Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikkarte
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Fredczko" data-source="post: 204889" data-attributes="member: 28081"><p><strong>AW: AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikk</strong></p><p></p><p>Du hast 2 Grafikkarten in deinem Notebook: 1. Intel (Stromsparen, genügt für normale Anwendungen) und 2. ATI 4330 (Spiele und andere grafisch aufwändigere Dinge). Normalerweise wird im Akkubetrieb logischerweise auf die Intel umgeschaltet.</p><p>Meine Ferndiagnose bei dir: Hast du die wichtigen Acer-Tools für dein Notebook installiert? (Das sind bei dir LaunchManager Application 3.0.02, OpticalDrive PM Application 1.01.3002, PowerSmart Manager Application 4.07.3008 . Kannst du da runterladen wo du den ATI-Treiber runtergeladen hast. Unter dem Reiter "Application".</p><p>Nachdem du die Sachen installiert und neugestartet hast, beobachte im Akkubetrieb ca. 3min die Akkulaufzeit, falls sich dann die Laufzeit immernoch nicht deutlich verbessert hat müssen wir weitersuchen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fredczko, post: 204889, member: 28081"] [b]AW: AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikk[/b] Du hast 2 Grafikkarten in deinem Notebook: 1. Intel (Stromsparen, genügt für normale Anwendungen) und 2. ATI 4330 (Spiele und andere grafisch aufwändigere Dinge). Normalerweise wird im Akkubetrieb logischerweise auf die Intel umgeschaltet. Meine Ferndiagnose bei dir: Hast du die wichtigen Acer-Tools für dein Notebook installiert? (Das sind bei dir LaunchManager Application 3.0.02, OpticalDrive PM Application 1.01.3002, PowerSmart Manager Application 4.07.3008 . Kannst du da runterladen wo du den ATI-Treiber runtergeladen hast. Unter dem Reiter "Application". Nachdem du die Sachen installiert und neugestartet hast, beobachte im Akkubetrieb ca. 3min die Akkulaufzeit, falls sich dann die Laufzeit immernoch nicht deutlich verbessert hat müssen wir weitersuchen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
AS Timline 5810 TZG - Windows 7 > Lüfter läuft ständig - Probleme mit ATI Grafikkarte
Oben