Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
aspiere 5020 & Ubuntu VS. PQSERVICE
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Chris_5935G" data-source="post: 178973" data-attributes="member: 23574"><p><strong>AW: aspiere 5020 & Ubuntu VS. PQSERVICE</strong></p><p></p><p>Huhu,</p><p>wenn du deine Recoverydiscs erstellt hast, kannst du getrost auf die PQService Partition und den Acer MBR verzichten.</p><p>Ich habe sie auch gleich, nachdem ich die DVDs gebrannt hatte, gelöscht.</p><p></p><p>Ubuntu wird sowieso zunächst als Livesystem von der CD gestartet.</p><p>Daher kannst du in Ruhe schauen, welche Hardware nicht funktioniert.</p><p>Deine Festplatte bleibt dabei unberührt.</p><p></p><p>Wenn du XP und Ubuntu gleichzeitig willst, so kannst du dich auf den Ubuntu Installer verlassen (den Grub Bootmanager richtet er automatisch ein).</p><p>Du solltest nur schauen an welcher Stelle Ubuntu Partitionen verkleinern will und gegebenenfalls dort etwas verändern.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Chris_5935G, post: 178973, member: 23574"] [b]AW: aspiere 5020 & Ubuntu VS. PQSERVICE[/b] Huhu, wenn du deine Recoverydiscs erstellt hast, kannst du getrost auf die PQService Partition und den Acer MBR verzichten. Ich habe sie auch gleich, nachdem ich die DVDs gebrannt hatte, gelöscht. Ubuntu wird sowieso zunächst als Livesystem von der CD gestartet. Daher kannst du in Ruhe schauen, welche Hardware nicht funktioniert. Deine Festplatte bleibt dabei unberührt. Wenn du XP und Ubuntu gleichzeitig willst, so kannst du dich auf den Ubuntu Installer verlassen (den Grub Bootmanager richtet er automatisch ein). Du solltest nur schauen an welcher Stelle Ubuntu Partitionen verkleinern will und gegebenenfalls dort etwas verändern. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
aspiere 5020 & Ubuntu VS. PQSERVICE
Oben