Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
AS M7711: Unregelmäßiger "Out of Range" - Fehler und nicht behoben bei 3x Reparatur
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Noltaire" data-source="post: 255447" data-attributes="member: 37395"><p>Hallo,</p><p> </p><p>Ich habe ein Problem mit meinem Acer Aspire M7711. Ich habe ihn mit ATI Radeon HD 4850 Series - Grafikkarte und einen LG W2261(Digital)- Bildschirm dabei.</p><p> </p><p>In unregelmäßigen Abständen und vor allem in Belastungssituationen (will sagen, Spiele) stürzt der Computer ab, bzw. der Monitor meldet "Out of Range" und das Bild ist mal schwarz, mal eingefroren, mal verzerrt usw. und man kann nichts mehr machen als neu zu starten. Alt-Strg-Entf. funktioniert nicht, auch reagiert er auf sonst nichts. </p><p> </p><p>Die Out-of-Range-Fehlermeldung deutet auf eine falsche Frequenz für den Bildschirm hin, allerdings besteht das Problem "erst" seit 2 Monaten (und drei Acer-Support-Reparaturen). Davor habe ich viele Spiele problemlos gespielt. Auch da kann es zu Abstürzen kommen, aber nie verbunden mit Out of Range Fehler und auch nicht in dieser Regelmäßigkeit. Es gab keine besonderen Vorkommnisse, als das Problem begann, war sogar die Woche vorher im Urlaub. Einzig erwähnenswerte Sache wäre, dass es der erste Richtig böse Tag der Hitzewelle war. </p><p> </p><p>Diese Woche habe ich zum dritten Mal meinen Computer vom Acer-Reparaturzentrum zurückgeschickt bekommen, dieses Mal mit dem Hinweis, es läge kein Hardwarefehler vor... Beim ersten Mal wurde RAm ausgetauscht (ich weiß nicht, ob es von der GraKa oder gewöhnliches Ram war), beim zweiten mal "ein Kontaktproblem an der GraKa behoben. Beim dritten Mal fühlten sich die Reparaturkräfte genötigt zu erwähnen, dass es ein Software-Problem sei, dies nicht in der Garantieleistung inbegriffen wäre und "kulanter Weise" mein System von ihnen neu aufgesetzt worden war. </p><p> </p><p>Nachdem bereits bei der zweiten Reparatur mein Windows zurück in die embryonale Phase geschmissen worden ist und der Fehler dort auftauchte, auch jetzt mit den Originaleinstellungen (inkl. Windows-Updates), auftrat, mache ich mir Sorgen, dass man die Fehlerbeschreibung, die ich jedes Mal tapfer neu schreibe, dort einfach nicht liest. </p><p> </p><p>Gestern habe ich den Computer das erste Mal wieder mit Tropico 3 getestet, hier lief er beim ersten Mal 3 Stunden, darauf folgend 30 minuten und beim dritten Mal, nach einiger Abkühlzeit für etwa 1 Stunde. </p><p> </p><p>Nun aber zu den Fragen. </p><p> </p><p>1) Gibt es da jemanden, der dasselbe oder ein ähnliches Problem hatte und von einer Lösung gehört hat? </p><p>2) Gibt es nicht irgendwann nach drei Reparaturen das Recht, einen neuen PC zu verlangen? </p><p>3) Was kann man den Reparaturartisten als Fehlerbeschreibung mitgeben, dass sie, auf die Fährte der eventuellen Lösung geführt werden? </p><p> </p><p>Es tut mir leid, dass diese Mail ein wenig frustriert klingt, aber nachdem sich die Reparaturen jetzt bereits 2 Monate hinziehen und ich jedes Mal voller Vorfreude und Begeisterung den Computer ausgepackt und angemacht habe, bin ich langsam gefrustet. </p><p> </p><p>Übrigens schreibe ich gerade am kaputten PC, denn Windows schafft er ziemlich gut. Trotzdem ist er dann ja doch ein wenig zu schade, um ihn auf den Windows-im-Internet-Surfen-Dienst zu beschränken. </p><p> </p><p>Ich hoffe auf viele gute Hinweise, und ich versuche die Hoffnung für den Computer, den ich eigentlich sehr geschätzt habe, die ganze Zeit, nicht aufzugeben. </p><p> </p><p>Liebe Grüße, </p><p> </p><p>Noltaire</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Noltaire, post: 255447, member: 37395"] Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Acer Aspire M7711. Ich habe ihn mit ATI Radeon HD 4850 Series - Grafikkarte und einen LG W2261(Digital)- Bildschirm dabei. In unregelmäßigen Abständen und vor allem in Belastungssituationen (will sagen, Spiele) stürzt der Computer ab, bzw. der Monitor meldet "Out of Range" und das Bild ist mal schwarz, mal eingefroren, mal verzerrt usw. und man kann nichts mehr machen als neu zu starten. Alt-Strg-Entf. funktioniert nicht, auch reagiert er auf sonst nichts. Die Out-of-Range-Fehlermeldung deutet auf eine falsche Frequenz für den Bildschirm hin, allerdings besteht das Problem "erst" seit 2 Monaten (und drei Acer-Support-Reparaturen). Davor habe ich viele Spiele problemlos gespielt. Auch da kann es zu Abstürzen kommen, aber nie verbunden mit Out of Range Fehler und auch nicht in dieser Regelmäßigkeit. Es gab keine besonderen Vorkommnisse, als das Problem begann, war sogar die Woche vorher im Urlaub. Einzig erwähnenswerte Sache wäre, dass es der erste Richtig böse Tag der Hitzewelle war. Diese Woche habe ich zum dritten Mal meinen Computer vom Acer-Reparaturzentrum zurückgeschickt bekommen, dieses Mal mit dem Hinweis, es läge kein Hardwarefehler vor... Beim ersten Mal wurde RAm ausgetauscht (ich weiß nicht, ob es von der GraKa oder gewöhnliches Ram war), beim zweiten mal "ein Kontaktproblem an der GraKa behoben. Beim dritten Mal fühlten sich die Reparaturkräfte genötigt zu erwähnen, dass es ein Software-Problem sei, dies nicht in der Garantieleistung inbegriffen wäre und "kulanter Weise" mein System von ihnen neu aufgesetzt worden war. Nachdem bereits bei der zweiten Reparatur mein Windows zurück in die embryonale Phase geschmissen worden ist und der Fehler dort auftauchte, auch jetzt mit den Originaleinstellungen (inkl. Windows-Updates), auftrat, mache ich mir Sorgen, dass man die Fehlerbeschreibung, die ich jedes Mal tapfer neu schreibe, dort einfach nicht liest. Gestern habe ich den Computer das erste Mal wieder mit Tropico 3 getestet, hier lief er beim ersten Mal 3 Stunden, darauf folgend 30 minuten und beim dritten Mal, nach einiger Abkühlzeit für etwa 1 Stunde. Nun aber zu den Fragen. 1) Gibt es da jemanden, der dasselbe oder ein ähnliches Problem hatte und von einer Lösung gehört hat? 2) Gibt es nicht irgendwann nach drei Reparaturen das Recht, einen neuen PC zu verlangen? 3) Was kann man den Reparaturartisten als Fehlerbeschreibung mitgeben, dass sie, auf die Fährte der eventuellen Lösung geführt werden? Es tut mir leid, dass diese Mail ein wenig frustriert klingt, aber nachdem sich die Reparaturen jetzt bereits 2 Monate hinziehen und ich jedes Mal voller Vorfreude und Begeisterung den Computer ausgepackt und angemacht habe, bin ich langsam gefrustet. Übrigens schreibe ich gerade am kaputten PC, denn Windows schafft er ziemlich gut. Trotzdem ist er dann ja doch ein wenig zu schade, um ihn auf den Windows-im-Internet-Surfen-Dienst zu beschränken. Ich hoffe auf viele gute Hinweise, und ich versuche die Hoffnung für den Computer, den ich eigentlich sehr geschätzt habe, die ganze Zeit, nicht aufzugeben. Liebe Grüße, Noltaire [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Desktop Forum
Acer Aspire, Extensa, Power, Veriton, Revo Forum
AS M7711: Unregelmäßiger "Out of Range" - Fehler und nicht behoben bei 3x Reparatur
Oben