Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Aspir5051 mit Linux Suse und WLAN??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Hawo" data-source="post: 69585" data-attributes="member: 7190"><p>Hallo Astrotante, ich bin in der Vergangenheit immer so vorgegangen: Wenn man schon mal für Windows bezahlt hat, dann lässt man Windows auf dem Rechner und installiert sich Linux zusätzlich. </p><p></p><p>Seit Jahren fahre ich Linux und Windows parallel (multiboot) und das funktioniert in der Regel ohne Probleme. Klar, es bedarf einiger grundsätzlicher Überlegungen. Aber hat man diese erst mal gemeistert, dann kann man je nach Wahl das System abrufen, was man möchte.</p><p></p><p>Dann gibt es auch die Möglichkeit Linux von Live DVD/CD zu starten oder Linux als virtuelle Maschine einzubinden. Ob das Sinn macht hängt immer davon ab, für was Du Linux brauchst. Wäre nett zu wissen, was Dein Hintergrund war, Windows vom Notebook zu verbannen und Linux statt dessen aufzuspielen.</p><p></p><p>Gruß </p><p>Hawo</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Hawo, post: 69585, member: 7190"] Hallo Astrotante, ich bin in der Vergangenheit immer so vorgegangen: Wenn man schon mal für Windows bezahlt hat, dann lässt man Windows auf dem Rechner und installiert sich Linux zusätzlich. Seit Jahren fahre ich Linux und Windows parallel (multiboot) und das funktioniert in der Regel ohne Probleme. Klar, es bedarf einiger grundsätzlicher Überlegungen. Aber hat man diese erst mal gemeistert, dann kann man je nach Wahl das System abrufen, was man möchte. Dann gibt es auch die Möglichkeit Linux von Live DVD/CD zu starten oder Linux als virtuelle Maschine einzubinden. Ob das Sinn macht hängt immer davon ab, für was Du Linux brauchst. Wäre nett zu wissen, was Dein Hintergrund war, Windows vom Notebook zu verbannen und Linux statt dessen aufzuspielen. Gruß Hawo [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
Aspir5051 mit Linux Suse und WLAN??
Oben