Aspire 6930 Bootet nicht mehr

helgeo

Neuer Benutzer
Hallo,

Ich habe einen Aspire 6930 mit Windows Vista. Seit heute abend bootet der Laptop nicht mehr. Es gab vorher keine Probleme oder Fehlermeldungen. Gestern war die Welt noch O.K.

Nach dem Starten des Geräts leuchten wie gewohnt die Kontroll-LEDs POWER usw. auf, danach erscheint das ACER Start Logo und bleibt er hängen. Das einzige was dann noch zu sehen ist, ist ein aufblinkender Unterstrich Links oben.

Weiß jemand woran das liegt und was ich jetzt machen sollte?

Vielen Dank,

Helgeo
 

Milan0

Moderator a.D.
AW: Aspire 6930 Bootet nicht mehr

kommst du noch ins BIOS?

Mit einer Linux Live-CD booten und Daten retten. Danach Recovery überspielen.

Wenn du eine Vista DVD zur Verfügung hast vielleicht damit eine Startreparatur versuchen
 

PowerFind

Ich hasse Doofies!
AW: Aspire 6930 Bootet nicht mehr

...Nach dem Starten des Geräts leuchten wie gewohnt die Kontroll-LEDs POWER usw. auf, danach erscheint das ACER Start Logo und bleibt er hängen. Das einzige was dann noch zu sehen ist, ist ein aufblinkender Unterstrich Links oben.

Nachdem ich in einem Notebook 2x den gleichen Fehler hatte bei 2 verschiedenen Festplatten, stellte ich fest, das die Bootpartition nicht die Kennung für NTFS hatte, sondern für FAT16, womit das BIOS nichts anfangen konnte, denn die Partitionsgrösse überschreitet das Maximum von 2GB erheblich.
Mit ACRONIS (von CD gebootet) habe ich dieses Byte in der Partitionstabelle auf NTFS geändert und das Booten ging wieder ohne Probleme.
Was da in der Partitionstabelle herumgepfuscht hat, weiss ich nicht:
entweder WIN 7 selbst, NeoGrub, das schon vor WIN 7 drauf war und nun nicht mehr gebraucht wird oder ein Programm, das unter WIN 7 kurzzeitig lief zum Testen...
 

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 6930 Bootet nicht mehr

Na @PowerFind - da bist du aber optimistisch, wenn du hoffst, dass sich der Threaderöffner nach knapp 4 Monaten nochmal meldet. Aber mal sehen!
 

PowerFind

Ich hasse Doofies!
AW: Aspire 6930 Bootet nicht mehr

Es ist wegen der Sufu!
Ich habe ihn auch gefunden als ich in die Sufu "links oben" eingab.
Die Antworten sollen nicht nur dem Threadersteller nützen, sondern allen mit einem ähnlichen Problem die Augen öffnen.

Nicht immer ist die Hardware (sprich: ACER !!!) schuld, sondern es war eindeutig Software,
die da Mist gebaut hat !

Der Fehler kann leider nur gefunden werden, wenn man gezielt in dieser Richtung sucht.

Wer neu partitioniert (Partition löschen, neu erstellen), behebt zufällig den Fehler, aber wahrscheinlich nicht die Ursache.
 
Zuletzt bearbeitet:

ralppp

Forum Feldwebel a.D.
AW: Aspire 6930 Bootet nicht mehr

Da gehörst du zu der (leider) geringen Anzahl an Forennutzern, die diese äußerst nützliche Funktion auch tatsächlich verwenden!
 
Oben