Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Login
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Login
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Hardware / Software
Hardware
Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > Upgrade auf DDR3-1333MHz möglich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="bambi01" data-source="post: 357436" data-attributes="member: 32238"><p><strong>AW: schnellere bzw schnellsten verwendbaren DDR 3 ram gesucht</strong></p><p></p><p></p><p></p><p>Im SPD sind die Latenzen für die Riegel fest eingetragen. Erkennt man leider meist erst, wenn man den Riegel eingebaut und die Werte ausgelesen hat (sofern nicht aufgedruckt). Riegel die bereits für 1333Mhz (9-9-9-24) ausgelegt sind, haben bei 1066 (7-7-7-20) entsprechend bessere Einträge, die dann auch vom BIOS (zumindest bei mir) so übernommen wurden und den Sprung im Win7-Index von 5,9 auf 6,9 gebracht haben.</p><p>Dazu kommt noch, dass die neueren 4GB-Riegel mit 8 Chips weniger Strom verbrauchen (= längere Akkulaufzeit).</p><p></p><p>Wo ich grad dabei bin: bei 8GB besteht die Möglichkeit, einen Teil als RAMDISK einzurichten. Ich habe festgestellt, das Win7 mit einer 4GB-Ramdisk, zugewiesen als Auslagerungsdatei, schneller und stabiler arbeitet als ohne Ramdisk. bzw. mit Auslagerungsdatei auf c: (HDD/SSD).</p><p>Meine Einstellungen (mit DATARAMDISK Laufwerk R: 4GB) des virtuellen Speichers: 4,4 GB, Lw c: (SSD) 400GB, RAM-Lw r: (4GB))</p><p>Probiert es mal aus.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bambi01, post: 357436, member: 32238"] [b]AW: schnellere bzw schnellsten verwendbaren DDR 3 ram gesucht[/b] Im SPD sind die Latenzen für die Riegel fest eingetragen. Erkennt man leider meist erst, wenn man den Riegel eingebaut und die Werte ausgelesen hat (sofern nicht aufgedruckt). Riegel die bereits für 1333Mhz (9-9-9-24) ausgelegt sind, haben bei 1066 (7-7-7-20) entsprechend bessere Einträge, die dann auch vom BIOS (zumindest bei mir) so übernommen wurden und den Sprung im Win7-Index von 5,9 auf 6,9 gebracht haben. Dazu kommt noch, dass die neueren 4GB-Riegel mit 8 Chips weniger Strom verbrauchen (= längere Akkulaufzeit). Wo ich grad dabei bin: bei 8GB besteht die Möglichkeit, einen Teil als RAMDISK einzurichten. Ich habe festgestellt, das Win7 mit einer 4GB-Ramdisk, zugewiesen als Auslagerungsdatei, schneller und stabiler arbeitet als ohne Ramdisk. bzw. mit Auslagerungsdatei auf c: (HDD/SSD). Meine Einstellungen (mit DATARAMDISK Laufwerk R: 4GB) des virtuellen Speichers: 4,4 GB, Lw c: (SSD) 400GB, RAM-Lw r: (4GB)) Probiert es mal aus. [/QUOTE]
Authentifizierung
Antworten
Foren
Hardware / Software
Hardware
Arbeitsspeicher bzw. RAM aufrüsten > Upgrade auf DDR3-1333MHz möglich?
Oben