Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Aspire 1551 Win 7 (64 bit): systemspezifische Sicherung mit Win7-Bordmitteln oder Acronis oder ...?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="MegaStoffel" data-source="post: 291782" data-attributes="member: 50125"><p><strong>AW: Aspire 1551 Win 7 (64 bit): systemspezifische Sicherung mit Win7-Bordmitteln oder Acronis oder ...?</strong></p><p></p><p>So,</p><p></p><p>habe jetzt die erste Antwort von Acronis bekommen, die aber noch nicht reicht ... Aber als Zwischenstand hier meine erste Anfrage, Acronis-Antwort und meine Nachfragen zur Antwort:</p><p></p><p>Guten Tag,</p><p></p><p>ich besitze seit kurzem ein Acer Aspire 1551 Netbook mit Win 7 (64 bit) und "AMD Athlon II Neo X2 K325"-Prozessor. Zur regelmäßigen Sicherung und Wiederherstellung des Betriebssystems (inkl. aller Programme) ziehe ich den Kauf einer Acronis-Softwarelösung in Betracht. </p><p></p><p>Leider finde ich auf Ihrer Website keinen Hinweis darauf, ob die CPU des Aspire 1551 von den aktuellen "True Image"-Versionen unterstützt wird. Zur Netbook-Version bekomme ich lediglich die Info, dass AMD II Neo K125 unterstützt wird, zur TI Home 2011 hab' ich gar keine Infos über unterstützte Hardware gefunden.</p><p></p><p>Bitte teilen Sie mir mit, welche Acronis-Software problemlos mit dem Acer Aspire 1551 Netbook mit Win 7 (64 bit) und "AMD Athlon II Neo X2 K325"-Prozessor funktioniert.</p><p></p><p>Mit freundlichem Gruß</p><p></p><p>ANTWORT:</p><p></p><p>Leider wurde die Version Acronis True Image Home 2011 Nerbook Edition nicht auf aller Hardware geprüft, deswegen kann ich Ihnen nicht sagen, ob das Programm erfolgreich installiert werden kann.</p><p></p><p>Sie haben aber eine Möglichkeit, eine Testversion herunterzuladen und 30 Tage zu evaluieren. Dann können Sie schon sicher sein, dass diese Version Ihnen passt.</p><p></p><p>Hier ist ein Downloadlink für die Testversion:</p><p><a href="http://www.acronis.de/homecomputing/download/link/?ATIH2011NE_trial_de-DE.exe" target="_blank">http://www.acronis.de/homecomputing/download/link/?ATIH2011NE_trial_de-DE.exe</a></p><p></p><p>Sollten Sie bei der Installation eine Fehlermeldung über die Einschränkungen bekommen, machen Sie bitte ein Bildschirmfoto davon und senden Sie mir diesen bitte zu.</p><p></p><p>Ich freue mich auf Ihre kurze Rückmeldung, ob diese Vorgehensweise Ihr Anliegen lösen konnte und der Fall damit geschlossen werden kann.</p><p></p><p>Bei anderen Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.</p><p></p><p>Schönes Wochenende wünsche ich Ihnen noch.</p><p></p><p>Mit freundlichen Grüßen </p><p>Ihr Acronis Support-Team </p><p></p><p></p><p>NACHFRAGE VON MIR:</p><p></p><p>Guten Tag Herr ...,</p><p></p><p> </p><p> 1. Ich würde auch die teurere Acronis True Image Home 2011 Software kaufen, wenn ich sicher gehen könnte, dass sie auf meinem Acer Aspire 1551 mit Win 7 (64 bit) und "AMD Athlon II Neo X2 K325"-Prozessor funktioniert. Möglicherweise ist es "offiziell" auch gar kein Netbook, trotz des 11,6"-Displays; ich hab' als Bezeichnung auch schon "Mini-Notebook" oder "Ultra-Thin-Notebook" gelesen. Bitte geben Sie mir Bescheid, ob es für TI Home 2011 auch Hardware-Einschränkungen gibt (die Hinweise auf geprüfte CPUs habe ich nur für die Netbook-Edition gelesen) oder ob ich mit dieser Software Backups des Betriebssystems und aller installierten Programme auf meinem Rechner machen kann.</p><p> </p><p> 2. Dass ich Ihren Rat, doch einfach mal die Trial-Version auszuprobieren, nicht befolgt habe, hat einen Grund: Auf einem früheren Rechner, bei dem ich ursprünglich die Backups mit Drive-Image gemacht hatte, wollte ich auf Acronis True Image umsteigen. Nach der Installation funktionierte allerdings nichts mehr, sodass ich froh war, mit Drive Image den vorherigen Zustand wiederherzustellen. Auf einem zweiten Rechner dagegen funktioniert eine ältere TI-Version (von einer Heft-CD) problemlos; das war allerdings ein speziell zusammengebauter Audio-PC und die Firma, die den zusammengebaut hat, hat auch TI installiert und auf Funktionsfähigkeit überprüft.</p><p> Bei dem Aspire 1551 bin ich dagegen auf mich selbst gestellt und ich möchte natürlich nicht das Betriebssystem des neuen Geräts gleich schrotten <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> Aber aufgrund der guten Erfahrungen mit TI auf dem Audio-PCwollte ich mir gern eine aktuelle Version für meinen neuen Rechner kaufen.</p><p> </p><p> 3. Gibt es irgendwo eine "Versions-History" mit Angaben zu den getesteten Hardware/OS-Konfigurationen, unter denen TI Home 2011 (bzw. die Netbook-Version) funktioniert? Falls ja und falls demnächst mal die Funktion unter Win 7 (64 bit) und "AMD Athlon II Neo X2 K325"-Prozessor getestet werden soll, würde ich da in den nächsten Wochen immer wieder draufschauen und mir die Software bestellen, wenn es soweit ist.</p><p> </p><p> Mit freundlichem Gruß ...</p><p></p><p>Soweit erstmal. Falls irgendjemand hier Erfahrungen mit der systemspezifischen Sicherung eines Aspire 1551 hat, würde ich mich über 'ne kurze Info sehr freuen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Mit freundlichem Groove, MegaStoffel</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="MegaStoffel, post: 291782, member: 50125"] [b]AW: Aspire 1551 Win 7 (64 bit): systemspezifische Sicherung mit Win7-Bordmitteln oder Acronis oder ...?[/b] So, habe jetzt die erste Antwort von Acronis bekommen, die aber noch nicht reicht ... Aber als Zwischenstand hier meine erste Anfrage, Acronis-Antwort und meine Nachfragen zur Antwort: Guten Tag, ich besitze seit kurzem ein Acer Aspire 1551 Netbook mit Win 7 (64 bit) und "AMD Athlon II Neo X2 K325"-Prozessor. Zur regelmäßigen Sicherung und Wiederherstellung des Betriebssystems (inkl. aller Programme) ziehe ich den Kauf einer Acronis-Softwarelösung in Betracht. Leider finde ich auf Ihrer Website keinen Hinweis darauf, ob die CPU des Aspire 1551 von den aktuellen "True Image"-Versionen unterstützt wird. Zur Netbook-Version bekomme ich lediglich die Info, dass AMD II Neo K125 unterstützt wird, zur TI Home 2011 hab' ich gar keine Infos über unterstützte Hardware gefunden. Bitte teilen Sie mir mit, welche Acronis-Software problemlos mit dem Acer Aspire 1551 Netbook mit Win 7 (64 bit) und "AMD Athlon II Neo X2 K325"-Prozessor funktioniert. Mit freundlichem Gruß ANTWORT: Leider wurde die Version Acronis True Image Home 2011 Nerbook Edition nicht auf aller Hardware geprüft, deswegen kann ich Ihnen nicht sagen, ob das Programm erfolgreich installiert werden kann. Sie haben aber eine Möglichkeit, eine Testversion herunterzuladen und 30 Tage zu evaluieren. Dann können Sie schon sicher sein, dass diese Version Ihnen passt. Hier ist ein Downloadlink für die Testversion: [URL]http://www.acronis.de/homecomputing/download/link/?ATIH2011NE_trial_de-DE.exe[/URL] Sollten Sie bei der Installation eine Fehlermeldung über die Einschränkungen bekommen, machen Sie bitte ein Bildschirmfoto davon und senden Sie mir diesen bitte zu. Ich freue mich auf Ihre kurze Rückmeldung, ob diese Vorgehensweise Ihr Anliegen lösen konnte und der Fall damit geschlossen werden kann. Bei anderen Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Schönes Wochenende wünsche ich Ihnen noch. Mit freundlichen Grüßen Ihr Acronis Support-Team NACHFRAGE VON MIR: Guten Tag Herr ..., 1. Ich würde auch die teurere Acronis True Image Home 2011 Software kaufen, wenn ich sicher gehen könnte, dass sie auf meinem Acer Aspire 1551 mit Win 7 (64 bit) und "AMD Athlon II Neo X2 K325"-Prozessor funktioniert. Möglicherweise ist es "offiziell" auch gar kein Netbook, trotz des 11,6"-Displays; ich hab' als Bezeichnung auch schon "Mini-Notebook" oder "Ultra-Thin-Notebook" gelesen. Bitte geben Sie mir Bescheid, ob es für TI Home 2011 auch Hardware-Einschränkungen gibt (die Hinweise auf geprüfte CPUs habe ich nur für die Netbook-Edition gelesen) oder ob ich mit dieser Software Backups des Betriebssystems und aller installierten Programme auf meinem Rechner machen kann. 2. Dass ich Ihren Rat, doch einfach mal die Trial-Version auszuprobieren, nicht befolgt habe, hat einen Grund: Auf einem früheren Rechner, bei dem ich ursprünglich die Backups mit Drive-Image gemacht hatte, wollte ich auf Acronis True Image umsteigen. Nach der Installation funktionierte allerdings nichts mehr, sodass ich froh war, mit Drive Image den vorherigen Zustand wiederherzustellen. Auf einem zweiten Rechner dagegen funktioniert eine ältere TI-Version (von einer Heft-CD) problemlos; das war allerdings ein speziell zusammengebauter Audio-PC und die Firma, die den zusammengebaut hat, hat auch TI installiert und auf Funktionsfähigkeit überprüft. Bei dem Aspire 1551 bin ich dagegen auf mich selbst gestellt und ich möchte natürlich nicht das Betriebssystem des neuen Geräts gleich schrotten :-) Aber aufgrund der guten Erfahrungen mit TI auf dem Audio-PCwollte ich mir gern eine aktuelle Version für meinen neuen Rechner kaufen. 3. Gibt es irgendwo eine "Versions-History" mit Angaben zu den getesteten Hardware/OS-Konfigurationen, unter denen TI Home 2011 (bzw. die Netbook-Version) funktioniert? Falls ja und falls demnächst mal die Funktion unter Win 7 (64 bit) und "AMD Athlon II Neo X2 K325"-Prozessor getestet werden soll, würde ich da in den nächsten Wochen immer wieder draufschauen und mir die Software bestellen, wenn es soweit ist. Mit freundlichem Gruß ... Soweit erstmal. Falls irgendjemand hier Erfahrungen mit der systemspezifischen Sicherung eines Aspire 1551 hat, würde ich mich über 'ne kurze Info sehr freuen :-) Mit freundlichem Groove, MegaStoffel [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Acer Recovery
Aspire 1551 Win 7 (64 bit): systemspezifische Sicherung mit Win7-Bordmitteln oder Acronis oder ...?
Oben