Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
AS Timeline 5810 T - verunsichert in Bezug auf Windows 7 Upgrade
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="rawi" data-source="post: 200856" data-attributes="member: 27386"><p><strong>AW: 5810T Völlig verunsichert wg. Upgrade zu Win7</strong></p><p></p><p>Bei allen Änderungen, Updates und Upgrades versuche ich immer, zunächst Informationen einzuholen. Was ich alleine hier an diversen Stellen an Probs registriert habe, hat mich einfach zutiefst verunsichert. Bei Microsoft wird dann noch von einem 62%-Problem berichtet, das man vorbeugend NICHT umfahren kann. </p><p>Egal, was Ihr hier von mir denkt, ICH bin jemand der HILFLOS ist, wenn es "hängt".</p><p>ACER-Geräte SOLLEN zudem irgendwelche Spezialsektoren auf der Platte haben. Wenn ich da wie bei meinen anderen Geräten vorgehe (Platte formatieren, Win7 drauf und läuft) ist irgendwas wichtiges (ich nenne es Spezial-MBR) wohl für ewig vernichtet.</p><p>Ich habe 6 Rechner, meist XP. Die beiden mit VISTA habe ich auf Win7 umgestellt, ICH wurde mit VISTA NICHT glücklich. Bei den umgestellten fühlte ich mich sicher, da hatte ich vom Hersteller DVD's, wo ich problemlos den Neuzustand zurückrufen konnte.</p><p>Mir wäre es lieber, ich könnte (auch wenn es Geld kostet) da eine DVD kaufen, mit der mein 5810T sofort auf Win7 läuft. ODER eine DVD, wo ich den Altzustand (geht das Upgrade schief) zurück bekomme.</p><p>Vielleicht hätte ich besser NICHT in den Foren die Probleme gesucht. Und einfach drauflos gespielt. Vielleicht wäre alles easy geworden. </p><p>Aber NACHDEM ich gelesen habe, HAT MICH DER MUT VERLASSEN!</p><p>Was bitte hat das mit "GROSSER KLAPPE" zu tun?</p><p>Schön, daß es Leute gibt, die offenkundig keine Probleme haben. Ich sehe jetzt zuviele.</p><p>Werde daher einen PROFI um Einrichtung bitten. Mir gefällt mein Gerät, ich möchte es behalten, aber mit Win7. Auch wenn das sicher nicht billig wird, meine Nerven sind es mir wert. Habe genug Stress im Beruf, da brauche ich keinen zusätzlich.</p><p>Leider verfüge ich nicht über die nötige Erfahrung und auch nicht über genug Fachwissen, wie ich einen Acer im Falle eines Falles ggf. wieder ins Leben zurückrufen kann. Formatieren und Win7 aufspielen, das geht ja wohl nicht.</p><p>Auf der Treiberseite zu meinem Gerät sind viele vorhanden, die in MEINEM nicht verbaut sind. Wähle ich den falschen, hänge ich erneut. Meinem DELL war z.B. eine DVD beigelegt, die NUR die für mein Gerät erforderlichen Treiber enthielt. Vielleicht kann ich das ja auch alles von ACER bekommen. Nur hier bin Neuling und weiss noch nicht, wo und wie. Aber für genau solche Leute gibt es ja den Fachmann, der will ja auch leben.</p><p>So und nun könnt Ihr Euch ruhig wieder über mich lustig machen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="rawi, post: 200856, member: 27386"] [b]AW: 5810T Völlig verunsichert wg. Upgrade zu Win7[/b] Bei allen Änderungen, Updates und Upgrades versuche ich immer, zunächst Informationen einzuholen. Was ich alleine hier an diversen Stellen an Probs registriert habe, hat mich einfach zutiefst verunsichert. Bei Microsoft wird dann noch von einem 62%-Problem berichtet, das man vorbeugend NICHT umfahren kann. Egal, was Ihr hier von mir denkt, ICH bin jemand der HILFLOS ist, wenn es "hängt". ACER-Geräte SOLLEN zudem irgendwelche Spezialsektoren auf der Platte haben. Wenn ich da wie bei meinen anderen Geräten vorgehe (Platte formatieren, Win7 drauf und läuft) ist irgendwas wichtiges (ich nenne es Spezial-MBR) wohl für ewig vernichtet. Ich habe 6 Rechner, meist XP. Die beiden mit VISTA habe ich auf Win7 umgestellt, ICH wurde mit VISTA NICHT glücklich. Bei den umgestellten fühlte ich mich sicher, da hatte ich vom Hersteller DVD's, wo ich problemlos den Neuzustand zurückrufen konnte. Mir wäre es lieber, ich könnte (auch wenn es Geld kostet) da eine DVD kaufen, mit der mein 5810T sofort auf Win7 läuft. ODER eine DVD, wo ich den Altzustand (geht das Upgrade schief) zurück bekomme. Vielleicht hätte ich besser NICHT in den Foren die Probleme gesucht. Und einfach drauflos gespielt. Vielleicht wäre alles easy geworden. Aber NACHDEM ich gelesen habe, HAT MICH DER MUT VERLASSEN! Was bitte hat das mit "GROSSER KLAPPE" zu tun? Schön, daß es Leute gibt, die offenkundig keine Probleme haben. Ich sehe jetzt zuviele. Werde daher einen PROFI um Einrichtung bitten. Mir gefällt mein Gerät, ich möchte es behalten, aber mit Win7. Auch wenn das sicher nicht billig wird, meine Nerven sind es mir wert. Habe genug Stress im Beruf, da brauche ich keinen zusätzlich. Leider verfüge ich nicht über die nötige Erfahrung und auch nicht über genug Fachwissen, wie ich einen Acer im Falle eines Falles ggf. wieder ins Leben zurückrufen kann. Formatieren und Win7 aufspielen, das geht ja wohl nicht. Auf der Treiberseite zu meinem Gerät sind viele vorhanden, die in MEINEM nicht verbaut sind. Wähle ich den falschen, hänge ich erneut. Meinem DELL war z.B. eine DVD beigelegt, die NUR die für mein Gerät erforderlichen Treiber enthielt. Vielleicht kann ich das ja auch alles von ACER bekommen. Nur hier bin Neuling und weiss noch nicht, wo und wie. Aber für genau solche Leute gibt es ja den Fachmann, der will ja auch leben. So und nun könnt Ihr Euch ruhig wieder über mich lustig machen. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
BIOS / Recovery / Betriebssysteme
Windows
AS Timeline 5810 T - verunsichert in Bezug auf Windows 7 Upgrade
Oben