Aspire 5930 per HDMI Kabel mit LCD TV. Schlechtes Bild

andie26

Neuer Benutzer
Hi, habe nun gestern mein 5930 Full HD 1080 Notebook per HDMI Kabel mit meinem HD Ready Flachbild von LG verbunden und muss sagen:
Ich bin enttäuscht.
Ich habe es mit einer normalen DVD, kein Blue Ray, getestet und fand die Farbsättigung zu stark. Bei dunklen Hintergründen oder Zoom z.B. auf Haut sieht das Bild auf dem Fernseher sehr unschön aus. Die Farbsättigung ist stärker.
Habe mit allen möglichen Einstellungen der Nvidea Grafikkarte gespielt, aber es hat sich nix wirklich verändert.
Das Bild auf dem Notebook ist besser, obwohl ich finde das auch da die Hintergründe manchmal etwas mehr "verschimmen" als beim abspielen der DVD z.B. mit meiner Xbox.

Mach ich was falsch bei den Einstellungen?
Hat einer eine Ahnung woran es liegen kann?
Eigentlich müsste doch bei einem Full HD Notebook über HDMI Kabel und HD Ready Fernseher bei normalen DVD's ein zumindest gleich gutes Bild wie beim DVD Player erzeugt werden oder?
Ich fürchte nun das die Blue Ray Filme vom Notebook auch nicht so toll aussehen! ;( :(
 

patamon

Neuer Benutzer
Der HD-Ready-Bildschirm hat ja eine andere Auflösung als Normal-Video-DVD(=glaub gestrecktes 720×576). Entweder rechnet die Grafikkarte die DVD-Vidoe-Auflösung auf die Auflösung vom LG um, oder der LG muss die Auflösung umberechnen. Ich nehme mal an, dass das fast normal ist...
Zu Farbsättigung kann ich nichts sagen.
Ist beim Abspielen auf dem TV das Notebook-LCD ausgeschaltet? Wenn nicht, wäre das eine Erklärung für das "versch(w)immen"...

Den letzten Satz kann ich leider nicht beantworten.
 

sölla

<b>Moderator a.D.</b>
naja, das ist wohl so, dass du einen hdtv oder hdready fernseher hast. dieser besitzt eine auflösung von 1366x720 oder 1920x1080. eine dvd im palformat löst jedoch nur in 576x720 auf und daher ist das bild auf einem lcd vocn schlechterer qualität, da es hochgerechnet werden muss. mit blurays wirst aber keine probleme kriegen!

lg
 
Oben