Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Aspire 5738 ZG - Windows Vista 32 Bit > Windows 7 64 Bit - was spricht dagegen ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Menuras Donar" data-source="post: 188051" data-attributes="member: 25056"><p><strong>AW: Windows Vista 32 Bit > Windows 7 64 Bit - was spricht dagegen ?</strong></p><p></p><p>Hätt nur gern einen "eigenen" Datenträger...</p><p>Und informiert habe ich mich und alles, was ich harauslesen kann ist, daß der einzigste Hinderungsgrund ist, warum man kein Vista32bit auf Windows7 64bit upgraten kann, die verbaute Hardware ist(die bei mir 64bit fähig ist) und die passenden Treiber, die sich jeder selber besorgen könnte...</p><p>Daher bleibt nur noch der Faktor "Mensch" , der für Acer und Microsoft wohl zu blöd ist, bzw. nicht fähig genug, sich vor dem Installieren von Windows7 64bit, sich um die nötigen Treiber zu kümmern und um sich um seinen "Hardwarezustand" zu informieren...</p><p>Genauso wie man es schaffen kann, XP-Programme unter der Zicke Vista zum laufen zu bringen, ist es meiner Meinung nach (die mag beschränkt sein, aber ich kann lesen und googeln) auch möglich, auf einem Notebook, auf dem ein Vista32bit installiert war, ein Windows7 64bit ervolgreich zu installieren....</p><p>Menuras Donar</p><p><img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" />ps (Acer Aspire 5738zg)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Menuras Donar, post: 188051, member: 25056"] [b]AW: Windows Vista 32 Bit > Windows 7 64 Bit - was spricht dagegen ?[/b] Hätt nur gern einen "eigenen" Datenträger... Und informiert habe ich mich und alles, was ich harauslesen kann ist, daß der einzigste Hinderungsgrund ist, warum man kein Vista32bit auf Windows7 64bit upgraten kann, die verbaute Hardware ist(die bei mir 64bit fähig ist) und die passenden Treiber, die sich jeder selber besorgen könnte... Daher bleibt nur noch der Faktor "Mensch" , der für Acer und Microsoft wohl zu blöd ist, bzw. nicht fähig genug, sich vor dem Installieren von Windows7 64bit, sich um die nötigen Treiber zu kümmern und um sich um seinen "Hardwarezustand" zu informieren... Genauso wie man es schaffen kann, XP-Programme unter der Zicke Vista zum laufen zu bringen, ist es meiner Meinung nach (die mag beschränkt sein, aber ich kann lesen und googeln) auch möglich, auf einem Notebook, auf dem ein Vista32bit installiert war, ein Windows7 64bit ervolgreich zu installieren.... Menuras Donar :pps (Acer Aspire 5738zg) [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Aspire 5738 ZG - Windows Vista 32 Bit > Windows 7 64 Bit - was spricht dagegen ?
Oben