AW: Aspire 5633 WLMi - Einbau einer SSD in Vorbereitung > Fragen vor "clean install" Windows 7 64 Bit
So, mal Rückmeldung...
Ich habe wegen späterer RAM-Aufrüstung die 64bit Version genommen und es hat alles wunderbar geklappt! Alles gemacht wie geplant und hier dargelegt, Bios auf neuesten Stand gebracht, SSD eingebaut, Win7 installiert, Dritek 2.0.02-LaunchManager installiert und alles rennt wie irre.
Eine Sache ist lustig: Wenn ich die Fn+links/rechts Tasten für die Helligkeit benutze, dann kommt das "bluetooth aus" Symbol. Ich habe ja extra auf fridos Rat hin diese LM-Version installiert wiel die Symbole schöner sein sollen.

Aber das ist eine Kleinigkeit, die mich nicht stört.
Etwas mehr überrascht bin ich davon, dass die Corsair Force F60 SSD bei mir max. 130 MB/sec sowohl lesend als auch schreibend erreicht, wo sie doch in beiden Disziplinen das Doppelte schaffen soll. Aktuelle Firmware ist drauf.
Abe auch so ist das eine deutliche Steigerung zu vorher. Kein minuten- oder gar stundenlanges Festplattengeblinke mehr. Doppelklick auf ne Open Office Datei, zack ist alles da. Systemstart geht gefühlte 5x schneller, es ist herrlich!
Nochmal zusammenfassend:
- Dritek 2.0.02 installiert
- Laptopvideo2go.com modifizierte 64bit nVidia-Treiber installiert (damit geht auch für meine 7300 Go die Browser-hardwarebeschleunigung, nur Firefox zickt bei direct2d, schnellerer Seitenaufbau geht aber, ie9 rennt beim fishie davon)
- Synaptics 64bit Treiber von der Homepage installiert
- Ene-Cardreader-Treiber installiert
- Die meisten Treiber hat Windows automatisch erkannt und geladen
Dann alte Profilordner von Firefox und Thunderbird draufgespielt, alles prima.
64bit Programme sind bisher noch rar, aber es gibt ein 64er WinRar. =)
Nach Installation der meisten Programme und Draufspielen meiner wichtigsten Daten sind jetzt noch 30,2 von 55,7 GB frei.
Danke nochmal an euch!