Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Aspire 3000 - Welcher Prozessor ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Apocalypse" data-source="post: 214886" data-attributes="member: 11360"><p><strong>AW: Aspire 3000 - Welcher Prozessor ?</strong></p><p></p><p>Burny.. also ich denk Du willst uns jetzt total auf de schippe nehm ? </p><p>Matze hat unten ein cpu-z screen drin worin alle details zum verbauten Sempron stehen.</p><p>Demnach ist das ein Mobil 754 <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Mobile_Sempron#Albany" target="_blank">Sempron mit Albony Kern</a>.</p><p>Der 1,4V Spannung u. 62W Leistungsaufnahme hat.</p><p>So wie auch die <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Mobile_Athlon_64" target="_blank">Mobilen Athlon Cpu</a>´s vom 754er Sockel.</p><p>Der Clawhammer Athlon Kern hat sogar 1,5V Spannung drauf.</p><p>Die Newark Kerne arbeiten mit 1,35V ebenfalls mit 62W.</p><p></p><p>Selbst das dürfte Theoretisch kein Thema sein.</p><p></p><p>Wie ich unten schon schrieb, könnte das Acer Bios da ein Strich durch die Rechnung machen.</p><p></p><p>In deinem geposteten Link hat weder Famus o. DaywalkerLilla Praktische Erfahrung gepostet.. also bleibts wohl noch offen ob die im 3000er AS laufen. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p>Im falle das Ich tatsächlich falsch liegen sollte mit dem Athlon, dann ist wohl doch der Turion ML40/42/44 das Ultimo.</p><p></p><p>Matze poste mal.. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> </p><p></p><p>grüße..</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Apocalypse, post: 214886, member: 11360"] [b]AW: Aspire 3000 - Welcher Prozessor ?[/b] Burny.. also ich denk Du willst uns jetzt total auf de schippe nehm ? Matze hat unten ein cpu-z screen drin worin alle details zum verbauten Sempron stehen. Demnach ist das ein Mobil 754 [URL="http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Mobile_Sempron#Albany"]Sempron mit Albony Kern[/URL]. Der 1,4V Spannung u. 62W Leistungsaufnahme hat. So wie auch die [URL="http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Mobile_Athlon_64"]Mobilen Athlon Cpu[/URL]´s vom 754er Sockel. Der Clawhammer Athlon Kern hat sogar 1,5V Spannung drauf. Die Newark Kerne arbeiten mit 1,35V ebenfalls mit 62W. Selbst das dürfte Theoretisch kein Thema sein. Wie ich unten schon schrieb, könnte das Acer Bios da ein Strich durch die Rechnung machen. In deinem geposteten Link hat weder Famus o. DaywalkerLilla Praktische Erfahrung gepostet.. also bleibts wohl noch offen ob die im 3000er AS laufen. :) Im falle das Ich tatsächlich falsch liegen sollte mit dem Athlon, dann ist wohl doch der Turion ML40/42/44 das Ultimo. Matze poste mal.. :) grüße.. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Aspire 3000 - Welcher Prozessor ?
Oben