Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 5536: Kein Betriebssystem gefunden nach Absturz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Vorosk" data-source="post: 164737" data-attributes="member: 21170"><p><strong>Laufwerke umbennen mit DOS?</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p></p><p>ich habe jetzt über die EIngabeaufforderung der Vista-Rettungs-CD versucht, meine Laufwerke wieder mit den richtigen Buchstaben zu versehen, und zwar mit dem Befehl diskpart und dann select volume und assign letter= ...usw.</p><p></p><p>Allerdings zeigt das keine Wirkung, der Startvorgang bricht nach wie vor ab. Als ich mir dann abermals die Laufwerksbezeichnungen angesehen habe, stellte ich fest, dass meine Änderungen nicht gespeichert wurden, die veränderten Bezeichnungen also weiterhin aktiv waren. Es sieht momentan so aus:</p><p></p><p>G: DVD Laufwerk</p><p>C: Sicherungspartition</p><p>E: Systempartition</p><p>F: Eigene Partition 1</p><p>D: Eigene Partition 2</p><p></p><p>Es müsste folgendermaßen sein:</p><p></p><p>D: DVD Laufwerk</p><p>C: Systempartition</p><p>E: Eigene Partition 1</p><p>F: Eigene Partition 2</p><p></p><p>und die Sicherungspartition ist eigentlich versteckt und hat keinen Buchstaben zugewiesen. Eventuell war also die Ursache der Umbenennung, dass TestDisk beim Neuschreiben der Partitionstabelle der Sicherungspartition einen Buchstaben zugeordnet hat und sich dadurch alles verschoben hat. Also Ursache vielleicht nicht wie angenommen die Erweiterte Partition (Extended Partition).</p><p></p><p>Die Frage ist nun: kann ich die Laufwerke vielleicht mit dem Befehl /mountvol und den jeweiligen Bereitstellungspunkten umbennen? Also, indem ich die Bereitstellungspunkte wieder den richtigen Laufwerksbuchstaben zuordne?</p><p></p><p></p><p>viele Grüße</p><p>Hendrik</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Vorosk, post: 164737, member: 21170"] [b]Laufwerke umbennen mit DOS?[/b] Hallo, ich habe jetzt über die EIngabeaufforderung der Vista-Rettungs-CD versucht, meine Laufwerke wieder mit den richtigen Buchstaben zu versehen, und zwar mit dem Befehl diskpart und dann select volume und assign letter= ...usw. Allerdings zeigt das keine Wirkung, der Startvorgang bricht nach wie vor ab. Als ich mir dann abermals die Laufwerksbezeichnungen angesehen habe, stellte ich fest, dass meine Änderungen nicht gespeichert wurden, die veränderten Bezeichnungen also weiterhin aktiv waren. Es sieht momentan so aus: G: DVD Laufwerk C: Sicherungspartition E: Systempartition F: Eigene Partition 1 D: Eigene Partition 2 Es müsste folgendermaßen sein: D: DVD Laufwerk C: Systempartition E: Eigene Partition 1 F: Eigene Partition 2 und die Sicherungspartition ist eigentlich versteckt und hat keinen Buchstaben zugewiesen. Eventuell war also die Ursache der Umbenennung, dass TestDisk beim Neuschreiben der Partitionstabelle der Sicherungspartition einen Buchstaben zugeordnet hat und sich dadurch alles verschoben hat. Also Ursache vielleicht nicht wie angenommen die Erweiterte Partition (Extended Partition). Die Frage ist nun: kann ich die Laufwerke vielleicht mit dem Befehl /mountvol und den jeweiligen Bereitstellungspunkten umbennen? Also, indem ich die Bereitstellungspunkte wieder den richtigen Laufwerksbuchstaben zuordne? viele Grüße Hendrik [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 5536: Kein Betriebssystem gefunden nach Absturz
Oben