Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 5536: Kein Betriebssystem gefunden nach Absturz
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Vorosk" data-source="post: 164730" data-attributes="member: 21170"><p><strong>Aktualisierung</strong></p><p></p><p>Ich bin mittlerweile wieder etwas weiter gekommen (oder auch nicht?):</p><p></p><p>Ich habe die Vista-Rettungs-CD laufen lassen und damit den Windows-Startvorgang repariert. Jedoch lud WIndows danach immer noch nicht richtig, der Startvorgang bricht ab und startet neu nach einem kurzen Blue Screen Hinweis, dass der Startvorgang abgebrochen wurde um Schaden vom Computer abzuwenden.</p><p></p><p>Ich habe die Startvorgangsreparatur erneut laufen lassen, woraufhin mir angezeigt wurde, der Computer könne nicht automatisch repariert werden, Fehlermeldung:</p><p></p><p>"Die Starthilfe kann diesen Computer nicht automatisch reparieren.</p><p></p><p>Problemereignisname: StartupRepairV2</p><p>Problemsignatur01: External Media</p><p>Problemsignatur02: 6.0.6001.18000.6.0.6001.18000</p><p>Problemsignatur03: 2</p><p>Problemsignatur04: 65537</p><p>Problemsignatur05: unknown</p><p>Problemsignatur06: No Root Cause</p><p>Problemsignatur07: 0</p><p>Problemsignatur08: 2</p><p>Problemsignatur09: WrpRepair</p><p>Problemsignatur10: 1168</p><p>Betriebssystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.1</p><p>Gebietsschema-ID: 1031"</p><p></p><p>Ich habe darüber hinaus festgestellt, dass meine Laufwerksbuchstaben verändert wurden:</p><p></p><p>C: (eigentlich Systempartition) ist nun E:</p><p>D: (eigentlich CD Laufwerk) ist nun C:</p><p>E: (Partition 1) ist nun F:</p><p>F: (Partition 2) ist nun D:</p><p></p><p>Eventuell hängt das mit dem Neuschreiben der Partitionstabelle durch TestDisk zusammen? </p><p></p><p>Mittlerweile habe ich Ubuntu Linux auf CD und Stick und kann den laptop damit booten. Der Partitionseditor GParted zeigt mir allerdings keine Partitionen an, 298 GB nicht zugeteilt (der Rest zu den 320 GB ist ja Sicherungspartition), die allerdings auch nicht angezeigt wird.</p><p></p><p>Die Frage ist nun, wie ich die richtigen Laufwerksbuchstaben wieder herstellen kann, denn vermutlich kann Windows nicht starten, da es unter c:\ nach dem System sucht, c:\ bezeichnet aber momentan mein CD-Laufwerk.</p><p></p><p>Vielleicht hat ja jemand eine Idee?</p><p></p><p></p><p>viele Grüße</p><p>Hendrik</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Vorosk, post: 164730, member: 21170"] [b]Aktualisierung[/b] Ich bin mittlerweile wieder etwas weiter gekommen (oder auch nicht?): Ich habe die Vista-Rettungs-CD laufen lassen und damit den Windows-Startvorgang repariert. Jedoch lud WIndows danach immer noch nicht richtig, der Startvorgang bricht ab und startet neu nach einem kurzen Blue Screen Hinweis, dass der Startvorgang abgebrochen wurde um Schaden vom Computer abzuwenden. Ich habe die Startvorgangsreparatur erneut laufen lassen, woraufhin mir angezeigt wurde, der Computer könne nicht automatisch repariert werden, Fehlermeldung: "Die Starthilfe kann diesen Computer nicht automatisch reparieren. Problemereignisname: StartupRepairV2 Problemsignatur01: External Media Problemsignatur02: 6.0.6001.18000.6.0.6001.18000 Problemsignatur03: 2 Problemsignatur04: 65537 Problemsignatur05: unknown Problemsignatur06: No Root Cause Problemsignatur07: 0 Problemsignatur08: 2 Problemsignatur09: WrpRepair Problemsignatur10: 1168 Betriebssystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.1 Gebietsschema-ID: 1031" Ich habe darüber hinaus festgestellt, dass meine Laufwerksbuchstaben verändert wurden: C: (eigentlich Systempartition) ist nun E: D: (eigentlich CD Laufwerk) ist nun C: E: (Partition 1) ist nun F: F: (Partition 2) ist nun D: Eventuell hängt das mit dem Neuschreiben der Partitionstabelle durch TestDisk zusammen? Mittlerweile habe ich Ubuntu Linux auf CD und Stick und kann den laptop damit booten. Der Partitionseditor GParted zeigt mir allerdings keine Partitionen an, 298 GB nicht zugeteilt (der Rest zu den 320 GB ist ja Sicherungspartition), die allerdings auch nicht angezeigt wird. Die Frage ist nun, wie ich die richtigen Laufwerksbuchstaben wieder herstellen kann, denn vermutlich kann Windows nicht starten, da es unter c:\ nach dem System sucht, c:\ bezeichnet aber momentan mein CD-Laufwerk. Vielleicht hat ja jemand eine Idee? viele Grüße Hendrik [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 5536: Kein Betriebssystem gefunden nach Absturz
Oben