Aspire 1690 - Windows XP - Probleme bei der Installation der WLAN Komponente

rostkratzer

Neuer Benutzer
Hallo, Experten, habe mein notebook mit "frisch aufgespieltem" WIN XP home gekauft. Sofort nach Hochbooten fiel mir auf, daß keine WLAN-Verbindung möglich ist. Vermutlicher Grund: Im Gerätemanager ist bei Netzwerkcontroller ein gelbes Fragezeichen. Alle Versuche, einen Treiber zu finden schlugen bisher fehl. Nach Draufspielenvon Everest zeigt sich: Netzwerkcontroller NoDB. Im Gerätemanager steht die Kennung PCI\VEN-1814&DEV_0302&SUBSYS_619418E8&REV_00\4&1D3FOFBB&0&18FO. Weiß jemand, was für eine WLAN-Karte das ist und wo ich den Treiber dafür finde ? Ich habe sämtliche Acer Installation-CDs, die dabei waren, eingesetzt, aber es ist mir nicht gelungen, das Fragezeichen weg zu kriegen. Wer kann mir helfen?
Sollten noch Angaben gebraucht wefrden, liefere ich diese gerne nach. Danke im Voraus. Übrigens: Lan-Internet klappt einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

frido

Guest
AW: WLAN Problem mit Aspire 1690

@ rostkratzer

Hast Du vielleicht einen WLAN USB Stick von D-Link an das Notebook angeschlossen ? Die Vendor-IDs deuten nämlich darauf hin >>> siehe Screenshot !
 

Anhänge

  • Aspire 1690 - Vendor-ID - 01.png
    Aspire 1690 - Vendor-ID - 01.png
    30,1 KB · Aufrufe: 7

rostkratzer

Neuer Benutzer
AW: Aspire 1690 - Windows XP - Probleme bei der Installation der WLAN Komponente

Hallo, Fiido, nein, einen solchen stick habe ich nicht angeschlosen, wohl ist der Router, den ich benutze, von TP-Link. Ich weiß nicht, ob das was damit zu un hat. Möglicherweise hat der Vorbesitzer des notebooks einen stick benutzt, weil das wlan im book nicht ging ??? Mir fällt nämlich auf, daß die WLAN-Aktivierungslampe nicht brennt. Drückt man aber auf die entsprechende Taste, kommt im Display die Meldung WLAN aktiviert oder deaktiviert. Wenn ich den Netzwerkcontroller im Hardwaremanager de-installiere, kommt nach erneuten Hochbooten die Meldung Neue Hardware gefunden.
Also ist wohl eine WLANkarte vorhanden. Aber ist das auch ein Beweis dafür, daß sie funktioniert ??
Ich habe INTEL PRO SET installiert und wollte die Treiber installieren. Da kommt die Meldung: "Die installierte Version von INTEL PRO SET unterstützt keine upgrades. Sie müssen vor Installation dieser Version de-installiert werden."
Also habe ich INT.PRO SET wieder deinstalliert. Wenn ich dann die Treiber installieren will, kommt die Meldung "Treiber können nicht installiert werden, da keine Intel-Adapter vorhanden sind" Was bedeutet das nun wieder ?
während all dieser Aktivitäten ist am book WLAN natürlich aktiviert. Bitte Hilfe; ich stoße hier an meine Grenzen !!! Ich weiß immer nicht: Ist es nun ein Hardwareproblem oder ein softwareproblem ??
 
F

frido

Guest
AW: Aspire 1690 - Windows XP - Probleme bei der Installation der WLAN Komponente

@ rostkratzer

Dann gibt es - zumindest laut Acer Support Seite - nur noch eine weitere Alternative:

http://global-download.acer.com/GDFiles/Driver/Wireless%20LAN/Wireless(802BG)_Ambit_2.10.03.2004_XPx86.zip?acerid=633638014906719494&Step1=Notebook&Step2=Aspire&Step3=Aspire%201690&OS=X01&LC=de&BC=Acer&SC=EMEA_8

Deinstallier bitte mal eventuell noch vorhandene WLAN Treiber >>> Notebook neu starten >>> verlinkten WLAN Treiber installieren !
 

rostkratzer

Neuer Benutzer
AW: Aspire 1690 - Windows XP - Probleme bei der Installation der WLAN Komponente

@frido; Du hattest mit Deiner Annahme Recht: Statt der WLANkarte, die lt, Aufkleber am Boden des books drin sein sollte (=Intel WM 3B2200 BGW2), ist eine Ralink RT 2561 /Rev B 802 11 g Karte drin !. Ich konnte nirgendwo feststellen, daß diese Karte ansonsten beim Acer aspire 1690 notebook verbaut wurde. Jedenfalls, nachdem ich den Treiber gefunden und installiert hatte, brennt die WLAN-Lampe jetzt konstant.
Da aber mit dem Treiber aber anscheinend auch eine eigene Instllationssoftware für die Verbindung zum Router (meiner = TP-Link) in englisch mit-installiert wurde,m habe ich jetzt Schwierigkeiten, die Verbindung zum Router hinzukriegen. Bis jetzt habe ich es nicht geschafft. Kannst Du oder jemand anderer mir da vielleicht noch einen Tipp geben über die notwendigen Einstellungen ? danke und Gruß : rostkratzer
 
Oben