Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
AS 5220: Prozessor-Upgrade - kann es so einfach sein?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="TheOllie" data-source="post: 175177" data-attributes="member: 20699"><p><strong>AW: AS 5220: Prozessor-Upgrade - kann es so einfach sein?</strong></p><p></p><p>Hallo,</p><p></p><p></p><p></p><p>Super-Pi und dann den 32M Text reicht für den schnellen Durchlauf, ansonsten, wie gepostet, Prime95.</p><p></p><p><a href="http://www.computerbase.de/downloads/software/benchmarks/super_pi/" target="_blank">Super PI Download - ComputerBase</a></p><p></p><p>Wenn Du Burn-In Tests machen möchtest, dann google einfach mal nach "Burn-In", da findet sich auch ne Menge.</p><p></p><p>Schau aber noch, ob Du mit CPU-Z alles auslesen kannst, eventuell auch noch, ob die Temperaturen "echt" sind.</p><p></p><p>Ich hatte es auf einem FSC-Board ... da baute ich nen Pressler D940 ein und der lief, aber die Temps waren dann bei 21°C (normal wären ~40°C). Bei intensiverer Arbeit wurde es dann instabil und der Rechner zeigte allerhand Phänomene. Sporadisches hängenbleiben, Neustart, Speicherfehler, Funktionen wurden nicht mehr Ordnungsgemäß ausgeführt (Dokument speichern ging nicht mehr) und ähnliches. Wenn sowas bei Dir auftritt, dann ist er doch nicht so kompatibel.</p><p></p><p>Ich musste dann zurück auf einen Prescott 550 und das ist kein Dual-Core, sondern nur einer mit HT. Aber der läuft. Neueres BIOS gibts leider nicht, aber für Arbeit ist es soweit ok.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="TheOllie, post: 175177, member: 20699"] [b]AW: AS 5220: Prozessor-Upgrade - kann es so einfach sein?[/b] Hallo, Super-Pi und dann den 32M Text reicht für den schnellen Durchlauf, ansonsten, wie gepostet, Prime95. [URL="http://www.computerbase.de/downloads/software/benchmarks/super_pi/"]Super PI Download - ComputerBase[/URL] Wenn Du Burn-In Tests machen möchtest, dann google einfach mal nach "Burn-In", da findet sich auch ne Menge. Schau aber noch, ob Du mit CPU-Z alles auslesen kannst, eventuell auch noch, ob die Temperaturen "echt" sind. Ich hatte es auf einem FSC-Board ... da baute ich nen Pressler D940 ein und der lief, aber die Temps waren dann bei 21°C (normal wären ~40°C). Bei intensiverer Arbeit wurde es dann instabil und der Rechner zeigte allerhand Phänomene. Sporadisches hängenbleiben, Neustart, Speicherfehler, Funktionen wurden nicht mehr Ordnungsgemäß ausgeführt (Dokument speichern ging nicht mehr) und ähnliches. Wenn sowas bei Dir auftritt, dann ist er doch nicht so kompatibel. Ich musste dann zurück auf einen Prescott 550 und das ist kein Dual-Core, sondern nur einer mit HT. Aber der läuft. Neueres BIOS gibts leider nicht, aber für Arbeit ist es soweit ok. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Acer Forum
Acer Notebook Forum
Acer Aspire Forum
AS 5220: Prozessor-Upgrade - kann es so einfach sein?
Oben