Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 6930 Bootet nicht mehr
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="PowerFind" data-source="post: 247072" data-attributes="member: 21723"><p><strong>AW: Aspire 6930 Bootet nicht mehr</strong></p><p></p><p></p><p> </p><p>Nachdem ich in einem Notebook 2x den gleichen Fehler hatte bei 2 verschiedenen Festplatten, stellte ich fest, das die Bootpartition nicht die Kennung für NTFS hatte, sondern für FAT16, womit das BIOS nichts anfangen konnte, denn die Partitionsgrösse überschreitet das Maximum von 2GB erheblich.</p><p>Mit ACRONIS (von CD gebootet) habe ich dieses Byte in der Partitionstabelle auf NTFS geändert und das Booten ging wieder ohne Probleme.</p><p>Was da in der Partitionstabelle herumgepfuscht hat, weiss ich nicht:</p><p>entweder WIN 7 selbst, NeoGrub, das schon vor WIN 7 drauf war und nun nicht mehr gebraucht wird oder ein Programm, das unter WIN 7 kurzzeitig lief zum Testen...</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="PowerFind, post: 247072, member: 21723"] [b]AW: Aspire 6930 Bootet nicht mehr[/b] Nachdem ich in einem Notebook 2x den gleichen Fehler hatte bei 2 verschiedenen Festplatten, stellte ich fest, das die Bootpartition nicht die Kennung für NTFS hatte, sondern für FAT16, womit das BIOS nichts anfangen konnte, denn die Partitionsgrösse überschreitet das Maximum von 2GB erheblich. Mit ACRONIS (von CD gebootet) habe ich dieses Byte in der Partitionstabelle auf NTFS geändert und das Booten ging wieder ohne Probleme. Was da in der Partitionstabelle herumgepfuscht hat, weiss ich nicht: entweder WIN 7 selbst, NeoGrub, das schon vor WIN 7 drauf war und nun nicht mehr gebraucht wird oder ein Programm, das unter WIN 7 kurzzeitig lief zum Testen... [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 6930 Bootet nicht mehr
Oben