Hi
ich habe ein Aspire 4315 mit xp und linux und ich kann den cpu takt nicht beeinflussen. Will sagen die CPU laeuft immer auf 100%. Das zieht naturlich ordentlich am akku weshalb gerad mal 2std akkulaufzeiten drin sind. Gesamtverbrauch liegt oft ueber 20W.
standart cpu die mit diesem notebook kam ist eine intel celeron (merom) cpu 540 mit 1.86gHz takt und FSB von 533. Als memory hab ich 1gig (PC2-5300, 667) eingebaut.
Unter linux bekomm ich die meldung dass diese cpu keine speedstepping unterstuezt und der takt daher nicht verwaendert werden kann.
Unter windows kann ich zwar mit dem acer tool (empowering irgendwas) die cpu auf min und max stellen aber faktisch veraendert sich der takt nicht! auch die akkulaufzeit wird davon nicht beeinflusst.
Hab mir also mal nhc (notebook hardware control) installiert und auch dort kann ich den takt nicht beeinflussen.
Mein erster gedanke war: Hmpf celeron... vielleicht kann die cpu nicht speedsteppen. Hab hier noch ne T7300 (2gHz) und hab die mal in den Acer as4315 eingebaut (intel gmch sollte die hoehere cpu auf jedenfall mitmachen) und lauft auch... aber wieder nur mit vollem takt und speedstepping ist nicht moeglich.
Kann jemand bestaetigen, dass das MB im as4315 kein speedstepping beherscht oder bin ich nur zu doof es hinzubekommen?
ich habe ein Aspire 4315 mit xp und linux und ich kann den cpu takt nicht beeinflussen. Will sagen die CPU laeuft immer auf 100%. Das zieht naturlich ordentlich am akku weshalb gerad mal 2std akkulaufzeiten drin sind. Gesamtverbrauch liegt oft ueber 20W.
standart cpu die mit diesem notebook kam ist eine intel celeron (merom) cpu 540 mit 1.86gHz takt und FSB von 533. Als memory hab ich 1gig (PC2-5300, 667) eingebaut.
Unter linux bekomm ich die meldung dass diese cpu keine speedstepping unterstuezt und der takt daher nicht verwaendert werden kann.
Unter windows kann ich zwar mit dem acer tool (empowering irgendwas) die cpu auf min und max stellen aber faktisch veraendert sich der takt nicht! auch die akkulaufzeit wird davon nicht beeinflusst.
Hab mir also mal nhc (notebook hardware control) installiert und auch dort kann ich den takt nicht beeinflussen.
Mein erster gedanke war: Hmpf celeron... vielleicht kann die cpu nicht speedsteppen. Hab hier noch ne T7300 (2gHz) und hab die mal in den Acer as4315 eingebaut (intel gmch sollte die hoehere cpu auf jedenfall mitmachen) und lauft auch... aber wieder nur mit vollem takt und speedstepping ist nicht moeglich.
Kann jemand bestaetigen, dass das MB im as4315 kein speedstepping beherscht oder bin ich nur zu doof es hinzubekommen?