Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > Upgrade auf DDR3-1333MHz möglich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="The Grinch" data-source="post: 357526" data-attributes="member: 10363"><p><strong>AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > Upgrade auf DDR3-1333MHz möglich?</strong></p><p></p><p></p><p>Das ist leider nur die halbe Wahrheit!</p><p>Sicherlich erledigt der Controller die Hauptarbeit,</p><p>das Betriebssystem muss aber auch damit zurecht kommen.</p><p>So ist Windows XP gar nicht, und VISTA eingeschränkt, geeignet für eine</p><p>SSD, da diese nicht mit dem TRIM-Befehl vernünftig umgehen können.</p><p>Erst Windows 7 (um nich auf andere Betriebssystem abzuschweifen)</p><p>kommt von Anfang an mit dem TRIM zurecht.</p><p> </p><p>Man sollte auf JEDEN Fall häufige Schreibzugriffe auf einer SSD, wenn es</p><p>sich um Eine mit MLC-Chips handelt, vermeiden!</p><p>Bei SLC-Chips sieht die Welt anders aus, aber auch eben der Preis <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite7" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" loading="lazy" data-shortname=":p" /></p><p> </p><p>Bitte bei SSDs nicht nur das allgemeine Laber von einschlägigen</p><p>Boulevard-Schmieren-Computergazetten als Wissensquelle heran ziehen!</p><p> </p><p>- keine Auslagerungsdatei auf einer MLC-SSD</p><p>- keine TEMP-Dateien auf einer MLC-SSD, auch nicht vom Web-Browser</p><p>- keine oft veränderten Dateien auf einer MLC-SSD</p><p> </p><p>Damit schützt man die teure Investition in einer SSD und hat lange</p><p>Freude daran.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="The Grinch, post: 357526, member: 10363"] [b]AW: Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > Upgrade auf DDR3-1333MHz möglich?[/b] Das ist leider nur die halbe Wahrheit! Sicherlich erledigt der Controller die Hauptarbeit, das Betriebssystem muss aber auch damit zurecht kommen. So ist Windows XP gar nicht, und VISTA eingeschränkt, geeignet für eine SSD, da diese nicht mit dem TRIM-Befehl vernünftig umgehen können. Erst Windows 7 (um nich auf andere Betriebssystem abzuschweifen) kommt von Anfang an mit dem TRIM zurecht. Man sollte auf JEDEN Fall häufige Schreibzugriffe auf einer SSD, wenn es sich um Eine mit MLC-Chips handelt, vermeiden! Bei SLC-Chips sieht die Welt anders aus, aber auch eben der Preis :P Bitte bei SSDs nicht nur das allgemeine Laber von einschlägigen Boulevard-Schmieren-Computergazetten als Wissensquelle heran ziehen! - keine Auslagerungsdatei auf einer MLC-SSD - keine TEMP-Dateien auf einer MLC-SSD, auch nicht vom Web-Browser - keine oft veränderten Dateien auf einer MLC-SSD Damit schützt man die teure Investition in einer SSD und hat lange Freude daran. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > Upgrade auf DDR3-1333MHz möglich?
Oben