding nu einen tick leiser und ruhe is im karton.
 
Oben