Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Aspire 5935 G - Windows 7 - Upgrade
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Pinorkel" data-source="post: 186307" data-attributes="member: 22796"><p><strong>AW: Windows 7 upgrade auf 5935G</strong></p><p></p><p>Ok,das war vieleicht ein Lesefehler meinerseits. Oder doch nicht:Microsoft hat seine Kunden davor gewarnt, eine Upgrade-Version von Windows 7 wie eine Vollversion zu installieren. Nach Angaben des Unternehmens verstößt eine derartige Verwendung gegen die Bestimmungen des Endbenutzer-Lizenzvertrags (EULA). </p><p></p><p>Wie Eric Ligman, Global Partner Experience Leader in der Worldwide Partner Gruppe bei Microsoft, <a href="http://blogs.msdn.com/mssmallbiz/archive/2009/10/27/regardless-of-what-any-hack-says-a-windows-7-upgrade-is-an-upgrade-what-you-need-to-know.aspx" target="_blank">in seinem Weblog</a> klar stellte, müssten gerade kleine und mittelständische <a href="http://winfuture.de/news,51002.html#" target="_blank">Unternehmen</a> davon absehen, Upgrade-Versionen von Windows 7 wie Vollversionen einsetzen zu wollen. </p><p>(Zitat Winfuture.de)</p><p>An FriendOntheRoad :Ja genauso mach ich es auch!Das formatieren läuft z.Z.noch.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Pinorkel, post: 186307, member: 22796"] [b]AW: Windows 7 upgrade auf 5935G[/b] Ok,das war vieleicht ein Lesefehler meinerseits. Oder doch nicht:Microsoft hat seine Kunden davor gewarnt, eine Upgrade-Version von Windows 7 wie eine Vollversion zu installieren. Nach Angaben des Unternehmens verstößt eine derartige Verwendung gegen die Bestimmungen des Endbenutzer-Lizenzvertrags (EULA). Wie Eric Ligman, Global Partner Experience Leader in der Worldwide Partner Gruppe bei Microsoft, [URL="http://blogs.msdn.com/mssmallbiz/archive/2009/10/27/regardless-of-what-any-hack-says-a-windows-7-upgrade-is-an-upgrade-what-you-need-to-know.aspx"]in seinem Weblog[/URL] klar stellte, müssten gerade kleine und mittelständische [URL="http://winfuture.de/news,51002.html#"]Unternehmen[/URL] davon absehen, Upgrade-Versionen von Windows 7 wie Vollversionen einsetzen zu wollen. (Zitat Winfuture.de) An FriendOntheRoad :Ja genauso mach ich es auch!Das formatieren läuft z.Z.noch. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Aspire 5935 G - Windows 7 - Upgrade
Oben