Aspire 5920g - zwei Probleme

DuKKi

Neuer Benutzer
Hallo.

Seit Freitag hab ich einige Probleme mit meinem geliebten 5920g, die 100 % selbstverschuldet sind ;(

In meiner unendlichen Dummheit hab ich erstmal ein halbes Glas rotwein über meine Tastatur gekippt. Einiges lief auch vorbei, was ich aber erst später bemerkt hatte... Die Tastatur ist hin.. keine einzige Taste geht noch. blöderweise musste ich kurz nachdem ich fertig war mit trockenlegen über das Wochenende weg und so stand er dann 2 tage rum zum trocknen.. Ich depp hatte natürlich nicht dran gedacht ihn umzudrehen bzw die Tastatur gleich rauszunehmen ... :eek:

Das hab ich gestern getan und mir gleich eine neue bestellt... Komischerweise nur 14 Euro. Zu wenig für meine begriffe aber laut beschreibung ein original Acer Produkt...

Mein rechner läuft ansich tadellos. Dachte ich zumindestens. Bis ich heute festgestellt habe, dass mein akku nicht läd. Er entläd sich zwar, aber geladen wird da mal gar nichts.Mit netzstecker geht aber alles top.

So, nun zur eigtl Frage... Jemand ne idee? Liegt das am Rotwein? Hat der mein Mainboard irgendwo kaputt gemacht an einer stelle an der es um den akku geht...? Oder ist nun der Akku defekt(Nb lief noch zwei drei minuten nachdem rotwein drüber war...)??

Ich bin völlig planlos.. Wäre nett wenn jemand antworten würde.


Thx DuKKi
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 5920g - zwei Probleme

Liesst sich als wenn die Ladeelektronik Schaden genommen hat, welche leider fester Bestandteil der Hauptplatine ist ...
Das ist ein teurer Rotwein!
 

DuKKi

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5920g - zwei Probleme

aber ist es denn so wahrscheinlich ,dass alles andere funktioniert und gerade diese ladeelektronik nicht geht? wo ist die positioniert? direkt am mainboard oder befindet sich das direkt am akku? weil soviel rotwein war nun auch net drin am akku. nur ein paar spritzer... war auch nur am akku dran, nicht an den kontakten :(
 

The Grinch

Administrator
Teammitglied
AW: Aspire 5920g - zwei Probleme

Wenn die Flüssigkeit in das Notebook gelaufen ist .. ist es schon Möglich.
Da reichen schon kleinste Mengen für aus.
Dediziert kann man das aber nur fest stellen in dem man das Gerät komplett zerlegt und nachsieht was alles in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Aber selbst diese Diagnose kostet, direkt bei acer ausgeführt, einen nicht unerheblichen Geldbetrag.

Dummer Weise ist die Tastatur nach unten nicht hermetisch geschlossen.

So per Ferndiagnose .. schlecht zu sagen was der Grund ist.
 
Oben