Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Aspire 5739g - Prozessortausch. T6500 drin - welcher passt?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Stauby" data-source="post: 226046" data-attributes="member: 31864"><p><strong>AW: Aspire 5739g - Prozessortausch. T6500 drin - welcher passt?</strong></p><p></p><p>So, hab mal Prime95 mit beiden Prozessoren ca ne halbe Stunde (Tortune Max Temp. Mode) drüberlaufen lassen und mir ist unter Beobachtung mit HardwareMonitor ein starker Anstieg des ACPI Wertes auf maximal 92 °C aufgefallen, wobei der CPU selbst nur 81°C betrug. Idle Temperatur = 31°C(!).</p><p>Lüfterlautstärke hebt sich erhelblich ab 85°C ACPI.</p><p></p><p>Mit dem T6600 habe ich unter ACPI zwar nur einen Wert von 79°C, jedoch die CPU Temp auf 87°C. Hier war die Lüfterlautstärke sehr konstant. Idle Temp beträgt hier 49°C.</p><p></p><p>Die Lüftersteuerung springt also bei ca 85°C ACPI in die höhe. Wieso wird dieser Wert bei dem T9600 mehr erhöht als beim T6600? Liegt dies wahrscheinlich an der schnelleren Busgeschwindigkeit von 1066 MHz?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Stauby, post: 226046, member: 31864"] [b]AW: Aspire 5739g - Prozessortausch. T6500 drin - welcher passt?[/b] So, hab mal Prime95 mit beiden Prozessoren ca ne halbe Stunde (Tortune Max Temp. Mode) drüberlaufen lassen und mir ist unter Beobachtung mit HardwareMonitor ein starker Anstieg des ACPI Wertes auf maximal 92 °C aufgefallen, wobei der CPU selbst nur 81°C betrug. Idle Temperatur = 31°C(!). Lüfterlautstärke hebt sich erhelblich ab 85°C ACPI. Mit dem T6600 habe ich unter ACPI zwar nur einen Wert von 79°C, jedoch die CPU Temp auf 87°C. Hier war die Lüfterlautstärke sehr konstant. Idle Temp beträgt hier 49°C. Die Lüftersteuerung springt also bei ca 85°C ACPI in die höhe. Wieso wird dieser Wert bei dem T9600 mehr erhöht als beim T6600? Liegt dies wahrscheinlich an der schnelleren Busgeschwindigkeit von 1066 MHz? [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Aspire 5739g - Prozessortausch. T6500 drin - welcher passt?
Oben