Aspire 5535 - Windows 7 32 bit - Erfahrungsbericht

thomasb

Neuer Benutzer
Also die Enterprise-Edition, die momentan umsonst von Microsoft angeboten wird, wollte nicht vom installierten Home Premium upgraden, deswegen musste ich Windows 7 frisch installieren. Also unbedingt Recovery-DVDs vorher brennen!
Ich rede hier von der 32-bit Version!

Eins vorweg: Windows 7 erkennt die gesamte Hardware!!
Man könnte eigentlich also gleich loslegen!

Damit aber alles optimal läuft sollte man doch folgendes installieren meiner Meinung nach:


  • Tastaturtreiber: damit die Sondertasten und das OSD funktionnieren, muss der Dritek-Launch Manager installiert werden. Komischerweise funktionniert der originale Launch Manager NICHT! Man greift lieber zur Version 2.0.04, die u.a. beim Aspire 5335 zu finden ist. Vor der Installation die setup.inf jedoch so ändern, dass eine 1 statt eine 0 in "WinNT 6 0 Setup-File" steht.
  • Grafiktreiber: um die 3D- und Videoparameter einstellen zu können, muss der Catalyst-Package installiert werden. Seit heute steht die Version 9.10 zum Download bereit.
  • Soundtreiber: um die fortgeschrittenen Mikrophonoptionen nutzen zu können, und den Equalizer bzw. die Surroundeffekte einstellen zu können, muss der Realtek-Treiber installiert werden. Dieser liegt in der Version 2.35 auf der Realtek-Webseite zum Download bereit.
  • Touchpadtreiber: der Vista-Treiber funktionniert tadellos (Synaptics v11.1.4.0). Damit werden alle Funktionen des Touchpads freigeschaltet.
Alles läuft stabil.


Edit
Verschoben - Themenüberschrift angepasst
MfG frido
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

klura01

Neuer Benutzer
Vielen Dank für deine ersten Erfahrungen mit der 7 Version. Ich selbst werde mich am WE dran machen diese auf einem Lappi zu installieren und hänge meine Erfahrungsbericht dann hier mit dran.

Noch eine Frage, hast Du die 90-Tage Trial installiert?
Ich habe heute mein Ultimate bekommen, bin mal gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

thomasb

Neuer Benutzer
AW: Erfahrungsbericht: Windows 7 auf dem Aspire 5535

Die kostenlose Version ist auf 90 Tage limitiert ja.
Vom Umfang her ist sie aber identisch mit der Ultimate-Version.
Viel Glück beim Installieren!
 

thomasb

Neuer Benutzer
AW: Erfahrungsbericht: Windows 7 auf dem Aspire 5535

OK, ein erstes Bug Report:
Es gibt ein Problem mit dem Treiber vom Catalyst 9.10 Package. Wenn man ins Stand-by-Modus geht, und dann wieder ins Windows reinkommt, funktionniert die DXVA-beschleunigte Wiedergabe nicht mehr (sei es im Windows Media Player oder im Media Player Classic Home Cinema). Um das Problem zu lösen, sollte man den Treiber von Windows 7 wiederherstellen.

Ansonsten, hier noch ein Paar wichtige Downloads:
Der Southbridge-Treiber: https://a248.e.akamai.net/f/674/9206/0/www2.ati.com/drivers/9-10_vista_win7_32-64_sb.exe
und der AHCI-Treiber: https://a248.e.akamai.net/f/674/9206/0/www2.ati.com/drivers/9-10_win7_32-64_ahci.exe
 

thomasb

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5535 - Windows 7 32 bit - Erfahrungsbericht

Zur Info, das DXVA-Problem wird NICHT durch den 9.11-Treiber gelöst. Also NICHT updaten, bringt nix!
 

thomasb

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5535 - Windows 7 32 bit - Erfahrungsbericht

Hi,
Ich weiß es leider nicht, da ich meistens an der Steckdose arbeite.
Der Akku scheint aber mindestens genau so lange zu halten wie früher unter Vista... kann mich aber auch irren :D
 
Oben