Aspire 5920G aufrüsten?

timinator

Neuer Benutzer
moin moin,

ich würde gerne meinen Aspire 5920G in einigen (am liebsten in allen) Bereichen aufrüsten.

Dies habe ich momentan:

- Windows 7 Home Premium

- Intel Core 2 Duo processor T7300 (2 GHz, 800 MHz FSB, 4 MB L2 Cache)

- Up to 1024 MB NVIDIA GeForce 8600M GT TurbCache

- 2 GB DDR2

- 160 GB HDD

- 1 GB of Intel Turbo Memory


Was kann ich davon nachrüsten, welches nicht, woher krieg ich es und wie teuer???
(Im Acer-Store habe ich 3 Sachen gefunden, die mir aber nicht weiterhelfen)


Am liebsten würde ich die Grafikkarte, Arbeitsspeicher und ein Bluetooth Modul nachrüsten. Das Bluetooth Modul ist überhaupt nicht vorhanden!


Und noch ganz nebenbei:
Die "Tasten ganz rechts (die, die leuchten), also die mit Play/Pause, Stop, Vor und Zurück funktionieren nicht, ich habe aber alle Treiber von der Acer Seite runtergeladen und installiert.


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 5920G aufrüsten?

Für die Medientasten ist der LaunchManager zuständig.
(das nun zum 10millionsten mal erwähnt in diesem Forum)

- CPU + Grafik solltest drin lassen.
- RAM? Welche Win 7-Version hast drauf? 32bit? Oder 64bit?
- Festplatte: jede 500er SATA mit 9.5mm Bauhöhe passt.
 

timinator

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5920G aufrüsten?

Ich habe 32bit.

Worauf kommt es an, ob man 64bit oder 32bit hat? (ich kenne mich da echt überhaupt nicht aus)


Und ne neue Grafikkarte ist echt nicht möglich?:(
(ist ja nicht grad die beste)
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 5920G aufrüsten?

Möglich ist alles. Kostenfrage. Und Du brauchst MXM2-Karten mit Acer-BIOS.
Andernfalls geht da mal gar nichts. Mir hat die Grafik im 5920 immer gereicht.
Wenn nicht, dann ging ich halt mit den Details runter! ;)

Zum RAM: 32bit-Systeme unterstützen nur knapp 3GB RAM - auch wenn 4GB stecken.
Und Win 7 mit 2 GB läuft doch bestens, oder? ;)
Bei Nutzung von 2GB ist 32bit schneller als 64bit. Die Vorteile von 64bit zeigen
sich erst bei RAM-Grössen ab 4GB - und entsprechender (seltener) 64bit-Software.
Du kannst 4GB stecken - Dein Windows benutzt aber nur 3 davon. Ist so.
 

timinator

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5920G aufrüsten?

schon ma danke für die Infos

Win 7 läuft gut mit 2gb Ram aber mehr ram ist nun ma mehr Geschwindigkeit:]


Könnest du mir vielleicht ma Links von 4 GB Ram Teilen und evtl auch von einer Grafikkarte geben? oder sollte ich vielleicht eher in ein Fachgeschäft gehen und der soll mit dann welche mit deinen Vorraussetzungen zeigen?


Und wie siehts mit nem Bluetooth Modul aus?

Mein Laptop hat zwar ne Bluetooth Taste aber kein Modul!
 

timinator

Neuer Benutzer
Dies sind doch 4 GB Arbeitsspeicher oder?:

Acer RAM-Speicher 2 GB DDR2 SO-DIMM 667 Mhz (KN.2GB0B.003) für Acer Aspire 5920 - Acer Notebook Ersatzteil Shop

Acer RAM-Speicher 2 GB DDR2 SO-DIMM 667 Mhz (KN.2GB0G.004) für Acer Aspire 5920 - Acer Notebook Ersatzteil Shop


und wo ist der Unterschied zwischen den beiden?


Edit:
hab ausversehen bei dem falschen Laptop geguckt, kannst dur mir bei dem hier sagen welchen Ram-Speicher ich da nehmen könnte:?

Acer Aspire 5920G Ersatzteile - Acer Notebook Ersatzteil Shop
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 5920G aufrüsten?

Das sind jeweils 2GB. Und somit viel zu teuer. 4GB solltest derzeit für um 80 Euro bekommen.
Wahrscheinlich ist nur die Bestellnummer unterschiedlich :D
Oder die Produktionswochen... K.A...

Der dritte Link - da stehen dieselben. DDR3 passt aber nicht. Du brauchst DDR2.

P.S: wir haben hier eine Edit-Funktion zum Ändern von falsch erstellten Posts.
Diese bitte nutzen - und nicht unnötig zitieren. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
Zuletzt bearbeitet:

timinator

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5920G aufrüsten?

ok, also ich hab hier noch ma ein paar Links:

Acer Bluetooth Modul W/ANTEN (54.TAXV7.001) für Acer Aspire 5920G - Acer Notebook Ersatzteil Shop

Wäre das so ein Teil, was in den Laptop kommt und mit dem ich dann die Bluetooth-Taste verknüpfen könnte?


Acer Aspire 5920G Arbeitsspeicher RAM Speicher

kann man denen vertrauen? eine 500GB Festplatte für einen Laptop für 139€ ist ja schon "recht" billig.


OCZ SO-DIMM Kit 4GB PC2-5300S CL5 (DDR2-667) (OCZ2MV6674GK) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

und wie siehts hiermit aus?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 5920G aufrüsten?

Schau mal oben, hab meinen letzten Beitrag editiert. Das sind auch Angebote.

Und eine 500er Festplatte für 139 Euro ist eher teuer. Die günstigsten
bekommt man schon für die Hälfte. Schau Dir die Händlerangebote mal an.
Ich muss mich an der Stelle hier leider ausklinken - das Bett ruft.
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
AW: Aspire 5920G aufrüsten?

Noch was: um Dir konkreter helfen zu können, liste mal auf, was genau
Du alles machst mit Deinem Book. Welche Software/Spiele/ nutzt Du?
Wo genau ist es Dir zu langsam? Alles auflisten. Danke.
 

timinator

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5920G aufrüsten?

Also:

Software:

Photoshop, Soundbooth, Office und auch immer wieder mal kleinere Programme.

welche bei mir immer Hintergrud laufen:

Launch Manager, Realtek HD Audio-Manager, Office Outlook, avast antivirus, TuneUp Utilities, Ahampoo Core Tuner, Ad-Aware, und die Sachen die automatisch von Windows der Taskleiste hinzugeführt werden.


Spiele:

eig. alles mögliche aber auch grafisch aufwendigere, wie z.B. Call of Duty.


Allgemein bin ich recht zufrieden mit der Leistung, doch wenn ich mehrere Sachen geöffnet habe, z.B. Excel Dokumente, Word Dokumente, Photoshop, dann vielleicht noch Firefox, dann kommt es schon mal zu kleinen "freezern".
Daher möchte ich Ram erweitern.


Auch bei Spielen würde ich gerne noch einmal eine Stufe höher, also was die Grafik-Leistung angeht.
 

timinator

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5920G aufrüsten?

hab mir jetzt ma ein paar Sachen angeguckt:


DDR2 2x2048MB Kit G.Skill PC2-5300 667MHz - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software by Mindfactory.de

würde das rein theorethisch gehen, wenn ja, wäre die Ok oder würdet ihr mir ne andere empfehlen.



500GB Western Digital Scorpio Blue 8MB SATA 5400 U/min - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software by Mindfactory.de

tut sich zwischen der und der hier:

500GB Seagate Momentus 7200.4 16MB 7200 U/min SATA - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software by Mindfactory.de

viel??? Also merkt man den Unterschied, was die Geschwindigkeit angeht?


http://www.laptop-ersatzteile.de/index.php?a=165495&ref=GoogleBase

wäre das so ein Modul, was man einbauen könnte?

Und wie ist das eig. mit dem Kühlen, werden die heißer oder so?

Wenn man den Kram eingebaut hat, funktioniert dann alles so, als wäre nichts gewesen oder muss man noch irgendwas machen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Burny

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5920G aufrüsten?

Beim Ram hast du was passendes Gefunden. Bei der Platte würde ich die Western Digital nehmen. Die Seagate wird zwar etwas schneller sein aber ob das die 20€ mehr Wert ist wage ich zu bezweifeln.
 

timinator

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5920G aufrüsten?

OK und wie siehts mit dem Bluetooth Modul aus und diesen Fragen:


Und wie ist das eig. mit dem Kühlen, werden die heißer oder so?

Wenn man den Kram eingebaut hat, funktioniert dann alles so, als wäre nichts gewesen oder muss man noch irgendwas machen?
 

Burny

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5920G aufrüsten?

Beim Ram sollte es keine Probleme geben der wird komplett erkannt wenn du ein 64Bit Vista oder Seven benutzt. Zur Festplatte dazu gibt es hier ne Anleitung nach der du vorgehen kannst. Ob die neue Platte wärmer werden wird kann ich dir nicht sagen das hängt von der Platte ab. Da du an CPU und Grafikkarte nichts Änderst dürften die nicht wärmer werden.
 
Oben