Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Aspire 5738 ZG - Windows Vista 32 Bit > Windows 7 64 Bit - was spricht dagegen ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Menuras Donar" data-source="post: 188031" data-attributes="member: 25056"><p>Hallo, habe mir, im Sommer, ein neues Acer-Notebook gekauft, auf dem eine OEM Vista 32Bit (Home Premium) installiert ist.</p><p>Nun möchte ich auf das neue Windows7 upgraten und habe den Acer Upgrate-Service in Anspruch genommen und eine Windows7 32Bit Upgrate-Version geordert.</p><p>Trotzdem hätte ich lieber eine 64Bit-Version von Windows7 (schon aleine weil mein Notebook einen 64Bit Prozessor eingebaut hat und weil man mit ner 64Bit-Version auch mehr Ram nutzen kann).</p><p>Also stellt sich folgende Frage, ist es tatsächlich "unmöglich", ein 32Bit Vista auf ein 64Bit Windows7 umzustellen??? (mir ist schon klar das Microsoft und Acer das mit einem klaren "JA, ist unmöglich" beantworten, aber so ganz will mir das nicht einleuchten, da ja Acer auch ein 64Bit Prozessor in mein Notebook verbaut hat und man sich ja auch selbst um die nötigen 64Bit-Treiber kümmern könnte und zu dem sind die 32Bit und 64Bit Versionen auch gleich teuer!!</p><p>Warum weigert man sich also so vehement dagegen ein 64Bit Windows7 an einen Kunden mit einem 32Bit Vista auszuliefern???</p><p>Hat vieleicht jemand ein ähnliches Anliegen, oder gar eine Lösung für das "Problem" (außer Neukauf eines Windows7 64Bit)</p><p>Danke schon mal,</p><p>Menuras Donar</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Menuras Donar, post: 188031, member: 25056"] Hallo, habe mir, im Sommer, ein neues Acer-Notebook gekauft, auf dem eine OEM Vista 32Bit (Home Premium) installiert ist. Nun möchte ich auf das neue Windows7 upgraten und habe den Acer Upgrate-Service in Anspruch genommen und eine Windows7 32Bit Upgrate-Version geordert. Trotzdem hätte ich lieber eine 64Bit-Version von Windows7 (schon aleine weil mein Notebook einen 64Bit Prozessor eingebaut hat und weil man mit ner 64Bit-Version auch mehr Ram nutzen kann). Also stellt sich folgende Frage, ist es tatsächlich "unmöglich", ein 32Bit Vista auf ein 64Bit Windows7 umzustellen??? (mir ist schon klar das Microsoft und Acer das mit einem klaren "JA, ist unmöglich" beantworten, aber so ganz will mir das nicht einleuchten, da ja Acer auch ein 64Bit Prozessor in mein Notebook verbaut hat und man sich ja auch selbst um die nötigen 64Bit-Treiber kümmern könnte und zu dem sind die 32Bit und 64Bit Versionen auch gleich teuer!! Warum weigert man sich also so vehement dagegen ein 64Bit Windows7 an einen Kunden mit einem 32Bit Vista auszuliefern??? Hat vieleicht jemand ein ähnliches Anliegen, oder gar eine Lösung für das "Problem" (außer Neukauf eines Windows7 64Bit) Danke schon mal, Menuras Donar [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
Aspire 5738 ZG - Windows Vista 32 Bit > Windows 7 64 Bit - was spricht dagegen ?
Oben