Aspire 5315 - Windows Vista SP1 - Probleme bei der nachträglichen Erstellung der Recovery DVDs

duz

Neuer Benutzer
Hallo ihr da draußen ...
...ich habe von einem bekannten sein zermüllten laptop bekommen. da ich den rechner neu aufsetzen möchte und nun nicht alle treiben, usw. einzeln installieren will, möchte ich mit hilfe der pqservices partition in ein alten zustand gelangen um von dort an weiter zu machen.

nun habe ich gelesen das eRecovery 2.5.4007 selbst eine Recovery cd und treiber disk erstellen kann, mir ist es noch möglich die brennfunktion im kaputten os zu nutzen. das os ist orginal vista home basic mit sp1. nun zu mein problem:

der start des tool funktioniert ja auch kann selbst noch sicherungen anlegen, aber wenn ich die brennfunktion nutzen will beginnt der brennvorgang 1sekunde und dann bricht sie ab, mit der meldung die dvd wäre zu klein. es ist leider kein double layer laufwerk, also stehen mir demzufolge nur 4,7 gb zur verfügung , benötige aber 5,4 gb.
nun weis ich aus eurem forum das erecovery mehre dvd erstellen kann.
kann mit anderen progs ohne mir bekannte probleme brennen.

was läuft da schief.
by duz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

cat120

Achtung Krallen!
AW: Aspire5315 brenn problem bei eRecovery

Hallo

Mach zuerst ein Recovery! Entweder du startest es aus Windows mit Hilfe von eRecovery oder aber mit der Tastenkombi ALT+F10 bei einem Neustart des Notebooks. Danach sollte das dann auch klappen mit dem Erstellen der Recovery- Disks

MfG
 

duz

Neuer Benutzer
AW: Aspire5315 brenn problem bei eRecovery

Danke für die Antwort.

PS: dies ist nicht möglich, warum weis ich nicht. Gibt es noch eine andere alternative die Recovery cd/dvd zuerstellen. Mit hilfe einer BootCD ??? Wo vielleicht eRovery nur gestartet werden muss?

Danke für eure hilfe.

thx duz
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 5315 - Windows Vista SP1 - Probleme bei der nachträglichen Erstellung der Recovery DVDs

@ duz

Nein - es gibt keine andere Möglichkeit! Darüber hinaus würde ich den Besitzer des Notebooks einmal fragen, weshalb er die Recovery DVDs nicht erstellt hat, als das Notebook neu war. :rolleyes2:

Und das die Wiederherstellung des Systems per Recovery Prozess mit Hilfe der Recovery Partition PQService nicht funktioniert, wird sicherlich auch ihren "guten" Grund haben: Ist die Recovery Partition PQService überhaupt noch vorhanden? Wurde eventuell ein anderes Betriebssystem installiert als das, mit dem das Notebook ausgeliefert worden ist? Wurde eventuell ein sogenannter "clean install" des Betriebssystems durchgeführt? Ist das System eventuell "verseucht" mit diverser Schadsoftware?
 

duz

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5315 - Windows Vista SP1 - Probleme bei der nachträglichen Erstellung der Recovery DVDs

@ frido

Ja das System ist extrem verseucht, habe das aber dank virtueller hdd backup im griff. da das system noch bootet und fast alle programme laufen. Aber mein problem bleibt immer noch das ich unbedingt die recovery dvd brauche für weitere installation. (er wünscht sich urzustandt zurück, befehl des kunden).
ich habe bereits sämtliche treiber und programme von acer gedownloadet. die treiber cd hat er ohne probleme erstelt und gebrannt nur bei der recovery gibs probleme.
Desweiteren die pqservices partition ist vorhanden ohne beschädigungen.
leider war der mbr in mitleidenschaft gezogen, von irgendeiner malware/virus.
ich kann die funktion alt + f10 nicht aufrufen. (siehe mbr)
hatte ich vollgende möglichkeit ich boot mit einer live-cd (linux) und führe dann eine reparatur des mbr aus, so das alt+f10 wieder funktioniert -> spile dann das letzte backup zurück (egal ob mit virus) ...
... würde das zum erfolg führen können?

thx duz
 

duz

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5315 - Windows Vista SP1 - Probleme bei der nachträglichen Erstellung der Recovery DVDs

an alle,
habe gerade bei acer folgende dvd's gefunden:

Acer EasyBUILD System DVD v8.0 build 200 (2,1GB)
Acer EasyBUILD Resource DVD v8.0 build 200 (3,7GB)
Acer Altos Management Pack 1.0 for ASM 7.1

Acer Europe - Service & Support, Drivers & Utilities, Utilities

wäre da command tools dabei mit den ich weiter kommen könnte, wer kennt diese dvd?

thx duz
 

duz

Neuer Benutzer
Lösung: Aspire 5315 - Windows Vista SP1 - Probleme bei der nachträglichen Erstellung der Recovery DVDs

Hi all,

habe die lösung!

und zwar habe ich im ordner .\erData\erUBK_Folder gefunden, der zwar nicht mehr angezeigt würde, aber seine spur im programm hinlassen hatte wohl.
ich bin mit einen simplen recovery programm auf diesen ordner gestößen. nachdem ich den ordner gelöscht hatte lief das eRecovery prog ohne zu mucken.

Danke für eure unterstützung.

kurzanleitung:
- booten mit winpe
- beliebiges festplatten recovery tool start, scannen
- ordner löschen
- recovery disc berennen

verwendete progz: vmware, r-studio, cdburn, vmplay

cu duz

PS: thread kann geschlossen werden.
 
Oben