Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Aspire 5738 [G] [DG] [ZG] - Recovery DVDs beschädigt - Recovery Partition PQService unbrauchbar - wa
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="frido" data-source="post: 304306"><p><strong>AW: [Aspire 5738dg][Win7 HP] Läuft noch aber kein Recovery</strong></p><p></p><p>@ CMG</p><p></p><p>Die Wiederherstellung der Partitionen in ihrem Ursprungszustand ist "normalerweise" nicht erforderlich. Acer hat vor nicht allzu langer Zeit die Recovery Funktion bei neueren Notebooks "unempfindlicher" gegen Veränderungen der Partitionierung der Festplatte gemacht, allerdings dürfte das bei Deinem Notebook noch nicht zum tragen kommen.</p><p></p><p>Unter der Voraussetzung, dass die Recovery Partition PQService doch noch grundsätzlich funktionsfähig ist würde ich Dir empfehlen, mit Hilfe geeigneter Software von einer selber zu erstellenden bootfähigen CD - beispielsweise GParted oder Parted Magic - die Festplatte <strong>mit Ausnahme der Recovery Partition PQService</strong> vollständig zu formatieren und <strong>zwei </strong>neue Partitionen <strong>C</strong> und<strong> D</strong> im Format<strong> NTFS</strong> anzulegen. Danach die CD aus dem Laufwerk nehmen, Notebook neu starten und direkt die Tastenkombination [ <strong>Alt</strong> ] + [ <strong>F10 </strong>] drücken >>> häufig lässt sich durch diese Vorgehensweise der Recovery Prozess doch noch erfolgreich initiieren.</p><p></p><p></p><p>Edit 01:</p><p></p><p>Sollte die Recovery Partition PQService tatsächlich beschädigt und damit unbrauchbar geworden sein, könntest Du Dir auch den Installations Datenträger für Windows 7 Home Premium selber erstellen, erneut einen sogenannten "clean install" durchführen und anschließend das Service Pack 1 und alle notwendigen Treiber und Anwendungen - entweder von der Acer Support Seite oder von der Recovery DVD "Treiber und Programme" bzw. "Driver and Applications" - installieren.</p><p></p><p><a href="http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Home-Premium-64-Bit_46355794.html" target="_blank">Windows 7 Home Premium (64 Bit) - Download - CHIP Online</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="frido, post: 304306"] [b]AW: [Aspire 5738dg][Win7 HP] Läuft noch aber kein Recovery[/b] @ CMG Die Wiederherstellung der Partitionen in ihrem Ursprungszustand ist "normalerweise" nicht erforderlich. Acer hat vor nicht allzu langer Zeit die Recovery Funktion bei neueren Notebooks "unempfindlicher" gegen Veränderungen der Partitionierung der Festplatte gemacht, allerdings dürfte das bei Deinem Notebook noch nicht zum tragen kommen. Unter der Voraussetzung, dass die Recovery Partition PQService doch noch grundsätzlich funktionsfähig ist würde ich Dir empfehlen, mit Hilfe geeigneter Software von einer selber zu erstellenden bootfähigen CD - beispielsweise GParted oder Parted Magic - die Festplatte [B]mit Ausnahme der Recovery Partition PQService[/B] vollständig zu formatieren und [B]zwei [/B]neue Partitionen [B]C[/B] und[B] D[/B] im Format[B] NTFS[/B] anzulegen. Danach die CD aus dem Laufwerk nehmen, Notebook neu starten und direkt die Tastenkombination [ [B]Alt[/B] ] + [ [B]F10 [/B]] drücken >>> häufig lässt sich durch diese Vorgehensweise der Recovery Prozess doch noch erfolgreich initiieren. Edit 01: Sollte die Recovery Partition PQService tatsächlich beschädigt und damit unbrauchbar geworden sein, könntest Du Dir auch den Installations Datenträger für Windows 7 Home Premium selber erstellen, erneut einen sogenannten "clean install" durchführen und anschließend das Service Pack 1 und alle notwendigen Treiber und Anwendungen - entweder von der Acer Support Seite oder von der Recovery DVD "Treiber und Programme" bzw. "Driver and Applications" - installieren. [url=http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Home-Premium-64-Bit_46355794.html]Windows 7 Home Premium (64 Bit) - Download - CHIP Online[/url] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Aspire 5738 [G] [DG] [ZG] - Recovery DVDs beschädigt - Recovery Partition PQService unbrauchbar - wa
Oben