Aspire 1690: Nach Recovery und Neustart Fehlermeldung

bienchen

Neuer Benutzer
Guten Abend an alle Forummitglieder!
Habe heute mein Laptop mit den 4 Recovery CD über BIOS neu gestartet, klappt auch ganz gut. Doch beim neu hoch fahren bekam ich die Fehlermeldung <Windows root>system32 hal.dall fehlt oder beschädigt :mad:
Habe dann noch mal versucht es über BIOS mit den CD neu zu starten die 1 CD nimmt er auch an sagt mir dann nach der 1CD das System wird vollständig wieder hergestellt, drücke auf OK das Laptop fährt neu rauf und bekomme die selbe meldung von anfang wieder!
Was kann das sein oder was mache ich falsch????

Bedanke mich im vorfeld schon auf Antworten und wünsche noch einen schönen Abend! :)
l.G.bienchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 1690: Nach Recovery und Neustart Fehlermeldung

Hi bienchen,
wenn ich hal höre, höre ich Stimmen aus der Vergangenheit (Odyssee 2001, S. Kubrick). :)

Wenn man solche Fehlermeldungen liest gibt man sie immer erst mal möglichst ohne Schreibfehler im guugl ein:
hal.dll fehlt oder beschädigt
..und siehe da 100+ Verzweifelte mit der gleichen Frage. Microsoft bringt es auf den Punkt:
Fehlermeldung: Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfigurationsproblem vorlag

Es stimmt etwas mit der Boot.ini nicht. Du könntest zB. beim Recovery die falsche Partition gewählt haben in die XP dann installiert wurde. Da die Recovery-CDs zu dusselig sind das zu bemerken kann WinXP nicht starten.

Es gibt mehrere Lösungen.
a) Die Frage wäre noch ob du an der Partitionierung deiner Festplatte in den letzten Jahren was verändert hast. Wenn nicht recoverst nochmal in die "richtige" Partition.

b) Wenn du zufällig eine XP Installations DVD hättest (nicht Recovery) könntest du die boot.ini mit der Wiederherstellungskonsole reparieren.

c) du müsstest wissen in der wievielten Partition XP installiert ist.
Dann bräuchtest du noch einen anderen PC um dir eine CD zu brennen. Das beschreibe ich wenn du ein Feedback gegeben hast was mit a) und b) war...
 

yait

Neuer Benutzer
AW: Aspire 1690: Nach Recovery und Neustart Fehlermeldung

Ich sehe da drei mögliche Ursachen:

1. Recovery-CD beschädigt/fehlerhaft

2. Festplatte defekt.

3. CD/DVD-Laufwerk defekt.

Abhilfe:

Bei 1.

Ersatz-CD beschaffen oder mal mit normaler Windows-Installations-CD versuchen zu installieren.

Bei 2.

Festplatte prüfen, z.B. mit Ultimate Boot CD - Overview

Bei 3.

Mal mit externem USB-Laufwerk versuchen das Recovery durchzuführen.

hth

yait
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 1690: Nach Recovery und Neustart Fehlermeldung

Hey yait, einfach mal wild drauflosphantasiert, wa? Ein hal-Fehler ist sehr speziell, da muss schon jede Menge Hardware funktioniert haben bevor der kommt...
 

yait

Neuer Benutzer
AW: Aspire 1690: Nach Recovery und Neustart Fehlermeldung

Hey yait, einfach mal wild drauflosphantasiert, wa? Ein hal-Fehler ist sehr speziell, da muss schon jede Menge Hardware funktioniert haben bevor der kommt...


Wieso phantasiert. Ich habe alle diese Fäller schon erlebt:

1. Die Recovery-CD war unvollständig, warum auch immer

2. Die Festplatte hatte defekte Sektoren (schreibbar, abe rnach kurzer zeit, nicht mehr lesbar). Wenn es dann die richtige datei erwischt, kommt der o.g. Fehler.

3. CD-laufwerk oder CD (bischen) defekt, Wenn man dann beim installieren nciht aufpaßt und ihn nach einer Fehlermeldung einfach weitermachen läßt, hat man auch fehlende dateien auf der Platte.

Gut an die weitere Möglichkeit, daß einfach die boot.ini kaputt sein könnte habe ich nicht gleich gedacht, bis ich Deine Antwort gelesen habe, aber die anderen Sachen hatte ich alles schon mal erlebt.
 

weiss_was

weiss_oft_nix
AW: Aspire 1690: Nach Recovery und Neustart Fehlermeldung

die boot.ini ist nicht kaputt, sie bestimmt das Betriebssystem nur in der falschen Partition wo es dann beim Booten vergeblich gesucht wird.

1,2,3 kann schon auch sein dann müssten aber gleichzeitig heftigste andere Fehler passieren nicht nur der hal. Der Fehler kann sich auch rel. leicht durch Zufall lösen und die Leute denken dann es wäre eine getauschte Hardware gewesen.
 
Oben