Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Aspire 1690WLMi - BIOS Flash fehlgeschlagen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="halninekay" data-source="post: 269111" data-attributes="member: 43204"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich hoffe man kann mir helfen. Ich habe das NB wie im Titel beschrieben.</p><p>Nun wollte ich ein BIOS update machen habe aber das falsche geflashed. </p><p>Nach 17 Jahren ist mir das jetzt auch passiert.</p><p></p><p>Leider habe ich ein BIOS mit ATI X600 statt X700 aufgespielt.</p><p>nun ist der Bildschirm schwarz aber das System bootet noch.</p><p></p><p>Ich habe alle erdenklichen Lösungsansätze hier im Forum versucht - leider ohne Erfolg.</p><p></p><p>Ich habe mir das Tutorial geladen die PHOENIX Crysis Rescue Disc und diverse Forenbeiträge in anderen Quellen gelesen.</p><p>Ich bekomme aber immer widersprüchliche Angaben.</p><p></p><p>Da ich leider kein USB-FDD habe und auch an keines so schnell herankomme versuche ich es mit der USB Stick Methode.</p><p>USB Stick bootfähig gemacht mir miniDOS und HP USB Tool,</p><p>phlash16.exe und BIOS.WPA drauf kopiert.</p><p></p><p>Jedes mal wenn ich jetzt Fn+ESC drücke nach Einschalten fängt das Gerät an zu piepen 1 x lang 2x kurz. Leider piept das Gerät auch eine Stunde wenn ich will, daher denke ich ich mache etwas falsch</p><p></p><p>Ich habe gelesen das man auch ctrl+ESC drücken soll - dabei passiert aber gar nichts.</p><p></p><p>Ich hoffe man kann mir helfen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="halninekay, post: 269111, member: 43204"] Hallo, ich hoffe man kann mir helfen. Ich habe das NB wie im Titel beschrieben. Nun wollte ich ein BIOS update machen habe aber das falsche geflashed. Nach 17 Jahren ist mir das jetzt auch passiert. Leider habe ich ein BIOS mit ATI X600 statt X700 aufgespielt. nun ist der Bildschirm schwarz aber das System bootet noch. Ich habe alle erdenklichen Lösungsansätze hier im Forum versucht - leider ohne Erfolg. Ich habe mir das Tutorial geladen die PHOENIX Crysis Rescue Disc und diverse Forenbeiträge in anderen Quellen gelesen. Ich bekomme aber immer widersprüchliche Angaben. Da ich leider kein USB-FDD habe und auch an keines so schnell herankomme versuche ich es mit der USB Stick Methode. USB Stick bootfähig gemacht mir miniDOS und HP USB Tool, phlash16.exe und BIOS.WPA drauf kopiert. Jedes mal wenn ich jetzt Fn+ESC drücke nach Einschalten fängt das Gerät an zu piepen 1 x lang 2x kurz. Leider piept das Gerät auch eine Stunde wenn ich will, daher denke ich ich mache etwas falsch Ich habe gelesen das man auch ctrl+ESC drücken soll - dabei passiert aber gar nichts. Ich hoffe man kann mir helfen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
BIOS + BIOS Updates
Aspire 1690WLMi - BIOS Flash fehlgeschlagen
Oben