Aspire 6930 G - Windows 7 - Acer Arcade Deluxe startet nicht mehr von der Partition

Jogistyle

Neuer Benutzer
hallo leutz...
hab auf mein halbes jahr altes 6930g nun endlich WIN7 ultimate installiert wo vorher werkseitig VISTA installiert war. läuft alles bestens und alles funzt so wie is sein soll...hab nachträglich auch acer arcade deluxe installiert damit alles quasi so sein sollte wie bei VISTA. wenn ich die arcade soft-tase drücke startet das programm auch...nun meine frage! wenn der laptop aus ist und man hat die arcade-taste gedrückt...startete doch das laptop quasi als mediaplayer mit dem arcade programm...!dies ist nun nicht mehr der fall!wie kann ich es bei WIN7 einrichten?
andere frage!hatte bei VISTA den acer6930g screensaver mit kamerafunktion und so...kann mir das jemand zukommen lassen...?
danke euch schon mal:]


Edit
Verschoben - Themenüberschrift angepasst
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jogistyle

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 - Acer Arcade Deluxe startet nicht mehr von der Partiti

..jetzt hab ich doch noch ein fehlerchen entdeckt...wenn ihr mir da auch'n tipp hättet ;) grafikkarte nvidia9600gt treiber direkt con acer.de für WIN7 installiert...und zwar funzt das umschalten mit der FN+F5 taste für Ausgabequellen nicht mehr! da erscheint nur ein laptop-symbol der dann auch die ganze zeit bleibt... :(
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 - Acer Arcade Deluxe startet nicht mehr von der Partiti

für dein zweites Problem mal den Launchmanager neuinstallieren.

evtl auch den für Vista testen. Liest man hier häufiger das der Win7 LM noch Probleme macht...
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 - Acer Arcade Deluxe startet nicht mehr von der Partiti

Um AcerArcade von der Partiton zu starten brauchst wahrscheinlich auch den originalen
Acer-MBR, der bis zur Installation von Win 7 auf der Festplatte gewohnt hat.
Dessen Nachmieter, der von Win 7 neu erstellte Standard-MBR unterstützt diese
Funktion leider nicht. Insofern bleibt diese Partition tot.
Es sei denn, Du besorgst Dir einen MBR (original) eines baugleichen Laptops
oder eines mit der gleichen Partitionsstruktur und überschreibst den jetzigen
damit. Dann läuft das auch wieder. Ist allerdings kompliziert.
Man braucht dazu Linux, einen USB-Stick und ein paar Kommandozeilen-Befehle -
und das auf dem Quell- und auch auf dem Zielrechner.
 

Jogistyle

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 - Acer Arcade Deluxe startet nicht mehr von der Partiti

@Milan0..danke für den Tipp,aber..! eine neu Insatll des LM für WIN7 hat nix gebracht und der LM für VISTA läßt sich nicht installieren..es kommt ne Fehlermeldung das es nicht für das System gedacht ist.

@FOTR..auch danke für dein Tipp..! das hört sich ja echt kompliziert an.ich hab noch die ResquePartition auf dem Rechner...vlt erübrigt sich dann ja das mit dem zweiten selben Laptop...aber trotzdem bleibt es ne fummelei wo evtl dasSystem hops gehen kann. Sollte dann nicht wenigstens WinMediaCenter starten wenn man mit WIN7 den Arcade-Taste drückt...?
 

Jogistyle

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 - Acer Arcade Deluxe startet nicht mehr von der Partiti

hi leutz...ehrlich gesagt hatte ich auf meeehr unterstützung hier gehofft...:eek:
folgendes hab ich nun raus gefunden... die funktion für ausgabequellen FN+F5 wurde bei WIN7 von der WIN-Taste+P abgelöst... das hat zumindest mal mein zweites peoblem gelöst wobei das nochmal ein wehwehchen mit sich bringt.

Unter VISTA konnte ich zwei Anzeigequellen mit unterschiedlichen Auflösungen einstellen ... d.H. Laptopmonitor mit 1366X768 und Beamer mit 1024X768...quasi desktop geclont! Unter WIN7 bekomm ich das nicht mehr hin! es werden jeweils nur eine Auflösung für beide Anzeigequellen akzeptiert..wie das an einem oder anderem Bildschirm aussieht,könnt ihr euch selber denken... kann mir da jemand nen Tipp geben...?:D
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 - Acer Arcade Deluxe startet nicht mehr von der Partiti

@ Jogistyle

hi leutz...ehrlich gesagt hatte ich auf meeehr unterstützung hier gehofft...:eek: ..........

Wir können Dir doch nur dann helfen, wenn jemand von uns eine Lösung für die von Dir angesprochenen Probleme anbieten kann, von der er weiß oder auch vermutet, dass sie Dir weiterhelfen könnte. Und wenn jemand eine Lösung für eines der Probleme weiß, wird er Dir diese sicherlich auch mitteilen.

Hab noch ein wenig Geduld ! In Bezug auf Windows 7 gibt es natürlich auch bei uns allen noch entsprechend kleine oder große Wissenslücken - das liegt in der Natur der Sache - Windows 7 ist einfach noch zu neu, als das wir schon jede Feinheit und Einstellung, die möglich ist, ausprobieren und verstehen konnten.

Und last but not least vergiss bitte nicht, dass das hier ein privates Forum auf freiwilliger Basis ist ! ;)
 

Jogistyle

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 - Acer Arcade Deluxe startet nicht mehr von der Partiti

zu meiner Verteidigung...bevor hier auf mich rumgehackt wird und die Anliegen unter gehen :rolleyes: dies war kein persönlicher Angriff auf die User oder an das Board! die Ungedult hat mich überwältigt :D bitte weiterhin um eure HILFE
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 - Acer Arcade Deluxe startet nicht mehr von der Partiti

hast denn den Launchmanager für Win 7 mal deinstalliert, neustart und dann den Vista-LM im Kompilitätsmodus versucht zu installieren?

Schau mal in deinen Grafikkartenoptionen, ob du den Desktop erweitern kannst. Clonen macht er mir unter XP auch immer nur die gleiche Auflösung. Bei "erweitert" kann ich verschiedene Auflösungen einstellen...
 

Jogistyle

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 - Acer Arcade Deluxe startet nicht mehr von der Partiti

dualview-erweitert kann ich auswählen und separate auflösungen ansteuern...aber ich will ja nicht erweitert haben! ich will genau das selbe auf zwei ausgabegeräte mit unterschiedlichen auslösungen sozusagen...ging ja vorher bei vista auch!
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 - Acer Arcade Deluxe startet nicht mehr von der Partiti

Da ist trotzdem noch die Beantwortung von MilanO's Frage nach dem Launchmanager offen!
 

Jogistyle

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 - Acer Arcade Deluxe startet nicht mehr von der Partiti

Da ist trotzdem noch die Beantwortung von MilanO's Frage nach dem Launchmanager offen!

die ist nicht wiklich offen! sie wurde mehr oder weniger bereits von mir beanwortet...lies mal weiter vorne ;) ich hab auch dazu geschrieben das beim LM die Tastenkombi FN+F5 bei WIN7 durch Windows+P ersetzt worden ist,da wird der von VISTA keine andere Auswirkung darauf haben... und der LM tut ja wirklich nix mit der Auflösung zur Sache:cool:
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 - Acer Arcade Deluxe startet nicht mehr von der Partiti

bei mir geht es mit dem richtigen LM über Fn+F5 oder Win+P ;)

und unter Clonen versteh ich, ALLES gleich (auch die Auflösung) ;)
 

waelder87

Neuer Benutzer
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 - Acer Arcade Deluxe startet nicht mehr von der Partiti

Hallo,
ich bin auch neu hier im Forum. das hört sich interessant an, bei mir ist es so. Ich habe jetzt seit 4 Wochen ein Aspire 8935g mit Windows7 und bei mir startet Arcade Deluxe seit ca. 2 tagen nicht mehr wenn das Notebook ausgeschaltet ist.
Es geht nur an und dann leuchtet die Energiespartaste und dann geht es wieder aus. Habe am Laptop aber nichts verstellt noch nicht einmal einen neuen Player installiert.
Ich bin auch nicht gerade so der Computerspezialist.
Leider konnte mir mein Fachgeschäft auch nicht weiter helfen.
Bin über Hilfe schon im voraus dankbar.
Gruß waelder 87
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Aspire 6930 G - Windows 7 - Acer Arcade Deluxe startet nicht mehr von der Partiti

@ waelder87

Bitte bleib mit Deinem Anliegen bzw. Deiner Frage in diesem Thread ! In diesem Thread wird Dir sicherlich geholfen werden, sofern ein User bzw. eine Userin eine Lösung anbieten kann !

Crosspostings bzw. Doppelpostings sind in diesem Foum unerwünscht ! Daher habe ich Deinen 2. exakt gleich lautenden Beitrag in dem anderen Thread gelöscht. Darüberhinaus ist es auch nicht notwendig - aber vor allem nicht hilfreich - den gleichen Text auch noch in Userprofile hinein zu kopieren - okay ?
 
Oben