Aspire 1810TZ : Windows 7 bootet nicht nach Recovery

gametom

Neuer Benutzer
Hallo,
habe bei meinem 1810TZ Linux drauf gehabt. Nun habe ich mit der verstecketen Partition und Alt+F10 Win7 komplett wiederhergestellt. Habe nun alle Partitionen wie im Auslieferungszustand, kann jedoch Win7 nicht booten.
Fehleranzeige:
"error: no such partition
grub rescue"
Der Bootloader von Win7 scheint nicht anzusprechen und irgendwo scheinen noch Informationen von Linux hinterlegt zu sein.
Wie kann ich nun Win7 zum booten bringen, bzw. den Bootloader reparieren?
Mehrmalige weitere Recovery versuche halfen nichts.
Ich danke für kompetente Hilfe.
Grüße, Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

fiatpanda

Guest
AW: eRecovery - Leitfaden - FAQs - Tips - Fehlerbehebung

@gametom

Genau das gleiche Problem hatte ich auch ! Linux bzw. Grub hat die PQSERVICE tlw. zerstört.

Um Windows 7 zu booten, brauchst du eine Windows 7 DVD. Damit booten.

Beim ersten Bild was du siehst (Sprachauswahl) klickst du "SHIFT + F10".

Dort gibst du nacheinander

Bootrec /fixmbr

Bootrec /fixboot

Bootrec /rebuildbcd

ein.
Dann sollte Win7 wieder normal booten. U.u. kann dabei ALT+F10 nicht mehr funktionieren.
 

gametom

Neuer Benutzer
AW: eRecovery - Leitfaden - FAQs - Tips - Fehlerbehebung

Hier geht es doch um einen Leitfaden mit Tips & Fehlerbehebungen zur Wiederherstellung mit eRecovery.
Da diese bei mir nicht oder nur teilweise funktioniert hat, habe ich hier um Hilfe gebeten !?!

@Fiatpanda
Danke für deinen Beitrag.
Habe leider keine Win7 DVD zum wiederherstellen. Gibt es auch andere Wege oder muss ich mir eine kaufen?
 

Nooj

Neuer Benutzer
AW: Aspire 1810TZ : Windows 7 bootet nicht nach Recovery

Hallo gametom , Ist das bootflag auf die richtige Partition gesetzt? Wenn nicht lege ich Dir Supergrub an's Herz. Hatte mal die selbe Fehlermeldung da ich Grub falsch installiert hatte. Damit kannst Du die Windowspartition wieder aktivieren. Sorry das der Beitrag etwas unübersichtlich ist. Komme mit der Formatierung nicht zurecht. Nooj
 
Oben