Aspire 1356: Bildschirm bleibt schwarz!

Dragon1984

Neuer Benutzer
Hallo zusammen,

bin ganz neu hier im Forum und habe folgendes Problem:

Mein Notebook (Acer Aspire 1356) fährt nicht mehr hoch.
D.h. nach dem anschalten bleibt der Bildschirm schwarz.
Der Lüfter läuft kurz und auch die LED leuchtet kurz.

Aber die Festplatte arbeitet nicht und es scheint auch nicht, dass der
bootet.

Habe folgendes schon ausprobiert:

- Bios-Batterie rausgenommen
- Ram ausgebaut, eingebaut
- ohne Festplatte gestartet
- externen Monitor angeschlossen. (auch hier keine Anzeige).

Der Fehler kam von heute auf morgen. Bis dahin lief er ganz normal.

Hat jmd. ne Idee was das sein könnte?

Kurz die Daten noch zu meinem Notebook:

Acer Aspire 1356 (1350 Serie)
2800 MHZ
512 MB

Fast drei Jahre alt, somit keine Garantie.

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
 

Holger

Neuer Benutzer
ASPIRE 1692 WLMi bootet auch nicht

Kann leider keine Hilfe leisten, aber habe das gleiche Problem bei meinem Aspire 1692 WLMi ;(
Lief noch am Vorabend völlig sorgenfrei übers Akku. Ist auch ganz brav heruntergefahren. Am nächsten Tag dann nix mehr, bzw. genau der gleiche Fehler: Lüfter springt, das DVD gibt nen Laut von sich und die HDD LED leuchtet für ein paar Sekunden auf. Dann geht se aus und es passiert nix mehr. Der Bildschirm bleibt die ganze Zeit über schwarz und der kommt noch nichtmal bis zu ner Stelle, an der man von CD booten könnte, bzw. überhaupt irgendwas gemacht werden kann.

Habe alles mögliche probiert. Mit und ohne Akku gestartet, mit und ohne Netzteil gestartet, Akku nochmal voll aufladen lassen, mich im Kreis gedreht und wüste Flüche ausgestoßen (weil: Teile der Staatsarbeit meiner Freundin drauf sind und auch so die eine oder andere Zusammenfassung für mein Studium... Aber: wers nicht rechtzeitig sichert ist selber schuld).
Ist noch bis August Garantie drauf.
Kein Ergebnis. Will das Teil aber auch nicht einschicken mit meinen persönlichen und Firmendaten drauf. Hat also irgendwer nen schlauen Rat? Bin EDV-technisch nicht so der über-Guru, aber sehr lernfähig. :)

Achja: Das System ist noch so wie es geliefert wurde (XP home und auch original Hardware).
 
C

Chlorgas

Guest
Festplatte raus und anschließend einschicken.
Du kannst auch die Daten runtersichern und die Festplatte wieder einbauen und dann einschicken. Auf jeden Fall einschicken!

Cu
 

Holger

Neuer Benutzer
quod erat expectantum

Danke für die Info. Hatte nur gehofft, dass ich das Ding nicht einschicken muss weil irgendwer nen guten Rat weiß... Nuja, was solls. :)

Denn irgendne Idee, was es sein könnte? Irgendwas am Bios oder en Controller im gestreckten Gallop übern Jordan?
 

RubberDuck

<b>ErklärBär a.D.</b>
vielleicht ist auch nur der Akku am spinnen? Kaputt? Sitzt nicht richtig?
Schonmal ohne probiert? So quasi um auch DAS auszuschliessen...

Gruss Marco
 

Holger

Neuer Benutzer
Danke für die Ideen, aber es hilft leider alles nix. Habe schon versucht über ne andere Platte zu booten: NIX
dann haben wir es mit ner Knopix Cd versucht und Windows PE: NIX, da der noch nicht mal bis zur Bootphase kommt.
Auch starten mit Netzteil ohne Akku hat nix gebracht. Speicher raus und wieder rein: ebenfalls nix.
Die Platte ist aber immerhin heile. Haben das Ding ausgebaut und an nen Rechner geklemmt: Alles drauf und nix inne Fritten
Mein Arbeitskollege meinte, dass da irgendwas am Bios kaputt sein könnte oder es wärmebedingt irgendne kleine, aber nicht ganz unwichtige Komponente zerlegt haben könnte (kann mich aber nicht mehr dran erinner, wie das Ding heißt).
Nuja, der Support sagt nur knapp: Einschicken.
Hat da jemand ne Erfahrung, ob das unter Garantie läuft (noch bis August Garantie, bzw. gesetzliche Gewährleistungspflicht) ??
 

Holger

Neuer Benutzer
kleiner Nachtrag

So,... seit dem letzten Mal is ja einiges an Zeit vergangen und mein 1692 mittlerweile Stammgast in der Acer-Werkstatt. Scheinbar lag es am Mainboard. Das wurde getauscht. Gerät kommt zurück, funktioniert zwei Tage und dann war wieder das gleiche Prob. Das passierte dann noch zwei mal. Nachdem ich beim letzten mal überall wo man hinschreiben konnte ne pöse Mail verfasst habe, kam es in tadellosem Zustand bei mir an. Mal sehen wie lange das so geht.... Vertraue dem Ding nicht mehr so wirklich übern Weg und bin heilfroh das ich so gerne Daten sichere.

Woran es letztenendes gelegen hat konnte (oder wollte) einem auch keiner sagen. Ich persönlich vermute, dass man immer die Symptome, aber nicht die Ursache des Problems bearbeitet hat. Jedenfalls bin ich sehr enttäuscht von der Haltung von Acer den Kunden gegenüber. Das Problem ist nur: viel anders würde es bei nem anderen Herstelle auch nicht gehen, da die Vorgehensweise ja bei fast allen identisch ist.
 
Oben