Aspire 6930G | Externe eSATA-/USB-Festplatte geht nicht

Scorpian

Neuer Benutzer
Liebe Community,

habe mir eine eSATA Festplatte gekauft, und diese mit dem beiliegenden Kabel an den eSATA Anschluss meines Aspire 6930G gestöpselt. Nichts passierte. Weiß jemand woran das liegt?

Mit dabei war auch eine Express Card/34 wenn man keinen eSATA Anschluss besitzt. Also hab ich diese reingesteckt, die Treiber von der beigelegten CD installiert und die Festplatte eingestöpselt. Nichts passierte.

Also nahm ich ein USB Kabel, verband PC und Festplatte damit und tadaaa: Sie tauchte unter "Computer" als Wechseldatenträger auf. Voller Euphorie klickte ich drauf und dann:
Fehlermeldung: Im Laufwerk liegt kein Datenträger... HÄÄÄ?!?

Also hab ich mich im WWW auf die Suche nach Hilfe begeben und fand in einem Forum den Tipp, die Platte zu formatieren per Datenträgerverwaltung. Versucht: Geht nicht. Die Platte taucht zwar dort auf aber es gibt keine Möglichkeit zur Partitionierung oder Formatierung. Auf den dortigen Rechtsklick gab es keinerlei Reaktion.


ALSO: Warum geht eSATA nicht und wieso wird per USB die HDD nicht als solche erkannt und wie ändere ich das bzw welche Möglichkeiten gibt es das zu lösen? Bitte helft mir...


Liebe Grüße
Lukas
rolleyes.gif
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 6930G | Externe eSATA-/USB-Festplatte geht nicht

Ist das eine 2.5"Zoll-Platte? Diese benötigt externe Stromversorgung, da an eSATA kein
Versorgungsstrom anliegt.
Falls es einen 3.5"Zoll-Platte ist, solltest die Einstellungen/Treiber überprüfen.
Welches Betriebssystem ist drauf?
 

Scorpian

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930G | Externe eSATA-/USB-Festplatte geht nicht

Hallo "friend",

ich denke es handelt sich um eine 2,5" Platte, denn sie hat eine extra Stromversorgung aber die habe ich selbstverständlich angeschlossen und die Festplatte per Schalter an der Rückseite eingeschaltet. Hab ja oben auch geschrieben, dass sie über USB auftaucht aber halt irgendwie sich nicht öffnen lässt.

LG Lukas
 
Oben