Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 5739 G - Grafikkarte Nvidia GT240M übertakten möglich ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="bambi01" data-source="post: 222766" data-attributes="member: 32238"><p><strong>AW: Aspire 5739 G - Grafikkarte Nvidia GT240M übertakten möglich ?</strong></p><p></p><p>@M.R. - probier mal mit rmclock die cpu zu undervolten. Mein T6600 läßt sich im 5739G bei 0.950 Volt und bei 2.2GHz stabil betreiben (default 1.150V). Ergebnis: deutlich längere Akkulaufzeit unter Last und deutlich weniger Hitzeentwicklung der CPU (bei mir von ca. 55 Grad runter auf 47 Grad mit prime95). Das sollte dann auch insgesamt die Temperaturprobleme lösen. Funktioniert auch bei fast allen anderen Prozessoren mehr oder weniger effektiv. Für den Dauerbetrieb auf jeden Fall voher die veränderten Werte mit prime95 auf Stabilität testen und dann in rmcklock eine Spannungsstufe hochgehen. Hat bei mir bisher auf allen Notebooks seit Einführung von EIST bei INTEL einwandfrei funktioniert. Nachteile: mir nicht bekannt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bambi01, post: 222766, member: 32238"] [b]AW: Aspire 5739 G - Grafikkarte Nvidia GT240M übertakten möglich ?[/b] @M.R. - probier mal mit rmclock die cpu zu undervolten. Mein T6600 läßt sich im 5739G bei 0.950 Volt und bei 2.2GHz stabil betreiben (default 1.150V). Ergebnis: deutlich längere Akkulaufzeit unter Last und deutlich weniger Hitzeentwicklung der CPU (bei mir von ca. 55 Grad runter auf 47 Grad mit prime95). Das sollte dann auch insgesamt die Temperaturprobleme lösen. Funktioniert auch bei fast allen anderen Prozessoren mehr oder weniger effektiv. Für den Dauerbetrieb auf jeden Fall voher die veränderten Werte mit prime95 auf Stabilität testen und dann in rmcklock eine Spannungsstufe hochgehen. Hat bei mir bisher auf allen Notebooks seit Einführung von EIST bei INTEL einwandfrei funktioniert. Nachteile: mir nicht bekannt. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 5739 G - Grafikkarte Nvidia GT240M übertakten möglich ?
Oben