Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 1810T via HDMI an Onkyo SR605 AV-Receiver
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="weiss_was" data-source="post: 273941" data-attributes="member: 33155"><p><strong>AW: Aspire 1810T via HDMI an Onkyo SR605 AV-Receiver</strong></p><p></p><p>..zusammengefasst HDMI und HDCP funktionieren signal- und geräteabhängig unterschiedlich.</p><p>Ein (etwas teurerer) Receiver kann natürlich am HDMI-Eingang aus HD Signalen das HD Audio Bitstreaming abgreifen und man sieht auf einem am HDMI-Ausgang des Receivers angeschlossenen TV das HD-Bild. Das ist schliesslich die grundlegende Aufgabe des Receivers.</p><p></p><p>Was er offiziell nicht können darf ist das HDCP-Signal in ein analoges umwandeln (Component, S-VHS, Y-U-V usw.). Das verbietet HDCP.</p><p></p><p>Ein nicht-HD also zB. DVD Signal dürfte er theoretisch wandeln.</p><p></p><p>Was eine Grafikkarte am HDMI-Ausgang abliefern kann ist auch sehr unterschiedlich (!) und sollte aus den Datenblättern des Herstellers ersichtlich sein. Sollte...</p><p>Gerade bei Mobility-Grakas wird da gerne mal das eine oder andere Feature weg gespart.</p><p></p><p>@ Grinch</p><p>natürlich ist die PS3 ein ganz erstklassiger Blu-ray Player icl. HDCP und allem Pi Pa Po, ich habe sie noch nie für was anderes gebraucht. Genau das hat sie ja damals so populär gemacht als reine BD-Player noch sündhaft teuer waren. Per neuer Firmware kann sie sogar 3D.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="weiss_was, post: 273941, member: 33155"] [b]AW: Aspire 1810T via HDMI an Onkyo SR605 AV-Receiver[/b] ..zusammengefasst HDMI und HDCP funktionieren signal- und geräteabhängig unterschiedlich. Ein (etwas teurerer) Receiver kann natürlich am HDMI-Eingang aus HD Signalen das HD Audio Bitstreaming abgreifen und man sieht auf einem am HDMI-Ausgang des Receivers angeschlossenen TV das HD-Bild. Das ist schliesslich die grundlegende Aufgabe des Receivers. Was er offiziell nicht können darf ist das HDCP-Signal in ein analoges umwandeln (Component, S-VHS, Y-U-V usw.). Das verbietet HDCP. Ein nicht-HD also zB. DVD Signal dürfte er theoretisch wandeln. Was eine Grafikkarte am HDMI-Ausgang abliefern kann ist auch sehr unterschiedlich (!) und sollte aus den Datenblättern des Herstellers ersichtlich sein. Sollte... Gerade bei Mobility-Grakas wird da gerne mal das eine oder andere Feature weg gespart. @ Grinch natürlich ist die PS3 ein ganz erstklassiger Blu-ray Player icl. HDCP und allem Pi Pa Po, ich habe sie noch nie für was anderes gebraucht. Genau das hat sie ja damals so populär gemacht als reine BD-Player noch sündhaft teuer waren. Per neuer Firmware kann sie sogar 3D. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
Aspire 1810T via HDMI an Onkyo SR605 AV-Receiver
Oben