Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
aspiere 5020 & Ubuntu VS. PQSERVICE
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="naxo" data-source="post: 178775" data-attributes="member: 16868"><p>Hallo liebe Forumsmitglieder,</p><p> ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage. Wie schon oben erwähnt würde ich gerne einmal das neue Ubuntu testen. Mir ist nur unklar ob ich durch die Installation von Linux nun die so wichtige PQSERVICE Partition lösche und somit später ja meine Recovery CD `s nicht mehr nutzen kann. All meine Daten sind gesichert ich kann also voll loslegen. Ich habe das Glück auch die Originalen Recovery CD `s zu besitzen. Ich würde gerne einfach Ubuntu mal komplett aufspielen und wenn ich damit gar nicht zu recht komme halt XP wieder aufspielen aber das scheint nicht so einfach zu sein wenn ich da bei der Linux Installation was falsch gemacht habe. Auf was muss ich achten wenn ich nachher doch wieder zu XP zurück kehren will? Würde gerne auch bei BS auf meinem Rechner haben aber irgendwie versteh ich's einfach mit dem Bootmanager & Co. nicht.</p><p> Ok vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen unter die Arme greifen.</p><p> Vielen Dank schon mal</p><p> [FONT=&quot]naxo[/FONT]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="naxo, post: 178775, member: 16868"] Hallo liebe Forumsmitglieder, ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage. Wie schon oben erwähnt würde ich gerne einmal das neue Ubuntu testen. Mir ist nur unklar ob ich durch die Installation von Linux nun die so wichtige PQSERVICE Partition lösche und somit später ja meine Recovery CD `s nicht mehr nutzen kann. All meine Daten sind gesichert ich kann also voll loslegen. Ich habe das Glück auch die Originalen Recovery CD `s zu besitzen. Ich würde gerne einfach Ubuntu mal komplett aufspielen und wenn ich damit gar nicht zu recht komme halt XP wieder aufspielen aber das scheint nicht so einfach zu sein wenn ich da bei der Linux Installation was falsch gemacht habe. Auf was muss ich achten wenn ich nachher doch wieder zu XP zurück kehren will? Würde gerne auch bei BS auf meinem Rechner haben aber irgendwie versteh ich's einfach mit dem Bootmanager & Co. nicht. Ok vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen unter die Arme greifen. Vielen Dank schon mal [FONT="]naxo[/FONT] [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Linux
aspiere 5020 & Ubuntu VS. PQSERVICE
Oben