Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Aspire 5114 - inkompatibel zu SSD Festplatten?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Aurora200" data-source="post: 182832" data-attributes="member: 24322"><p>Hallo</p><p></p><p>bin neu hier und habe mal eine Frage, ob ein Problem welches ich habe bekannt ist.</p><p>Also ich wollte meine S-ATA Festpl. gegen eine SSD HD im meinem Aspire 5114 austauschen. Leider scheint der Läppie was gegen diese Festplatte zu haben.</p><p>Systemdaten:</p><p>Acer Aspire 5114W</p><p>Win XP SP3, 2 GB DDR2 RAM, 160 GB S-ATA HD....</p><p>Die SSD HD ist eine Super Talent 128 GB FTM28G25H</p><p></p><p>Ich habe nun zum 3. mal die alte Festplatte ausgelesen bzw auf die neue überspielt. Erst sieht alles rel. gut aus. System fährt auch hoch und man kann normal arbeiten, aber dann verliert die Platte immer mehr Daten bis eben nach und nach wichtige Daten verloren gehen und selbst das System nicht mehr hoch fährt.</p><p>Folgendens habe ich getan.</p><p></p><p>Alte S-ATA HD mit Acronis True Image aud die SSD S-ATA HD die am USB (externes Gehäuse) überspielt - ohne Probleme (ok dauerte ewig, was schon nicht normal schien)</p><p>System fuhr mir neuer HD normal hoch, arbeiten konnte ich ca. 10 min.</p><p>Dann waren eMails nur noch wirres zeug. Programme schmierten ab und System war im Eimer.</p><p>Platte ausgebaut und in einen anderen PC eingebaut. Platte wurde leer angezeigt. d.h. Partition war OK und Scandisk fand unzählige verlorene Daten.</p><p>Also HD leer gemacht und am andern PC beide Laptos HD's angeklemmt.</p><p>Via Acronis True Image 10 die alte Platte auf die neue geclont.</p><p>Alles OK</p><p></p><p>SSD HD eingebaut und Läppie an, alles wunderbar.. nun ca. 1 Std. dann fing es wieder an. hier und da Daten weg. Bis System auch abschmierte.</p><p></p><p>So nun die Festplatte im verdacht gehabt, die muß ne Macke haben.</p><p>Also die SSD HD in den anderen PC eingebaut und System kopiert und System hochgefahren.</p><p>Lief mit Tests 2 Tage ohne Probleme (MSI K9N Neo V2 Board)</p><p>Also HD scheint OK</p><p></p><p>Nun das gleiche Spiel ein 3. mal gemacht.. dauerte mit Kopiervorgängen 5 min.. Fehler.. System abgeschmiert alle Daten weg.</p><p>Kann der Controller des Acer mit der SSD HD nicht umgehen oder besteht ein generelles Problem bzw ist was bekannt. ???</p><p></p><p>Danke für jeden Info<span style="font-size: 9px"><span style="color: Navy"></span></span></p><p><span style="font-size: 9px"><span style="color: Navy"></span></span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Aurora200, post: 182832, member: 24322"] Hallo bin neu hier und habe mal eine Frage, ob ein Problem welches ich habe bekannt ist. Also ich wollte meine S-ATA Festpl. gegen eine SSD HD im meinem Aspire 5114 austauschen. Leider scheint der Läppie was gegen diese Festplatte zu haben. Systemdaten: Acer Aspire 5114W Win XP SP3, 2 GB DDR2 RAM, 160 GB S-ATA HD.... Die SSD HD ist eine Super Talent 128 GB FTM28G25H Ich habe nun zum 3. mal die alte Festplatte ausgelesen bzw auf die neue überspielt. Erst sieht alles rel. gut aus. System fährt auch hoch und man kann normal arbeiten, aber dann verliert die Platte immer mehr Daten bis eben nach und nach wichtige Daten verloren gehen und selbst das System nicht mehr hoch fährt. Folgendens habe ich getan. Alte S-ATA HD mit Acronis True Image aud die SSD S-ATA HD die am USB (externes Gehäuse) überspielt - ohne Probleme (ok dauerte ewig, was schon nicht normal schien) System fuhr mir neuer HD normal hoch, arbeiten konnte ich ca. 10 min. Dann waren eMails nur noch wirres zeug. Programme schmierten ab und System war im Eimer. Platte ausgebaut und in einen anderen PC eingebaut. Platte wurde leer angezeigt. d.h. Partition war OK und Scandisk fand unzählige verlorene Daten. Also HD leer gemacht und am andern PC beide Laptos HD's angeklemmt. Via Acronis True Image 10 die alte Platte auf die neue geclont. Alles OK SSD HD eingebaut und Läppie an, alles wunderbar.. nun ca. 1 Std. dann fing es wieder an. hier und da Daten weg. Bis System auch abschmierte. So nun die Festplatte im verdacht gehabt, die muß ne Macke haben. Also die SSD HD in den anderen PC eingebaut und System kopiert und System hochgefahren. Lief mit Tests 2 Tage ohne Probleme (MSI K9N Neo V2 Board) Also HD scheint OK Nun das gleiche Spiel ein 3. mal gemacht.. dauerte mit Kopiervorgängen 5 min.. Fehler.. System abgeschmiert alle Daten weg. Kann der Controller des Acer mit der SSD HD nicht umgehen oder besteht ein generelles Problem bzw ist was bekannt. ??? Danke für jeden Info[SIZE=1][COLOR=Navy] [/COLOR][/SIZE] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Aspire 5114 - inkompatibel zu SSD Festplatten?
Oben