Aspire 5100 - Arbeitsspeicher ersetzen > welcher RAM ist geeignet ?

Buli

Neuer Benutzer
Hallo,

ich möchte den Arbeitsspeicher in meinem Notebook austauschen, da das Original ständig Fehler meldet.

Notebook: Acer Aspire 5100
System: Windows Vista
Prozessor: AMD X2 64
Original-RAM: 2x 512 MB 2Rx16 PC2-5300S-555-12


Kann ich mit absoluter Sicherheit u.g. RAM-Steine von Corsair einsetzen?

Corsair 2x 1GB
DDR2 800 -200 pin (compatible to 667 MHz)
VS1GSDS800D2


Muss ich bei der o.g. Konstellation unbedingt paarweise Arbeitsspeicher einsetzen oder würde das System auch mit nur einem Baustein funktionieren?

Würd mich über eine schnelle Antwort freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

frido

Guest
AW: Aspire 5100 - Arbeitsspeicher ersetzen > welcher RAM ist geeignet ?

@ Buli

Bei Windows Vista solltest Du schon 2 GB Arbeitsspeicher einbauen, damit Dein Notebook etwas flüssiger läuft.

Das System würde auch mit nur einem Baustein funktionieren, sofern Du einen geeigneten RAM Riegel findest. Absolute Sicherheit wird Dir hier im Forum niemand geben können, zumal Du keinen Linke zu dem von Dir genannten in Frage kommenden Arbeitsspeicher einkopiert hast.

Weitere Beispiele:

http://www.alternate.de/html/catego...RDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR2&l3=SO-DIMM&


Edit 01:

Es "muss" auf jeden Fall Arbeitsspeicher mit der Bezeichnung DDR2-SODIMM sein, damit er in einem Notebook verbaut werden kann !

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buli

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5100 - Arbeitsspeicher ersetzen > welcher RAM ist geeignet ?

danke schon mal.

es scheint soweit alles zu stimmen. Hier ist ein Link zu dem Arbeitsspeicher aus dem Netz.

Onlineshop der Nord PC GmbH & Co. KG

Ich habe zwei Riegel davon vor Ort gekauft, jedoch noch nicht ausgepackt und nicht verbaut (kann also noch ohne Probleme zurückgeben).

Würde der o.g. Speicher soweit passen?
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 5100 - Arbeitsspeicher ersetzen > welcher RAM ist geeignet ?

@ Buli

Das es 800 MHz Arbeitsspeicher Riegel sind und nicht 667 MHz hast Du ja bereits gesehen. Normalerweise taktet das Notebook dann auf 667 MHz herunter, so dass der Einbau der Speicherriegel in Deinem Notebook kein Problem darstellen sollte.

Wie schon gesagt: Hier im Forum kann und wird Dir niemand eine Garantie dafür geben können, dass es wirklich funktioniert !
 

Buli

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5100 - Arbeitsspeicher ersetzen > welcher RAM ist geeignet ?

ok, sagen wir mal es müsste funktionieren. Kann ich so die Antwort deuten?

Mit der Umtacktung habe ich gesehen, es stimmt.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 5100 - Arbeitsspeicher ersetzen > welcher RAM ist geeignet ?

@ Buli

Ja ! Meiner Meinung nach sollte das Ganze einwandfrei funktionieren ! ;)
 

Buli

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5100 - Arbeitsspeicher ersetzen > welcher RAM ist geeignet ?

vielen Dank für deine Hilfe !!! Ich werd später berichten, ob es geklappt hat.
 

Buli

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5100 - Arbeitsspeicher ersetzen > welcher RAM ist geeignet ?

also, die RAM-Steine scheinen zu funktionieren, der Rechner springt aber nach wie vor nicht immer an. Ich mache dazu einen neuen Thread, vielleicht kennt jemand das Problem.
 

danica_talos

Neuer Benutzer
AW: Aspire 5100 - Arbeitsspeicher ersetzen > welcher RAM ist geeignet ?

Ram ist nicht gleich Ram. Bsp.: Unter dem Sempron hatte ich mir einen 1 GB Ram Riegel gekauft (eBay), der 1A funktionierte. Nachdem ich in mein Läppi den Turion reinsetzte, ging der garnicht mehr. Erst ein Marken-Riegel löste das Problem. Ursache dafür ist, dass beim Sempron der Speicher-Controller auf der Hauptplatine sitzt (Northbridge), während beim Turion der Controller auf dem Die integriert wurde. Kleine Ursache, große Wirkung. Teste Mal Markenspeicher; meiner ist von Transend.
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 5100 - Arbeitsspeicher ersetzen > welcher RAM ist geeignet ?

@ Buli

.......... der Rechner springt aber nach wie vor nicht immer an ..........

Diese Information wäre zu einem deutlich früheren Zeitpunkt erforderlich gewesen. :(

Ich habe doch keine hellseherischen Fähigkeiten und kann ahnen, dass Du im Vorfeld Probleme mit Deinem Notebook gehabt hast.
 
Oben